Werbung

Nachricht vom 04.08.2008    

"Siegperlen" mit neuem Programm

Den Terminplan für das 2. Halbjahr 2008 haben jetzt die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen herausgegeben. Er ist in der neuen Vereinsbroschüre abgedruckt. Neuerung im Programm: Eine Höfewanderung.

vereinszeitung der siegperle kirchen

Kirchen. Die Wanderfreunde "Siegperle" haben ihre neue Vereinsbroschüre "Sport für Jedermann" für das 2. Halbjahr 2008 herausgebracht. Neben dem Terminplan mit einem Angebot von über 45 Volkssport-Veranstaltungen der näheren Umgebung für die zweite Jahreshälfte erhält das Vereinsheft auch die eigenen Aktivitäten des Vereins von August bis einschließlich Dezember 2008.
Für jeden Monat haben die "Siegperlen" eine Tagesfahrt mit dem Bus auf dem Programm stehen. Dabei wird man unter anderem die Regionen um Odenwald, Lahntal, Wiesbaden, Sauerland sowie Westerwald unter die Lupe nehmen. Die nächste Tagesreise wird bereits am Sonntag, 10. August stattfinden, und zur IVV-Wanderung nach Lützelbach (Odenwald) führen. Anschließend ist ein Abstecher und Aufenthalt in Michelstadt vorgesehen. Hierzu stehen noch einige Plätze im Bus zur Verfügung. Abfahrt ist um 7 Uhr ab dem Bahnhof in Kirchen. Weitere Zustiegsmöglichkeiten bestehen um 6.25 Uhr an der Haltestelle Post in Betzdorf, um 6.30 Uhr an der Haltestelle Struthof, um 6.45 Uhr an der Kristeley in Niederfischbach, um 6.47 Uhr an der ehemaligen Grundschule Niederfischbach, um 6.50 Uhr am Marktplatz in Niederfischbach, um 7.20 Uhr am Abzweig Dermbach in Struthütten sowie um 7.25 Uhr am Rathaus in Neunkirchen. Auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen.
Die diesjährige gemeinsame Wanderung mit den befreundeten Volkssportvereinen aus Alsdorf, Brachbach, Siegen-Eisern und Wallmenroth wird am 16. August, Abmarsch um 14 Uhr ab der Canisius-Schule in Brachbach, größtenteils über den Grubenwanderweg in Brachbach führen. Für 20. September hat die Siegperle ihre Freunde vom Wanderverein aus Kirn-Sulzbach nach Wehbach zu einer Feier eingeladen.
Ein komplett neues Angebot findet der interessierte Volkssportler ebenfalls in der Siegperle-Broschüre – nämlich die erste Motto-Wanderung in den heimischen Gefilden der Verbandsgemeinde Kirchen. Nach einer Idee des neuen ersten Wanderwartes Konrad Hof wird der Verein am 4. Oktober auf "Höfewanderung" gehen. Mit den Höfen ist jedoch nicht der Wanderwart Hof selbst gemeint, sondern die Bauernhöfe der Umgebung. Die Wanderstrecke wird etwa 12 Kilometerlang sein und um 13.30 Uhr an der ehemaligen Grundschule in Niederfischbach starten. Später ist eine Einkehr am Tüschebachsweiher beabsichtigt.
Passend zum 25-jährigen Bestehen der Siegperle werden die IVV-Wandertage am 29. und 30. November zugleich auch die offizielle Jubiläumsveranstaltung sein. Ihren Jahresabschluss wird der Kirchener Verein am 7. Dezember in Ebernhahn im Westerwald feiern. Neben der dortigen IVV-Wanderung ist ein Besuch des Weihnachtsdorfes Waldbreitbach, unter anderem mit der weltgrößten Naturwurzel-Krippe, der Ausstellung mit 500 Krippen sowie Weihnachtspyramide eingeplant.
Die neue Siegperle-Vereinsbroschüre kann ab sofort kostenlos über den Vereinsvorsitzenden Sven Wolff, Telefon 02741/69 72, Fax 02741/93 33 37 oder E-Post siegperle@aol.com angefordert werden. Des weiteren sind hier auch entsprechende Anmeldungen für die nächsten Tagesfahrten möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Weitere Artikel


Jusos wollen fit sein für Wahlkampf

Die Jusos aus Betzdorf und Kirchen wappnen sich für die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Jetzt trafen ...

Spannung beim Spiel ohne Grenzen

Turbulent ging es zu beim zweiten "Spiel ohne Grenzen" beim großen Brunnenfest an der Jugend- und Grillhütte ...

Jugendfeuerwehr mit starker Übung

Ihre Leistungsstärke zeigte die Mehrener Jugendfeuerwehr jetzt bei einer Übung in Kraam. Am Rande des ...

Amboss-Kickers triumphierten

Den Pokal beim WHC-Turnier der Hobby- und Freizeitmannschaften holten sich die Amboss-Kickers aus Döttesfeld. ...

Malte fand Weinbergschnecken

War das eine Überraschung: Der kleine Malte fand im Garten seiner Tante in Schürdt gleich mehrere Weinbergschnescken. ...

Wieder Kirchen-Einbrüche gemeldet

Nachdem vor einigen Tagen schon unbekannte Täter in der katholischen Kirche in Katzwinkel gewütet hatten, ...

Werbung