Werbung

Nachricht vom 14.10.2014    

Bushaltestelle in Bruche macht Sorgen

Die Sicherheit an der Bushaltestelle in Betzdorf-Bruche im Bereich Kreuzeiche bereitet Eltern scheibar große Sorgen. Die Enge dort schauten sich jetzt Vertreter der SPD an und fordern Maßnahmen für mehr Sicherheit für die Kinder.

Schauten sich die Situation an der Bushaltestelle in Bruche in Höhe Kreuzeiche vor Ort an: Marita Ganser, Fabian Bodora, Benjamin Geldsetzer, Christopher Prinz, Thomas Dohme und Frank Endres (von links). Foto: pr

Betzdorf. Die Sicherheitsbedingungen an der Bushaltestelle in Bruche in Höhe Kreuzeiche müssen nach Auffassung der SPD-Stadtratsfraktion verbessert werden.

SPD-Verbandsgemeinderatsmitglied Frank Endres war von besorgten Eltern darauf angesprochen worden. Vor Ort verschafften sich Vertreter der SPD nun einen Eindruck von den Gegebenheiten. Insbesondere für die Grundschüler erscheine die Lage problematisch, was sich auch aus Gesprächen mit betroffenen Eltern ergeben habe. Diese würden morgens einen regelrechten Schutzwall bilden, damit keines der Kinder versehentlich auf die Fahrbahn geraten könne. An der breitesten Stelle sei der Bürgersteig an der Bushaltestelle gerade mal zwei Meter breit, was bei dem ausgeprägten Bewegungsdrang von Kindern immer wieder zu gefährlichen Situationen führen könne.

Die SPD habe sich an Bürgermeister Bernd Brato gewandt, erklärte ihr Vorsitzender, Ratsmitglied Thomas Dohme, und die Verwaltung gebeten, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheitsbedingungen an der Bushaltestelle zu verbessern. In der nächsten Bauausschusssitzung erwarte man eine Stellungnahme der Verwaltung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gesamtkonzept angemahnt

Zu den beabsichtigten Fusionsplänen der Landesregierung will MdL Dr. Peter Enders Auskunft und hat deshalb ...

Kathrin Süßenbach neue Leiterin der Kriminalinspektion Neuwied

Am Dienstag, den 14. Oktober überreichte Polizeipräsident Wolfgang Fromm der Kriminaloberrätin Kathrin ...

Kreistage WW und AK entscheiden über Sparkassenfusion

Wie aus dem Kreishaus in Montabaur zu hören ist, gibt es am 7. November gleichzeitige Sondersitzungen ...

Fest der Blasmusik mit der Bindweider Bergkapelle

Zu einem ganz besonderen musikalischen Genuss lädt die Bindweider Bergkapelle in die Concordia-Halle ...

Bürgerversammlung beantragt

Die Fraktionsgemeinschaft "Liste Stein/Die Linke" im Stadtrat Herdorf gibt bekannt, dass sie zum Thema ...

Schützenverein lädt zum Sauschießen ein

Es geht im Herbst beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel um die beliebten Fleisch- und Wurstpreise. ...

Werbung