Werbung

Nachricht vom 15.10.2014    

Internationaler Tag der Frauen im ländlichen Raum

Am 15. Oktober findet zum zwanzigsten Mal der „Internationale Tag der Frau im ländlichen Raum“ statt. Der Aktionstag geht dabei auf eine Initiative von drei Nichtregierungsorganisationen bei der UN Welt-Frauenkonferenz in Peking 1995 zurück. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler dazu: Frauen ein sicheres Leben in ländlichen Regionen bieten.

Kreisgebiet. Internationaler Tag der Frauen in ländlichen Gebieten - Der etwas sperrige Titel mag verwundern. Das Anliegen, das mit dem Aktionstag verfolgt wird, ist aber sehr wichtig. „Frauen leisten einen enormen Anteil daran, landwirtschaftliche Nutzflächen zu kultivieren und zu entwickeln. Insbesondere in Regionen, in denen Armut und Ernährungsunsicherheit alltäglich sind“, erklärt Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Die Bundestagsabgeordnete ist Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe. Gemeinsam mit dem Welternährungstag soll der Welttag der Frauen im ländlichen Raum auf diese enorme Bedeutung der Frauen für die Ernährungssicherheit hinweisen. „In diesen Gebieten sind es oft insbesondere Frauen, die die Ernährung der Familien sicherstellen. Sie sind es, die sich um die Familien kümmern. Das bedarf unserer ganz besonderen Unterstützung.“

Aber auch in Deutschland gilt es, über die Rolle der Frauen in ländlichen Gebieten nachzudenken. Hier gestaltet sich die Situation naturgemäß etwas anders. Dennoch gilt es verschiedene Probleme aktiv anzugehen. „In Deutschland gilt es, für Frauen in ländlichen Regionen Möglichkeiten zu bieten, Familie und Beruf miteinander zu verbinden. Dass fängt bei der Kinderbetreuung an und betrifft insbesondere die sehr gut ausgebildeten jungen Frauen in ländlichen Regionen. Ihnen muss ermöglicht werden, auch qualifizierte und gut bezahlte Arbeitsplätze zu finden“ so die Abgeordnete weiter.



„Kompetente Ansprechpartnerinnen sind in meinem Wahlkreis die Landfrauenverbände im Kreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied. Sie arbeiten an den gleichen Zielen, auf die der Internationale Tag der Frauen in ländlichen Gebieten aufmerksam machen will. Ich bin sehr froh, dass hier so wertvolle Arbeit geleistet wird,“ so die Abgeordnete überzeugt.

„In weiten Teilen Deutschlands zeigt sich“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, „dass insbesondere junge Frauen aus ländlichen Regionen abwandern. Hier gilt es, die Infrastruktur in ländlichen Gebieten zukunftssicher zu gestalten. Das ist eine wichtige kommunale und überregionale Aufgabe.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Hans Holzbecher präsentierte feinsinniges Kabarett

Einen ganz besonderen Abend erlebten die Besucher der jüngste Eule-Veranstaltung am vergangenen Samstag, ...

Online-Umfrage zur Neuordnung der Schulferien

Passen die Strukturen der Schulferien noch in die Lebenswirklichkeit unserer Familien? Bei der CDU im ...

Exkursion durch den Marienthaler Wald

Die Tradition einer Vater-Kind-Exkursion durch den Marienthaler Wald wurde von der Kindertagesstätte ...

Saisonabschluss gefeiert

Der Verein Ski und Freizeit Betzdorf, besonders die Mountainbiker feierten gebührend den Abschluss der ...

Beim Oktobermarkt in Horhausen dabei

Der Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen unterstützt engagierte Westerwälder Frauen des ...

Bätzing-Lichtenthäler: Nutzung endlich klären

Das Bundesumweltministerium gab auf Anfrage der SPD-Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler bekannt, ...

Werbung