Werbung

Nachricht vom 14.10.2014    

Komödie nicht nur für Frauen

Der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Altenkirchen bietet eine Veranstaltung in der Stadthalle Altenkirchen. Die Komödie von Beate Albrecht: "50 oder die junge Kunst des Alterns"

Altenkirchen. Eine generationenübergreifende Veranstaltung präsentiert demnächst der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten für den Landkreis Altenkirchen. „50 oder die junge Kunst des Alterns“ heißt die lustige Komödie, die am 6. November um 19 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen gezeigt wird.

Temporeich, aberwitzig und voller Verwechslungen sowie unvorhersehbarer Wendungen greift das Stück Jugend, Generationenkonflikte und das Alter auf. Es dreht sich um Midlife-Krisen, verloren geglaubte Hoffnungen und die Narrenfreiheit des Alters sowie revoltierende Senioren.
Protagonistin der Komödie ist Karin. Und nun ist es soweit. Was sie lange Zeit nicht wahrhaben wollte, wird nun Wirklichkeit: Sie wird sie 50 Jahre alt. Was so harmlos daher kommt, ist wie ein Hammerschlag und für sie gibt es daher nur eines: Abhauen. „50 oder die junge Kunst des Alterns“ ist ein bezauberndes Stück zum Lachen und Weinen.



Der Eintritt beträgt 9 Euro.
Die Vorverkaufsstellen sind in Altenkirchen bei der Buchhandlung „Seite 42“oder bei der Gleichstellungsstelle des Landkreises, Julia Bieler in der Kreisverwaltung Altenkirchen. In Betzdorf gibt es Karten bei der Buchhandlung MankelMuth oder im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Betzdorf, in Kirchen im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Kirchen oder in Flammersfeld bei Schreibwaren Schmidt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Schützenverein lädt zum Sauschießen ein

Es geht im Herbst beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel um die beliebten Fleisch- und Wurstpreise. ...

Bürgerversammlung beantragt

Die Fraktionsgemeinschaft "Liste Stein/Die Linke" im Stadtrat Herdorf gibt bekannt, dass sie zum Thema ...

Fest der Blasmusik mit der Bindweider Bergkapelle

Zu einem ganz besonderen musikalischen Genuss lädt die Bindweider Bergkapelle in die Concordia-Halle ...

Feuerwehr Kausen besuchte die Hauptstadt

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kausen hatten die Städtereise nach Berlin organisiert und geplant. ...

Für "Missa Katharina" Sängerinnen und Sänger gesucht

Es nennt sich "WindMusicProjekt" und Marco Lichtenthäler, bekannt als Leiter des PjO-Projektorchesters, ...

Schmuck aus Stein im Bergbaumuseum

Im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen wird am Samstag, 18. Oktober, 15 Uhr eine Sonderausstellung ...

Werbung