Werbung

Nachricht vom 14.10.2014    

Gesamtkonzept angemahnt

Zu den beabsichtigten Fusionsplänen der Landesregierung will MdL Dr. Peter Enders Auskunft und hat deshalb Innenminister Roger Lewentz um Auskunft gebeten. Resultat: Grundlage für die Fusion Gebhardshain/Wissen sei das Gutachten von Professor Martin Junkernheinrich.

Mainz/Kreisgebiet. Nach der Ankündigung der Landesregierung, die Verbandsgemeinde Gebhardshain mit der Verbandsgemeinde Wissen fusionieren zu wollen, hat CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders (Eichen) sich an Innenminister Roger Lewentz gewandt und ihn gebeten, umfassend über die geplanten Fusionsabsichten für die Verbandsgemeinden im Landkreis zu informieren.

Das Ergebnis: Lewentz zieht sich auf die Aussagen des Gutachtens von Professor Martin Junkernheinrich von der TU Kaiserslautern zurück, das bereits als Grundlage für die Gesetzgebung des Landes galt. Nach der Fusion Herdorf-Daaden gebe es nunmehr Handlungsbedarf für die Verbandsgemeinden Gebhardshain und Flammersfeld.

„Für die Verbandsgemeinde Flammersfeld hat sich bisher keine konkrete Gebietsänderungsmaßnahme herauskristallisiert“, heißt es in dem Schreiben des Ministers, für Gebhardshain als Ganzes, so der Wortlaut, „vermag mein Haus derzeit keine bessere Alternative zu erkennen als die Verbandsgemeinde Wissen."

„Leider hat die Landesregierung es erneut nicht geschafft, im Rahmen dieser Ausführungen darzulegen, wo die tatsächlichen Verbesserungen für die betroffenen Kommunen und ihre Bürger liegen sollen“, bemängelt Enders. Zudem fehle nach wie vor ein Gesamtkonzept, sowohl für die Kommunen im Kreis Altenkirchen als auch landesweit.



Rot-Grün habe die Reform von Anfang an falsch angepackt. Statt im Schulterschluss mit der Opposition landesweit eine Aufgabenanalyse für die unterschiedlichen Verwaltungsebenen vorzunehmen und erst danach über vielleicht nötige Zusammenlegungen von Gebietskörperschaften zu diskutieren, lasse man sich von parteipolitischen Motivationen leiten.
„Außerdem bringt man nicht nur Unruhe in die beteiligten Kommunen, sondern hindert sie zum Teil sogar daran, ihre Planungen für die weitere Entwicklung voranzutreiben. Ausgangspunkt für eine Neuordnung“, so Enders in Anlehnung an einen Antrag seiner Fraktion im Landtag, „muss die kommunale Selbstverwaltung sein.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Kathrin Süßenbach neue Leiterin der Kriminalinspektion Neuwied

Am Dienstag, den 14. Oktober überreichte Polizeipräsident Wolfgang Fromm der Kriminaloberrätin Kathrin ...

Kreistage WW und AK entscheiden über Sparkassenfusion

Wie aus dem Kreishaus in Montabaur zu hören ist, gibt es am 7. November gleichzeitige Sondersitzungen ...

Es ist soweit: Schnelles Internet für Selbach und Fensdorf

Ab dem 24. Oktober können die Menschen in Selbach und Fensdorf auf schnelles Internet zurückgreifen. ...

Bushaltestelle in Bruche macht Sorgen

Die Sicherheit an der Bushaltestelle in Betzdorf-Bruche im Bereich Kreuzeiche bereitet Eltern scheibar ...

Fest der Blasmusik mit der Bindweider Bergkapelle

Zu einem ganz besonderen musikalischen Genuss lädt die Bindweider Bergkapelle in die Concordia-Halle ...

Bürgerversammlung beantragt

Die Fraktionsgemeinschaft "Liste Stein/Die Linke" im Stadtrat Herdorf gibt bekannt, dass sie zum Thema ...

Werbung