Werbung

Nachricht vom 15.10.2014    

Beim Oktobermarkt in Horhausen dabei

Der Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen unterstützt engagierte Westerwälder Frauen des Vereins "Trotzdem-Lichtblick" mit Sitz in Puderbach. Beim Oktobermarkt in Horhausen sind die Lions mit einem Stand vertreten, es gibt attraktive Preise zu gewinnen. Der Erlös geht an den Verein "Trotzdem-Lichtblick".

Dr. Birger Flohr, Präsident Lions Club Altenkirchen FWR, Doris Eyl-Müller, Vorstandsmitglied Trotzdem-Lichtblick, Babara Beckmann, Mitarbeiterin Trotzdem-Lichtblick, Anja Nassen, Mitglied Lions Club Altenkirchen FWR (von rechts). Foto: pr

Horhausen. Unter dem Dach von Lions International getreu dem Motto „We serve“ verbindet die Mitglieder des Lions Club Altenkirchen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (LC Altenkirchen-FWR) der Wunsch, dort zu helfen, wo andere Hilfen nicht oder nicht ausreichend greifen. Unter dem Aspekt der Nächstenliebe wollen sie der Gesellschaft etwas zurückgeben und so zu einem Ausgleich unterschiedlicher gesellschaftlicher und sozialer Vorraussetzungen beitragen.

Aber damit nicht genug. Die Mitglieder des LC Altenkirchen-FWR leben nahezu ausnahmslos in der Raiffeisen-Region. Diese Region verbindet sie ebenso wie der Grundgedanke Raiffeisens: "Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele."
"Vor dem Hintergrund haben wir uns ganz bewusst für einen Verein - gewissermaßen aus unserer Nachbarschaft - entschieden, dessen Engagement wir unterstützen wollen“, erklärt der Präsident des LC Altenkirchen-FWR, Dr. Birger Flohr.

Mit dem Verein "Trotzdem-Lichtblick" e. V. mit Sitz in Puderbach ist die Wahl hierbei auf eine Gemeinschaft gefallen, die Menschen hilft, die unter Gewalt leiden.

„Trotzdem-Lichtblick ist im Jahre 2011 aus der Verschmelzung der beiden Vereine "TROTZDEM – Verein gegen sexuellen Missbrauch gegen Frauen, Mädchen und Jungen" und dem "Lichtblick – Frauennotruf im Puderbacher Land" hervorgegangen. Die Angebote der beiden - ohnehin schon vor der Verschmelzung kooperierenden Vereine – konnten damit für die Frauen und die Präventionsarbeit gegen sexuellen Missbrauch gerade auch im ländlichen Raum erhalten werden“, erläutert Doris Eyl-Müller, Mitglied des Vereinsvorstandes.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neue Themen denen sich der Westerwälder Verein widmet sind bei der Telefonberatung Kontaktlosigkeit und Einsamkeit. Eine immer größer werdende Rolle spielt das Thema „Cybermobbing“. Wichtig ist dem Verein, die begleitete Gesprächsgruppe für erwachsene weibliche Opfer sexuellen Missbrauchs auch in Zukunft anbieten zu können. Hierzu wird die Spende eingesetzt.

In dem Wissen, dass mit vereinten Kräften und einem funktionierenden Netzwerk nicht nur mehr erreicht wird, sondern auch die notwendige Kontinuität gewährleistet ist, um Projekte langfristig und erfolgreich zu begleiten, hat sich der LC Altenkirchen-FWR dazu entschieden, den gesamten Erlös, der während des Oktobermarktes am 25. und 26. Oktober in Horhausen erzielt wird dem Verein Trotzdem-Lichtblick zu spenden.
Attraktive, hochpreisige Gewinne, die sich hinter zahlreichen Losnummern verstecken, können von allen, die den Stand des LC AK–FWR besuchen, gewonnen werden. Insofern freuen sich die Mitglieder des LC Altenkirchen-FWR auf zahlreiche Besucher, die ihnen beim Helfen helfen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Saisonabschluss gefeiert

Der Verein Ski und Freizeit Betzdorf, besonders die Mountainbiker feierten gebührend den Abschluss der ...

Internationaler Tag der Frauen im ländlichen Raum

Am 15. Oktober findet zum zwanzigsten Mal der „Internationale Tag der Frau im ländlichen Raum“ statt. ...

Hans Holzbecher präsentierte feinsinniges Kabarett

Einen ganz besonderen Abend erlebten die Besucher der jüngste Eule-Veranstaltung am vergangenen Samstag, ...

Bätzing-Lichtenthäler: Nutzung endlich klären

Das Bundesumweltministerium gab auf Anfrage der SPD-Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler bekannt, ...

Es ist soweit: Schnelles Internet für Selbach und Fensdorf

Ab dem 24. Oktober können die Menschen in Selbach und Fensdorf auf schnelles Internet zurückgreifen. ...

Kreistage WW und AK entscheiden über Sparkassenfusion

Wie aus dem Kreishaus in Montabaur zu hören ist, gibt es am 7. November gleichzeitige Sondersitzungen ...

Werbung