Werbung

Nachricht vom 15.10.2014    

Online-Umfrage zur Neuordnung der Schulferien

Passen die Strukturen der Schulferien noch in die Lebenswirklichkeit unserer Familien? Bei der CDU im Mainzer Landtag hat man daran zumindest Zweifel. Per Online-Umfrage unter www.ferien-in-rlp.de können sich Familien, Schüler und Lehrer hierzu äußern und mit darüber abstimmen, ob es beispielsweise Pfingst- oder zusätzliche Winterferien geben soll.

"Endlich frei!" - viele Kinder freuen sich über lange Sommerferien - für die Eltern ergeben sich hier meist Betreungsschwierigkeiten. Foto: Symbolfoto

Kreisgebiet/Mainz. „Das Sommerhalbjahr ist in den Schulen aufgrund der jetzigen Ferienaufteilung häufig sehr lang und die Zeit vor den Herbstferien oftmals zu kurz. Das bedeutet für Schüler und Lehrer langes Brüten vor der Sommerpause und hektischer Prüfungsstress vor den Herbstferien. Die Abstände zwischen den Schulferien sollten im Sinne einer sinnvollen Unterrichtsplanung überdacht werden“, erklären die beiden heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (Eichen) und Michael Wäschenbach (Wallmenroth).

Die Sommerferien seien quasi als starres Gerüst seit Jahrzehnten unangetastet, die Lebensumstände von Familien hätten sich aber wie die Arbeitswelt erheblich gewandelt. In immer mehr Familien seien beide Elternteile berufstätig. Für sie wie auch für berufstätige Alleinerziehende stelle die Betreuung der Kinder insbesondere in den Sommerferien eine große Herausforderung dar. „Eine Neuordnung der Schulferien könnte für alle Betroffenen Abhilfe schaffen. Bisher sah die Landesregierung allerdings keinen Handlungsbedarf“, so die CDU-Politiker.



Gesellschaftliche Veränderungen erfordern nach ihrer Ansicht wie in anderen Bereichen Anpassungen. „Daher haben wir uns dem Thema angenommen und wollen es genau wissen: Ist die bestehende Ferieneinteilung überhaupt noch zeitgemäß? Was wollen die Beteiligten? Auf "ferien-in-rlp.de" können Schüler, Eltern und Lehrer ihre Stimme kundtun“, erklären die Parlamentarier zum Start der Online-Umfrage der CDU-Landtagsfraktion.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Exkursion durch den Marienthaler Wald

Die Tradition einer Vater-Kind-Exkursion durch den Marienthaler Wald wurde von der Kindertagesstätte ...

Badminton-Club "Smash" Betzdorf Spitzenreiter

Drei Spiele, drei Siege, Tabellenführer. Damit hätte niemand vor dem Wochenende, 11. und 12. Oktober, ...

BVMW lädt zum Meeting ein

Auftragsspitzen und Auftragsdellen wiederholen sich immer häufiger in der globalisierten Wirtschaft. ...

Hans Holzbecher präsentierte feinsinniges Kabarett

Einen ganz besonderen Abend erlebten die Besucher der jüngste Eule-Veranstaltung am vergangenen Samstag, ...

Internationaler Tag der Frauen im ländlichen Raum

Am 15. Oktober findet zum zwanzigsten Mal der „Internationale Tag der Frau im ländlichen Raum“ statt. ...

Saisonabschluss gefeiert

Der Verein Ski und Freizeit Betzdorf, besonders die Mountainbiker feierten gebührend den Abschluss der ...

Werbung