Werbung

Nachricht vom 14.10.2014    

Feuerwehr Kausen besuchte die Hauptstadt

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kausen hatten die Städtereise nach Berlin organisiert und geplant. Der Reisegruppe gefiel es ausnehmend gut und man genoss die Tage in Berlin mit zahlreichen Aktivitäten.

Das Erinnerungsfoto gehörte dazu. Foto: pr

Kausen. Vier erlebnisreiche Tage verbrachte eine Reisegruppe von 45 Personen der Feuerwehr Kausen, der Alterskameraden und Mitglieder vom Förderverein in der Hauptstadt Berlin.
Am Ankunftstag wurde abends der Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz besichtigt. Aus der Vogelperspektive in über 200 Metern Höhe konnte die hell erleuchtete Hauptstadt betrachtet werden. Bei sonnigen Wetter fand am zweiten Tag eine fast dreistündige Schifffahrt auf der Spree statt. Danach wurde die Berliner Innenstadt mit dem Brandenburger Tor, der Siegessäule, dem KaDeWe und viele andere Sehenswürdigkeiten bestaunt.
Eine Stadtrundfahrt sowie die Besichtigung des Reichstagsgebäudes mit Plenarsaal und Kuppel rundeten das Programm am dritten Reisetag ab.
Auf der Rückfahrt war für alle klar, dass es in spätestens zwei Jahren auf die nächste Städtetour geht. Die beiden „Reiseleiter“ Thomas Schuhen und Stefan Schwan, die diese Fahrt organisiert hatten, erhielten von allen Seiten viel Lob.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Komödie nicht nur für Frauen

Der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Altenkirchen bietet eine Veranstaltung ...

Schützenverein lädt zum Sauschießen ein

Es geht im Herbst beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel um die beliebten Fleisch- und Wurstpreise. ...

Bürgerversammlung beantragt

Die Fraktionsgemeinschaft "Liste Stein/Die Linke" im Stadtrat Herdorf gibt bekannt, dass sie zum Thema ...

Für "Missa Katharina" Sängerinnen und Sänger gesucht

Es nennt sich "WindMusicProjekt" und Marco Lichtenthäler, bekannt als Leiter des PjO-Projektorchesters, ...

Schmuck aus Stein im Bergbaumuseum

Im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen wird am Samstag, 18. Oktober, 15 Uhr eine Sonderausstellung ...

Wanderung mit vielen Geschichten

Die Wanderung rund um den Weiler Hassel in der Ortsgemeinde Hamm, durchgeführt von den Heimatfreunden ...

Werbung