Werbung

Nachricht vom 15.10.2014    

BVMW lädt zum Meeting ein

Auftragsspitzen und Auftragsdellen wiederholen sich immer häufiger in der globalisierten Wirtschaft. Hinzu kommt, dass vor Allem der Mittelstand wegen des Fachkräftemangels daran interessiert ist, die Mitarbeiter länger im Unternehmen zu halten. Der BVMW lädt zu einem Meeting zu diesem Thema ein.

Region. Am Donnerstag, den 30. Oktober veranstaltet der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) das „BVMW Meeting Mittelstand“ im Schulungszentrum der Lindenschmidt Umwelttechnik GmbH in Kreuztal. Das Meeting beginnt um 18 Uhr und richtet sich an BVMW-Mitglieder und mittelständische Unternehmer in den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe, LDK-Nord, Altenkirchen und Westerwald. Das Thema des Meetings lautet: „Zeitwertkonten - nützlich für`s Unternehmen, gut für die Mitarabeiter“. Referent ist Dr. jur. Thomas Haßlöcher aus Frankfurt. Er zeigt in seinem Vortrag Wege zur mittelstandsgerechten Flexibilisierung der Arbeitszeiten (Zeitbanking, Vorruhestandskonto etc.) und deren rechtlicher und finanzieller Absicherung.

Flexibilität garantiert den Erfolg im Mittelstand. Das gilt besonders für Auftragsspitzen einerseits, Auftragsmangel andererseits sowie deren arbeitszeitliche und finanzielle Folgen davon. Gerade auch bei den Problemen, die wir zunehmend mit dem demographischen Wandel haben (werden), ist unser Erfolg sehr stark abhängig davon, wie wir mit der Arbeitszeit darauf reagieren können.



Da nur 35 Plätze zur Verfügung stehen, wird um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 27. Oktober an die E-Mail-Adresse rainer.jung@bvmw.de gebeten. Die Anmeldungen werden nach deren Eingang berücksichtigt. BVMW-Mitglieder haben darüber hinaus Vorrang. Eine Teilnahme am Meeting ist nur nach erfolgter Bestätigung möglich. Deshalb muss eine E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angegeben werden.

Der BVMW lädt anschließend zu einem Imbiss und zur Besichtigung der modernen High-Tech-Entsorgungsanlage in Kreuztal-Krombach ein (in der Anmeldung angeben).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ärzteteam im MVZ Betzdorf-Kirchen komplett

Die Umstrukturierung im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Betzdorf-Kirchen im S-Forum ist abgeschlossen. ...

Wirtschaft verliert an Dynamik

Die Konjunktur im nördlichen Rheinland-Pfalz hat zuletzt deutlich an Schwung verloren, die Investitionsneigung ...

DRK-Kita Kirchen: neuer Träger, erweitertes Angebot

Der ehemals reine Betriebskindergarten des DRK-Krankenhauses in Kirchen hat einen neuen Träger: den DRK-Landesverband ...

Badminton-Club "Smash" Betzdorf Spitzenreiter

Drei Spiele, drei Siege, Tabellenführer. Damit hätte niemand vor dem Wochenende, 11. und 12. Oktober, ...

Exkursion durch den Marienthaler Wald

Die Tradition einer Vater-Kind-Exkursion durch den Marienthaler Wald wurde von der Kindertagesstätte ...

Online-Umfrage zur Neuordnung der Schulferien

Passen die Strukturen der Schulferien noch in die Lebenswirklichkeit unserer Familien? Bei der CDU im ...

Werbung