Werbung

Nachricht vom 13.10.2014    

Vorsitzende des LSB-Bildungswerks Claudia Altwasser wiedergewählt

Die Ransbach-Baumbacherin Claudia Altwasser wurde am Samstag, den 11. Oktober auf der Mitgliederversammlung des Bildungswerks des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB) in Mainz einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls wurden 44 Delegierte gewählt.

Tatendurstig: Der neu gewählte Vorstand des LSB-Bildungswerkes (v.l.): Marco Fusaro, Michael Maxheim, Wilfried Markeli, Claudia Altwasser, Fritz Schwarz, Erika Fleck, Reinhold Heinz, Hartmut Simon und Gregor Hambitzer. Foto: LSB

Region. Die Vorsitzende Claudia Altwasser ist am Samstag, den 11. Oktober bei der Mitgliederversammlung des Bildungswerks des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB) im Restaurant des Mainzer Landtags wiedergewählt worden. Die Wahl der Ransbach-Baumbacherin, die in ihre zweite Amtsperiode geht, fiel einstimmig aus.

Ebenfalls ohne Gegenstimme wiedergewählt wurden von den 44 Delegierten Erika Fleck (Leimersheim) als stellvertretende Vorsitzende, Wilfried Markeli (Hermeskeil) als Schatzmeister sowie Rainald Kauer (Bacharach), Fritz Schwarz (Laudert) und Hartmut Simon (Mündersbach) als Beisitzer. In ihren Ämtern bestätigt wurden Walter Benz als Vertreter des Sportbund Pfalz, Gregor Hambitzer als Vertreter der LSB-Sportjugend, Reinhold Heinz für den Sportbund Rheinhessen, Michael Maxheim (Sportbund Rheinland) sowie als neue Vertreterin des Landessportbundes Petra Regelin. Als Kassenprüfer wurden Hans-Werner Rörig (Gehlert) und Günter Kimmling (Ralingen) gewählt.

„Ich freue mich über diese Wiederwahl, die einen riesigen Vertrauensvorsprung bedeutet“, erklärte Altwasser, die unter anderem auch als Vizepräsidentin Gesellschaftspolitik des LSB und des Sportbundes Rheinland fungiert. „Ich habe ein ganz tolles Team und mit Marco Fusaro einen ganz tollen Geschäftsführer, der mir sehr viel Arbeit abnimmt.“ Altwasser sagte, sie sei „überzeugt, dass die allgemeine Weiterbildung uns auch in Zukunft bewegen wird. Vielleicht anders als gewohnt – aber es wird nicht weniger faszinierend sein als heute“. Für sie persönlich bedeute das Bildungswerk „Gestaltung der Zukunft mit Leidenschaft“.

In den Augen von LSB-Präsidentin Karin Augustin spielt das Bildungswerk, das in diesem Jahr sein 40. Jubiläum feiert, im rheinland-pfälzischen Sport auch in Zukunft eine zentrale Rolle. „Wir wissen, dass Bildung und Sport untrennbar sind“, sagte Augustin. „Das Bildungswerk kann unseren Vereinen und Verbänden auf allen Ebenen die professionelle Unterstützung geben, die sie brauchen, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden.“ Die landesweit agierende Weiterbildungsorganisation mit ihren 600 Kooperationsvereinen könne den Vereinen und Verbänden auch helfen, in der Öffentlichkeit aufzuzeigen, was diese alles leisten. Augustin betonte, sie wünsche sich für die nächsten 40 Jahre, „dass das Bildungswerk in der Öffentlichkeit noch besser bekannt wird“.



Wert legten Claudia Altwasser wie auch Geschäftsführer Marco Fusaro darauf, dass diese „Mitgliederversammlung der etwas anderen Art“ (O-Ton Moderator Markus Appelmann) in einem modernen Ambiente und einer guten Portion Infotainment über die Bühne ging. „Da wir eine lebendige Organisation sind, wollten wir auch Vielfalt präsentieren“, konstatierte Altwasser. „Im Zeitalter der Digitalisierung sollten unsere Mitglieder etwas erleben und sehen.“ Ziel sei es gewesen, Stimmen und Stimmungen aus dem Bildungswerk selbst weiterzugeben. Dies gelang mit zahlreichen Einspielern und Interviewpartnern auf dem Podium vor Ort. „Wir kommen unseren Visionen immer etwas näher“, freute sich Altwasser.

Wolfgang Scheib, Sportkreisvorsitzender Bad Kreuznach, betonte stellvertretend für viele Delegierte, das Bildungswerk müsse „in den VG-Blättern die gleiche Stellung bekommen wie die Volkshochschulen“. Zudem wünsche er sich „eine noch engere Zusammenarbeit mit den Fachverbänden“. Für ihre jahrelange Unterstützung und ihre großen Verdienste um das LSB-Bildungswerk wurde Jutta Kopf, am 19. Mai aus dem Vorstand ausgeschiedene Delegierte des Sportbund Pfalz, von Claudia Altwasser geehrt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Verhütung von Wohnungseinbrüchen - Polizei beschließt Maßnahmen

Unter der Leitung von Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, dem Leiter der Polizeidirektion Neuwied, beschlossen ...

SPD-Politiker besuchen Dachdeckerbetrieb Löcherbach

Unter dem Motto "Handwerk hat Zukunft - Mittelstand ist Rückgrat der Wirtschaft" besuchten der Landtagsabgeordnete ...

Wanderung mit vielen Geschichten

Die Wanderung rund um den Weiler Hassel in der Ortsgemeinde Hamm, durchgeführt von den Heimatfreunden ...

Elfen, Feen und Trolle im Kreis-Bergbaumuseum

Abtauchen in die Welt der Sagen, Mythen und der Fantasiewelten der Literatur und der Filme konnte Besucher ...

Heerscharen von Besuchern zog es zur Herbst-Fashion nach Altenkirchen

Altenkirchen ist lebens- und liebenswert, dies bewies wieder einmal der große Besucheransturm am Sonntagnachmittag ...

Probe wohnen bei Davinci Haus

Davinci Haus gilt als Spezialist für hochwertige und exklusive Fertighäuser. Kürzlich wurde in Gebhardshain ...

Werbung