Werbung

Nachricht vom 14.10.2014    

Bürgerversammlung beantragt

Die Fraktionsgemeinschaft "Liste Stein/Die Linke" im Stadtrat Herdorf gibt bekannt, dass sie zum Thema Bebauungsplan "Alte Hütte" eine Bürgerversammlung beantragt. Aber auch zu anderen wichtigen Themen sollen die Bürger informiert werden.

Herdorf. Die ersten Sitzungen des neugewählten Rates der Stadt Herdorf sind nun vorüber und die Fraktion Liste Stein/Die Linke hat sich eingearbeitet. Neben den Beschlüssen über den Weiterbau der Erschließung und des Kanals Luisenstrasse sowie der Verabschiedung verdienter Ratsmitglieder wurden auch der Prüfbericht der Kreisverwaltung zum Haushalt diskutiert.
In dem Bericht wurde unter anderem die Ausgliederung des Reinigungspersonals in der Grundschule und in der Kindertagesstätte gefordert. Die Fraktion wird diese Bestrebungen nach Privatisieren und den damit verbundenen schlechteren Arbeitsbedingungen der Beschäftigten auf keinen Fall nachgeben.

Im Anschluss wurden alle Ratsmitglieder im nichtöffentlichen Teil der Sitzung auf den neusten Stand der Entwicklungen in Herdorf gebracht. So wurde, unter anderem, der Verfahrensstand zur Klage gegen die Kommunalreform und damit der Eingliederung in die Verbandsgemeinde Daaden besprochen. Hier ist noch kein endgültiger Termin für die Verhandlung vor dem Verfassungsgericht des Landes abzusehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einige interessante Aspekte wurden von dem Bebauungsplan „Alte Hütte“ angesprochen, der jetzt in die entscheidende Phase geht. So soll nun endgültig entschieden werden, ob das Gelände zur Neuausrichtung einer „neuen Mitte“ genutzt werden kann. Verschiedene Pressemitteilungen der CDU haben ja bereits Fakten der weiteren Planung weitergegeben.

Die Fraktion der Liste Stein/Die Linke wird in der nächsten Stadtratssitzung beantragen, diese Diskussion auch öffentlich zu führen. "Hierzu werden wir anregen, dies noch im November oder Dezember in Form einer Bürgerversammlung anzugehen", teilt die Fraktion mit. Der Bebauungsplan kann im Übrigen im Internet unter http://www.herdorf.de eingesehen werden.
Die Bürgerversammlung soll genutzt werden, um über neue Entwicklungen in anderen Bereichen der Stadt, wie etwa der Schulsituation, zu informieren. "Wir denken, dass die Fraktionen der CDU und SPD dem zustimmen können", heißt es in der Pressemitteilung.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Fest der Blasmusik mit der Bindweider Bergkapelle

Zu einem ganz besonderen musikalischen Genuss lädt die Bindweider Bergkapelle in die Concordia-Halle ...

Bushaltestelle in Bruche macht Sorgen

Die Sicherheit an der Bushaltestelle in Betzdorf-Bruche im Bereich Kreuzeiche bereitet Eltern scheibar ...

Gesamtkonzept angemahnt

Zu den beabsichtigten Fusionsplänen der Landesregierung will MdL Dr. Peter Enders Auskunft und hat deshalb ...

Schützenverein lädt zum Sauschießen ein

Es geht im Herbst beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel um die beliebten Fleisch- und Wurstpreise. ...

Komödie nicht nur für Frauen

Der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Altenkirchen bietet eine Veranstaltung ...

Feuerwehr Kausen besuchte die Hauptstadt

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kausen hatten die Städtereise nach Berlin organisiert und geplant. ...

Werbung