Werbung

Nachricht vom 13.10.2014    

Heerscharen von Besuchern zog es zur Herbst-Fashion nach Altenkirchen

Altenkirchen ist lebens- und liebenswert, dies bewies wieder einmal der große Besucheransturm am Sonntagnachmittag bei der 6. Herbst-Fashion in Altenkirchen. Das herrliche Oktoberwetter hatte einen sehr großen Anteil daran. Die neuesten Modetrends für Herbst und Winter, neue Automodelle, Musik, Tanz und Unterhaltung, sowie die geöffneten Fachgeschäfte ließen Heerscharen von Besuchern in die Kreisstadt kommen.

Die Modenschau der Altenkirchener Fachgeschäfte genossen die Besucher auf dem Altenkirchener Schlossplatz, die Sitzplätze waren schnell belegt. Fotos: Manfred Hundhausen

Altenkirchen. Die sechste Herbst-Fashion wurde für viele tausend Gäste zum Ziel des Sonntagsausfluges in die Kreisstadt. Der Aktionskreis Altenkirchen dürfte mit dem Erfolg hoch zufrieden sein.

Die Modenschau im Rahmen der Herbst-Fashion wurde von dem Duo Anita Vidovic und Frank Mignon auf der Showbühne auf dem Altenkirchener Schlossplatz musikalisch eröffnet und Anita Vidovic moderierte außerdem das gesamte Programm, auf Wunsch des Vorsitzenden Guido Franz, in professioneller Weise.
Mit einem Querschnitt ihres Fitness-Programmes brachten Mitglieder des Sportclubs Optimum das Publikum auf dem Schlossplatz auf Betriebstemperatur. Und der schöne Herbsttag mit Sonnenschein trug zu einem vollen Platz bei. Sitzplätze waren schnell belegt.

Auf der Bühne zeigten Models die die neueste Herbst- und Wintermode für Damen, Herren und Kinder in verschiedenen Konfektionsgrößen. Das machte den Models sowie auch dem Publikum sichtlich Spaß. Auf dem Laufsteg wurden Produkte der Modehäuser Koch, Chill Moden und Herrenmode Iserlohe unter der musikalischen Begleitung von Frank Mignon, in einer abwechslungsreichen und farbenfrohen Modenschau vorgeführt.

Die Autohäuser aus der Kreisstadt stellten ihre neuesten Fahrzeugmodelle auf dem Schlossplatz und in der Fußgängerzone vor. Türkische Tänze, vorgeführt von fünf jungen, hübschen Damen verschiedener Nationalitäten trugen im Rahmenprogramm zur Begeisterung bei.



Mehrere Infostände mit Produktwerbung und Firmeninfos sowie Dienstleister präsentierten sich in der Fußgängerzone. Eine besondere Attraktion war eine mobile Saftpresse, die zum Erstaunen der Zuschauer in kürzester Zeit aus Früchten Saft produzierte. Beim Stand der Dekra konnte man auf einem Fahrsimulator die eigenen Fahrkünste testen und ein militärisches Ambulanz-Fahrzeug Dodge WC 54 aus dem Jahre 1942 bewundern.

Von 13 bis 18 Uhr waren die Fachgeschäfte für die Besucher geöffnet und lockten die Kunden mit Rabatten. Der gemütliche Familieneinkaufsbummel wurde rege genutzt. Auch für die Kinder gab es ein umfangreiches unterhaltsames Programm. Modelleisenbahn, Hüpfburg und Bungee-Trampolin waren gut besucht. Wer lässt den Luftballon am weitesten fliegen? Dieser Wettbewerb, bei dem die besten zehn Besucher einen Preis in Aussicht haben, war natürlich nicht nur ein Anziehungspunkt für Kinder.

Verhungern musste niemand auf der Flaniermeile, es gab etliche Stände für die Besucher, die zum Verweilen einluden. Deftige und süße Leckereien wurden den Besuchern angeboten
Der Aktionskreis Altenkirchen dürfte mit dem Erfolg der 6. Herbst-Fashion wohl rundum zufrieden sein. (PHW)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlussfeier an der BBS Wissen: Pflegekräfte starten in die Zukunft

In einer feierlichen Zeremonie erhielten die Absolventen der Pflegeberufe ihre Zeugnisse in der Aula ...

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Weitere Artikel


Elfen, Feen und Trolle im Kreis-Bergbaumuseum

Abtauchen in die Welt der Sagen, Mythen und der Fantasiewelten der Literatur und der Filme konnte Besucher ...

Vorsitzende des LSB-Bildungswerks Claudia Altwasser wiedergewählt

Die Ransbach-Baumbacherin Claudia Altwasser wurde am Samstag, den 11. Oktober auf der Mitgliederversammlung ...

Verhütung von Wohnungseinbrüchen - Polizei beschließt Maßnahmen

Unter der Leitung von Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, dem Leiter der Polizeidirektion Neuwied, beschlossen ...

Probe wohnen bei Davinci Haus

Davinci Haus gilt als Spezialist für hochwertige und exklusive Fertighäuser. Kürzlich wurde in Gebhardshain ...

Feuerwehr der Stadt Kirchen übte

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchen mit den zum Stadtgebiet gehörenden vier Löschzügen und das DRK Wehbach ...

Zentrale Wehrübung der Feuerwehr Flammersfeld

Um den reibungslosen Ablauf eines Großeinsatzes auch Löschzug-übergreifend sicherzustellen, sind regelmäßige ...

Werbung