Werbung

Region |


Nachricht vom 04.08.2008    

Prächtiges Lichterfest in Kircheib

Sein erstes Lichterfest hatte jetzt Kircheib. Unmittelbar an der B 8 wurde es auf Vorhof und Parkplatz der Gaststätte "Westerwaldblick" gefeiert. Und ein prächtiges Feuerwerk gab es noch dazu.

lichterfest von anni und pitter schmitz

Kircheib. Mitten in der Ortsdurchfahrt von Kircheib, unmittelbar an der B 8 feierten auf dem Vorhof und Parkplatz der Gasstätte "Westerwaldblick" auf Einladung vom "Kölsche Pitter" die Kircheiber, ihre Gäste und Freunde ein bombastisches Lichterfest. In allen Farben leuchteten die Lampions und Lichterbänder, schaukelten im frischen Wind und beleuchteten zu später Stunde das nächtliche Treiben in Kircheib. Jetzt gesellt sich zum Kircheiber Festreigen neben Pfingstfest, Dorffest, Backesfest, Kinderkarneval, Nikolausfeier und Sommerfest auch das Lichterfest.
Sie kamen alle und ihre Freunde auch. Die Mitglieder des Pfingstclubs, der Nachtschwärmer, die ehemaligen Senoritas, die Gäste vom Campingplatz und Bürger der umliegenden Gemeinden. Was aber besonders bemerkenswert war, war der Anteil der Kölschen. Sie stellten gut die Hälfte der Lichterfestbesucher, die sich zu fortgeschrittener Stunde auch noch über ein Feuerwerk erfreuen durften. Gastgeber Anni und Pitter beleuchteten die Szenerie mit bengalischen Kerzen. (wwa)
xxx
Initiatoren des Kircheiber Lichterfestes sind Anni und Pitter Schmitz.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


20 Jahre Dorfmusikanten

Die Molzhainer Dorfmusikanten blicken in diesem Jahr auf eine 20-jährige Vereinsgeschichte zurück. Die ...

Sie wollten die Schuhe wieder schnüren

1959 gewann der VfB Wissen den Rheinland-Pokal. Die damaligen Akteure trafen sich jetzt im Wissener Stadion ...

Plötzlich scherte Sportwagen aus

Schwer verunglückt ist am Montagabend ein Motorradfahrer auf der B 8 bei Buchholz. Einem plötzlich ausscherender ...

Jugendfeuerwehr mit starker Übung

Ihre Leistungsstärke zeigte die Mehrener Jugendfeuerwehr jetzt bei einer Übung in Kraam. Am Rande des ...

Spannung beim Spiel ohne Grenzen

Turbulent ging es zu beim zweiten "Spiel ohne Grenzen" beim großen Brunnenfest an der Jugend- und Grillhütte ...

Jusos wollen fit sein für Wahlkampf

Die Jusos aus Betzdorf und Kirchen wappnen sich für die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Jetzt trafen ...

Werbung