Werbung

Region |


Nachricht vom 04.08.2008    

Prächtiges Lichterfest in Kircheib

Sein erstes Lichterfest hatte jetzt Kircheib. Unmittelbar an der B 8 wurde es auf Vorhof und Parkplatz der Gaststätte "Westerwaldblick" gefeiert. Und ein prächtiges Feuerwerk gab es noch dazu.

lichterfest von anni und pitter schmitz

Kircheib. Mitten in der Ortsdurchfahrt von Kircheib, unmittelbar an der B 8 feierten auf dem Vorhof und Parkplatz der Gasstätte "Westerwaldblick" auf Einladung vom "Kölsche Pitter" die Kircheiber, ihre Gäste und Freunde ein bombastisches Lichterfest. In allen Farben leuchteten die Lampions und Lichterbänder, schaukelten im frischen Wind und beleuchteten zu später Stunde das nächtliche Treiben in Kircheib. Jetzt gesellt sich zum Kircheiber Festreigen neben Pfingstfest, Dorffest, Backesfest, Kinderkarneval, Nikolausfeier und Sommerfest auch das Lichterfest.
Sie kamen alle und ihre Freunde auch. Die Mitglieder des Pfingstclubs, der Nachtschwärmer, die ehemaligen Senoritas, die Gäste vom Campingplatz und Bürger der umliegenden Gemeinden. Was aber besonders bemerkenswert war, war der Anteil der Kölschen. Sie stellten gut die Hälfte der Lichterfestbesucher, die sich zu fortgeschrittener Stunde auch noch über ein Feuerwerk erfreuen durften. Gastgeber Anni und Pitter beleuchteten die Szenerie mit bengalischen Kerzen. (wwa)
xxx
Initiatoren des Kircheiber Lichterfestes sind Anni und Pitter Schmitz.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Weitere Artikel


20 Jahre Dorfmusikanten

Die Molzhainer Dorfmusikanten blicken in diesem Jahr auf eine 20-jährige Vereinsgeschichte zurück. Die ...

Sie wollten die Schuhe wieder schnüren

1959 gewann der VfB Wissen den Rheinland-Pokal. Die damaligen Akteure trafen sich jetzt im Wissener Stadion ...

Markus Freund 25 Jahre im Dienst

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beging jetzt Kriminal-Hauptkommissar Markus Freund von der Kriminal-Inspektion ...

Jugendfeuerwehr mit starker Übung

Ihre Leistungsstärke zeigte die Mehrener Jugendfeuerwehr jetzt bei einer Übung in Kraam. Am Rande des ...

Spannung beim Spiel ohne Grenzen

Turbulent ging es zu beim zweiten "Spiel ohne Grenzen" beim großen Brunnenfest an der Jugend- und Grillhütte ...

Jusos wollen fit sein für Wahlkampf

Die Jusos aus Betzdorf und Kirchen wappnen sich für die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Jetzt trafen ...

Werbung