Werbung

Nachricht vom 04.08.2008    

Amboss-Kickers triumphierten

Den Pokal beim WHC-Turnier der Hobby- und Freizeitmannschaften holten sich die Amboss-Kickers aus Döttesfeld. Im Bettgenhausener "Henry-Stadion" gab es zuvor etliche spannende Spiele zu sehen.

sieger döttesfeld

Bettgenhausen. Eins der spannendsten Hobbyfußball-Turniere erlebten die Zuschauer am Freitag, 1. August, im Bettgenhausener "Henry-Stadion". Der Wiedbachtaler Hobby Club Seelbach-Bettgenhausen hatte zum traditionellen Hobby- und Freizeit-Mannschaften-Turnier eingeladen. Sechs Teams ermittelten in zwei Gruppen die Gegner für die drei Endspiele. In der Gruppe eins setzten sich die Amboss Kickers Döttesfeld mit vier Punkten und 6:1 Toren an die Spitze. Platz zwei belegten die Fußballspieler des Schützenvereins Maulsbach mit der gleichen Punktzahl, aber nur 4:1 Toren. Im direkten Vergleich spielten die beiden Mannschaften 1:1. Abgeschlagen auf Platz drei landete der Bürgerverein Lahrbach. Der spielte hervorragend, musste sich aber in beiden Spielen letztlich geschlagen geben. In der Gruppe fuhr der FC Fluterschen den Gruppensieg mit einem hochdramatischen Spiel gegen die Betriebsmannschaft Bellersheim Neitersen ein. Viermal wechselte die Führung, bevor Fluterschen dann mit dem Schlusspfiff das 5:4 erreichte und damit sechs Punkte und 7:5 Tore in der Tabelle hatte. Die ÖSTRA Niederölfen/Neitersen schaffte drei Punkte und 4:3 Tore. Bellersheim landete auf Platz drei mit null Punkten und 5:8 Toren. Im Spiel um dem fünften Platz drehten die "Bellos" so richtig auf. Mit 6:2 siegten sie über den Bürgerverein Lahrbach und spielten diese regelrecht schwindelig. Auch die Maulsbacher Schützen ließen keinen Zweifel aufkommen, wer hier Chef auf dem Platz war. Sie setzten ÖSTRA so unter Druck, dass es am Schluss 6:1 hieß und sie den dritten Platz hochverdient erreichten. Döttesfeld und Fluterschen waren in beiden Vorgruppen die stärksten Mannschaften und das unterstrichen sie auch im Endspiel. Aus der zweiten Reihe feuerten die Döttesfelder ihre Schüsse ab und erzielten so einen verdienten 4:1 Sieg. Schiedsrichter aller Begegnungen und erstmals in Bettgenhausen war der Künstler und Maler Roland Wüst aus Obernau. Er führte die Spiele ebenso sicher wie den Pinselstrich. Die ÖSTRA Niederölfen hatte die Stärkste Fangruppe dabei und der Bürgerverein Lahrbach trotz dreimaligen Torwartwechsels an diesem Tag kein Siegesglück. (wwa)
xxx
Die Döttesfelder schafften erstmals in Bettgenhausen den Turniersieg. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Weitere Artikel


"Siegperlen" mit neuem Programm

Den Terminplan für das 2. Halbjahr 2008 haben jetzt die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen herausgegeben. ...

Jusos wollen fit sein für Wahlkampf

Die Jusos aus Betzdorf und Kirchen wappnen sich für die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Jetzt trafen ...

Spannung beim Spiel ohne Grenzen

Turbulent ging es zu beim zweiten "Spiel ohne Grenzen" beim großen Brunnenfest an der Jugend- und Grillhütte ...

Malte fand Weinbergschnecken

War das eine Überraschung: Der kleine Malte fand im Garten seiner Tante in Schürdt gleich mehrere Weinbergschnescken. ...

Wieder Kirchen-Einbrüche gemeldet

Nachdem vor einigen Tagen schon unbekannte Täter in der katholischen Kirche in Katzwinkel gewütet hatten, ...

Über 2000 sahen Jubiläums-Festzug

Über 2000 Zuschauer säumten am Sonntag Nachmittag die Straßen in Birken-Honigsessen, um den Festzug im ...

Werbung