Werbung

Region |


Nachricht vom 04.08.2008    

Jugendfeuerwehr mit starker Übung

Ihre Leistungsstärke zeigte die Mehrener Jugendfeuerwehr jetzt bei einer Übung in Kraam. Am Rande des Brunnenfestes konnten sich dessen Besucher von der Leistungsstärke des Feuerwehrnachwuchses überzeugen.

jugendfeuerwehr mehren übte

Kraam. In der Mittagszeit des Sonntags saßen die Bürger und Brunnenfestbesucher in Kraam beim Mittagstisch, als plötzlich Martinshörner in der Mittagsstille zu vernehmen waren. Über die Anhöhe aus Richtung Mehren kamen die beiden Feuerwehrfahrzeuge des Löschzuges Mehren. Kurz vor dem Bachübergang, in unmittelbarer Nähe der Jugend- und Grillhütte stoppten die Fahrzeuge und die Mitglieder der Jugendfeuerwehr sprangen aus den Fahrzeugen, bauten sich geordnet hinter dem TLF – Tanklöschfahrzeug – auf. Einer von ihnen gab die Einsatzbefehle und teilte die Gruppen und Vorgehensweise ein. Angenommen wurde ein Flächenbrand in einem Getreidefeld. Die Fahrzeuge hatten natürlich Feuerwehrmänner des Löschzuges Mehren gefahren und auch sie waren vorschriftsmäßig gekleidet. Jugendleiter Detlef Noll (Ziegenhain) und Florian Klein (Kraam) waren mit von der Partie und beobachteten ihre Schützlinge ganz genau. In Windeseile hatten die neuen Jugendfeuerwehrler, unter ihnen auch junge Damen, den Schlauch vom Tankfahrzeug bis zum Verteiler und dann bis zu den Rohren verlegt. Nach wenigen Minuten hörte man "Rohr eins – zwei- drei – Wasser marsch" und schon schossen die Wasserfontänen ins Gelände. Nach Abschluss der Übung standen den begeistert zuschauenden Kindern die Rohre auch noch zum Probespritzen zur Verfügung. Wann haben sie schon mal die Möglichkeit, eigenhändig einen Löschwasserschlauch zu handhaben. Für die Jugendfeuerwehr und die Zuschauer war die Übung eigentlich viel zu schnell zu Ende. Aber gerade die Schnelligkeit und die Kenntnis am Gerät, so Noll, sollten demonstriert werden. (wwa)
xxx
Unter Anleitung der Profis durften die Kinder auch einmal die Spritze halten und bedienen. Fotos: Wachow




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Prächtiges Lichterfest in Kircheib

Sein erstes Lichterfest hatte jetzt Kircheib. Unmittelbar an der B 8 wurde es auf Vorhof und Parkplatz ...

20 Jahre Dorfmusikanten

Die Molzhainer Dorfmusikanten blicken in diesem Jahr auf eine 20-jährige Vereinsgeschichte zurück. Die ...

Sie wollten die Schuhe wieder schnüren

1959 gewann der VfB Wissen den Rheinland-Pokal. Die damaligen Akteure trafen sich jetzt im Wissener Stadion ...

Spannung beim Spiel ohne Grenzen

Turbulent ging es zu beim zweiten "Spiel ohne Grenzen" beim großen Brunnenfest an der Jugend- und Grillhütte ...

Jusos wollen fit sein für Wahlkampf

Die Jusos aus Betzdorf und Kirchen wappnen sich für die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Jetzt trafen ...

"Siegperlen" mit neuem Programm

Den Terminplan für das 2. Halbjahr 2008 haben jetzt die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen herausgegeben. ...

Werbung