Werbung

Nachricht vom 14.10.2014    

Feuerwehr Kausen besuchte die Hauptstadt

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kausen hatten die Städtereise nach Berlin organisiert und geplant. Der Reisegruppe gefiel es ausnehmend gut und man genoss die Tage in Berlin mit zahlreichen Aktivitäten.

Das Erinnerungsfoto gehörte dazu. Foto: pr

Kausen. Vier erlebnisreiche Tage verbrachte eine Reisegruppe von 45 Personen der Feuerwehr Kausen, der Alterskameraden und Mitglieder vom Förderverein in der Hauptstadt Berlin.
Am Ankunftstag wurde abends der Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz besichtigt. Aus der Vogelperspektive in über 200 Metern Höhe konnte die hell erleuchtete Hauptstadt betrachtet werden. Bei sonnigen Wetter fand am zweiten Tag eine fast dreistündige Schifffahrt auf der Spree statt. Danach wurde die Berliner Innenstadt mit dem Brandenburger Tor, der Siegessäule, dem KaDeWe und viele andere Sehenswürdigkeiten bestaunt.
Eine Stadtrundfahrt sowie die Besichtigung des Reichstagsgebäudes mit Plenarsaal und Kuppel rundeten das Programm am dritten Reisetag ab.
Auf der Rückfahrt war für alle klar, dass es in spätestens zwei Jahren auf die nächste Städtetour geht. Die beiden „Reiseleiter“ Thomas Schuhen und Stefan Schwan, die diese Fahrt organisiert hatten, erhielten von allen Seiten viel Lob.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Komödie nicht nur für Frauen

Der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Altenkirchen bietet eine Veranstaltung ...

Schützenverein lädt zum Sauschießen ein

Es geht im Herbst beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel um die beliebten Fleisch- und Wurstpreise. ...

Bürgerversammlung beantragt

Die Fraktionsgemeinschaft "Liste Stein/Die Linke" im Stadtrat Herdorf gibt bekannt, dass sie zum Thema ...

Für "Missa Katharina" Sängerinnen und Sänger gesucht

Es nennt sich "WindMusicProjekt" und Marco Lichtenthäler, bekannt als Leiter des PjO-Projektorchesters, ...

Schmuck aus Stein im Bergbaumuseum

Im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen wird am Samstag, 18. Oktober, 15 Uhr eine Sonderausstellung ...

Wanderung mit vielen Geschichten

Die Wanderung rund um den Weiler Hassel in der Ortsgemeinde Hamm, durchgeführt von den Heimatfreunden ...

Werbung