Werbung

Region |


Nachricht vom 04.08.2008    

Sie wollten die Schuhe wieder schnüren

1959 gewann der VfB Wissen den Rheinland-Pokal. Die damaligen Akteure trafen sich jetzt im Wissener Stadion und tauschten Anekdoten aus.

Wissen. „Da will man sofort wieder die Schuhe schnüren und auf dem Platz loslegen!“ So klingt es, wenn sich ehemalige Fußballer treffen. Der Blick vom Balkon des STADION-Treffs ins weite Rund des Dr. Grosse-Sieg-Stadions weckte Erinnerungen bei genau elf ehemaligen Aktiven des VfB Wissen, die vor fünf Jahrzehnten manchen Erfolg gemeinsam feierten. Geht es nach ihnen, soll hier nur für kurze Zeit um Kreisliga-Punkte gekämpft und die sportliche Talfahrt der letzten Jahre umgekehrt werden.
Es war ein großer Teil der Truppe, die in der Saison 1956/57 den Aufstieg in die damalige Landesliga schaffte und es im Jahr 1959 zum Rheinland-Pokal-Sieg brachte. Mit 2:1 siegte das Wissener Team damals gegen Sinzig. Rund 50 Jahre später wurde manche Begebenheit in Erinnerung gerufen, nicht nur aus der aktiven Zeit, sondern auch aus den Jahrzehnten danach, in denen sie den Weg des VfB begleitet haben. Und der eine oder andere belegte die Anekdoten mit alten Vereins- oder Stadionheften, die in Ehren gehalten werden. Im Tor stand damals Hans-Rolf Fuchs, der seit vielen Jahren in Remscheid lebt und sich besonders über das Wiedersehen mit den früheren Mitstreitern freute, das Norbert Groß organisiert hatte. (as)
xxx
Errangen 1959 den Rheinland-Pokal-Sieg für den VfB Wissen: (v.l.) Georg Rautenstrauch, Erwin Kemper (stehend), Norbert Groß, Hermann Steinstraß (stehend), Heinz Meister, Eugen Anetsmann, Wilfried Wirths, Werner Ferfort, Klaus Ingelbach, Hans-Rolf-Fuchs und Erwin Schneider. Foto: Andreas Schultheis



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Markus Freund 25 Jahre im Dienst

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beging jetzt Kriminal-Hauptkommissar Markus Freund von der Kriminal-Inspektion ...

Bachpaten bei der Landesgartenschau

Ihre Arbeiten stellten jetzt die vier Bachpaten der Verbansdegemeinde Hamm bei der Landesgartenschau ...

Neuer Lebensabschnitt begonnen

Ein neuer Lebensabschnitt hat am Dienstag für fast 1500 Kinder im Kreis Altenkirchen begonnen. An diesem ...

20 Jahre Dorfmusikanten

Die Molzhainer Dorfmusikanten blicken in diesem Jahr auf eine 20-jährige Vereinsgeschichte zurück. Die ...

Prächtiges Lichterfest in Kircheib

Sein erstes Lichterfest hatte jetzt Kircheib. Unmittelbar an der B 8 wurde es auf Vorhof und Parkplatz ...

Jugendfeuerwehr mit starker Übung

Ihre Leistungsstärke zeigte die Mehrener Jugendfeuerwehr jetzt bei einer Übung in Kraam. Am Rande des ...

Werbung