Werbung

Nachricht vom 15.10.2014    

Badminton-Club "Smash" Betzdorf Spitzenreiter

Drei Spiele, drei Siege, Tabellenführer. Damit hätte niemand vor dem Wochenende, 11. und 12. Oktober, auf Seiten der Betzdorfer gerechnet. Denn mit Nina Stahl, Melli Schulz sowie Thomas Knaack waren gleich drei Spieler der Sieg-Heller-Städter im Vorfeld gesundheitlich angeschlagen.

Im Spitzendoppel sorgten Thomas Knaack (Bild) und Kevin Straßer für einen überzeugenden Zweisatzsieg. Foto: BC Betzdorf

Betzdorf. Die Betzdorfer Damen hatten sich eine Erkältung eingefangen und Betzdorfs Routinier Knaack laborierte an einer Achillessehnenreizung. Zudem stand Björn Hornburg komplett nicht zur Verfügung, da er am Wochenende einen Termin in Frankreich wahrnahm. Gegen den Badminton-Club Trier musste das Team dann am Samstag, 11. Oktober, auch noch den Ausfall von Andre Schmidt kompensieren, der auf Grund einer Erkältung passen musste. Aber auch die Moselaner reisten ohne zwei Stammkräfte an, was den Hausherren letztlich sehr entgegen kam.

Nach den Doppeln hatte sich das Betzdorfer Team eine komfortable 3:0-Führung erspielt. Im Spitzendoppel sorgten Thomas Knaack und Kevin Straßer für einen überzeugenden Zweisatzsieg gegen Lieber/Franzen. Noch klarer fielen die Siege von Markus Wüst/Christopher Heftrich sowie Heike Voigt/Melli Schulz aus. In den nachfolgenden Einzeln hatten Voigt, Wüst und Heftrich dann auch keine Probleme mit ihren Gegnern, was sich in drei klaren Zweisatzsiegen widerspiegelte. Lediglich Kevin Straßer musste sich im Spitzeneinzel Christian Franzen mit 14:21, 21:18 und 13:21 etwas überraschend geschlagen geben. Das ausstehende bedeutungslose Mixed wurde dann von Knaack/Schulz abgeschenkt, damit sich Betzdorfs Routinier für den zweiten Spieltag schonen konnte. Endstand 6:2.

Am Sonntag war das Team aus Mainz-Hechtsheim zu Gast in der Molzberghalle. Andre Schmidt stand wieder zur Verfügung, wobei man davon ausgehen musste, dass er lediglich sein Doppel bestreiten würde. Hechtsheim war ohne Ex-Nationalspieler Stefan Frey angereist. Ansonsten traten die Mainzer in Bestbesetzung an.
Wie schon am Vortag stand es nach den Doppeln 3:0 für die Hausherren. Eine tolle Leistung boten dabei Heike Voigt und Nina Stahl, die mit 19:21, 25:23 und 21:18 gegen Pastewka/Verwold das bessere Ende für sich hatten. Knaack/Straßer und Schmidt/Wüst gewannen ihre Partien jeweils in zwei, zum Teil engen Durchgängen.



In den darauffolgenden Partien wendete sich aber das Blatt zu Ungunsten der Sieg-Heller-Städter. Konnte man mit Niederlagen von Nina Stahl gegen Esther Verwold bzw. Markus Wüst gegen Andre Müller noch rechnen, kam die knappe Zweisatzniederlage von Thomas Knaack und Melli Schulz im Mixed gegen Ersatzmann Dennis Brümmer und Partnerin Katrin Pastewka doch etwas überraschend. Kevin Straßer brachte dann im Spitzeneinzel die Betzdorfer wieder auf die Siegerstraße. Durch seinen 21:18 und 21:19-Erfolg gegen Bastian Decker war schon mal das Unentschieden gesichert. Andre Schmidt biss sich dann im entscheidenden Spiel erkältungsgeschwächt gegen Christian Bernd durch und sorgte mit 21:13, 19:21 und 21:10 für den umjubelten Siegpunkt. Der Endstand war 5:3.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


BVMW lädt zum Meeting ein

Auftragsspitzen und Auftragsdellen wiederholen sich immer häufiger in der globalisierten Wirtschaft. ...

Ärzteteam im MVZ Betzdorf-Kirchen komplett

Die Umstrukturierung im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Betzdorf-Kirchen im S-Forum ist abgeschlossen. ...

Wirtschaft verliert an Dynamik

Die Konjunktur im nördlichen Rheinland-Pfalz hat zuletzt deutlich an Schwung verloren, die Investitionsneigung ...

Exkursion durch den Marienthaler Wald

Die Tradition einer Vater-Kind-Exkursion durch den Marienthaler Wald wurde von der Kindertagesstätte ...

Online-Umfrage zur Neuordnung der Schulferien

Passen die Strukturen der Schulferien noch in die Lebenswirklichkeit unserer Familien? Bei der CDU im ...

Hans Holzbecher präsentierte feinsinniges Kabarett

Einen ganz besonderen Abend erlebten die Besucher der jüngste Eule-Veranstaltung am vergangenen Samstag, ...

Werbung