Werbung

Nachricht vom 15.10.2014    

Bätzing-Lichtenthäler: Nutzung endlich klären

Das Bundesumweltministerium gab auf Anfrage der SPD-Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler bekannt, dass der Stegkopf Nationales Naturerbe wird und bezeichnete die Flächen als "herausragendes ökologisches Juwel". Eine eingeschränkte Nutzung der versiegelten Flächen schloss das Ministerium nicht aus.

Daaden. Die Bundeswehr ist abmarschiert. Zwischenzeitlich hat der letzte Soldat den Truppenübungsplatz in Daaden verlassen und das Gelände wird – mehr oder weniger jedenfalls – gesichert. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat nun aus dem Bundesumweltministerium nochmals eine Stellungnahme zu diesem Thema erhalten.

Es war bekannt, dass der Stegskopf wenn er zum Nationalen Naturerbe erklärt wird nicht für Windkraft genutzt werden kann. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages wird sich mit dieser Frage bald beschäftigten. Das Ministerium macht jedoch deutlich, dass es sich bei der Fläche um „ein bundesweit herausragendes ökologisches Juwel“ handelt. Die Richtung des Haushaltsausschusses dürfte damit klar sein.

Die Abgeordnete hatte jedoch gegenüber dem Ministerium dafür plädiert, wenigstens eine Nutzung für gewerbliche Zwecke zu ermöglichen, zumindest auf den bereits versiegelten Flächen. Das hat das zuständige Ministerium nun bestätigt, zugleich aber auch eingeschränkt: gewerbliche Nutzung soll nur dann möglich sein, wenn die Schutzziele des Nationalen Naturerbes nicht berührt werden. Auch die touristische Erschließung soll laut Ministerium ermöglicht werden. „Insgesamt kann man mit den künftigen Nutzungsmöglichkeiten durchaus zufrieden sein“, kommentiert diese Sabine Bätzing-Lichtenthäler.



Einen Haken gibt es dennoch: die vorhandene Infrastruktur müsste jedoch solange auf „Stand-by“ bleiben, bis mögliche Nutzungen entschieden sind. Hier hat die Abgeordnete jedoch den Eindruck, dass insbesondere die BImA etwas lässig mit der Liegenschaft umgeht. Sie hat dies nochmals zum Anlass genommen, um die bundeseigene Anstalt anzuschreiben.

Abschließend ist für Bätzing-Lichtenthäler auch klar, dass der Bund einen erheblichen Anteil an den Kosten übernehmen muss, die im Zusammenhang mit dem Nationalen Naturerbe entstehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Beim Oktobermarkt in Horhausen dabei

Der Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen unterstützt engagierte Westerwälder Frauen des ...

Saisonabschluss gefeiert

Der Verein Ski und Freizeit Betzdorf, besonders die Mountainbiker feierten gebührend den Abschluss der ...

Internationaler Tag der Frauen im ländlichen Raum

Am 15. Oktober findet zum zwanzigsten Mal der „Internationale Tag der Frau im ländlichen Raum“ statt. ...

Es ist soweit: Schnelles Internet für Selbach und Fensdorf

Ab dem 24. Oktober können die Menschen in Selbach und Fensdorf auf schnelles Internet zurückgreifen. ...

Kreistage WW und AK entscheiden über Sparkassenfusion

Wie aus dem Kreishaus in Montabaur zu hören ist, gibt es am 7. November gleichzeitige Sondersitzungen ...

Kathrin Süßenbach neue Leiterin der Kriminalinspektion Neuwied

Am Dienstag, den 14. Oktober überreichte Polizeipräsident Wolfgang Fromm der Kriminaloberrätin Kathrin ...

Werbung