Werbung

Region |


Nachricht vom 04.08.2008    

Sie wollten die Schuhe wieder schnüren

1959 gewann der VfB Wissen den Rheinland-Pokal. Die damaligen Akteure trafen sich jetzt im Wissener Stadion und tauschten Anekdoten aus.

Wissen. „Da will man sofort wieder die Schuhe schnüren und auf dem Platz loslegen!“ So klingt es, wenn sich ehemalige Fußballer treffen. Der Blick vom Balkon des STADION-Treffs ins weite Rund des Dr. Grosse-Sieg-Stadions weckte Erinnerungen bei genau elf ehemaligen Aktiven des VfB Wissen, die vor fünf Jahrzehnten manchen Erfolg gemeinsam feierten. Geht es nach ihnen, soll hier nur für kurze Zeit um Kreisliga-Punkte gekämpft und die sportliche Talfahrt der letzten Jahre umgekehrt werden.
Es war ein großer Teil der Truppe, die in der Saison 1956/57 den Aufstieg in die damalige Landesliga schaffte und es im Jahr 1959 zum Rheinland-Pokal-Sieg brachte. Mit 2:1 siegte das Wissener Team damals gegen Sinzig. Rund 50 Jahre später wurde manche Begebenheit in Erinnerung gerufen, nicht nur aus der aktiven Zeit, sondern auch aus den Jahrzehnten danach, in denen sie den Weg des VfB begleitet haben. Und der eine oder andere belegte die Anekdoten mit alten Vereins- oder Stadionheften, die in Ehren gehalten werden. Im Tor stand damals Hans-Rolf Fuchs, der seit vielen Jahren in Remscheid lebt und sich besonders über das Wiedersehen mit den früheren Mitstreitern freute, das Norbert Groß organisiert hatte. (as)
xxx
Errangen 1959 den Rheinland-Pokal-Sieg für den VfB Wissen: (v.l.) Georg Rautenstrauch, Erwin Kemper (stehend), Norbert Groß, Hermann Steinstraß (stehend), Heinz Meister, Eugen Anetsmann, Wilfried Wirths, Werner Ferfort, Klaus Ingelbach, Hans-Rolf-Fuchs und Erwin Schneider. Foto: Andreas Schultheis


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Plötzlich scherte Sportwagen aus

Schwer verunglückt ist am Montagabend ein Motorradfahrer auf der B 8 bei Buchholz. Einem plötzlich ausscherender ...

Markus Freund 25 Jahre im Dienst

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beging jetzt Kriminal-Hauptkommissar Markus Freund von der Kriminal-Inspektion ...

Diebes-Quartett wurde gefasst

Aufgeflogen ist ein Quartett Jugendlicher, die im Oberkreis Altenkirchen mehrere Fahrzeuge aufgebrochen ...

20 Jahre Dorfmusikanten

Die Molzhainer Dorfmusikanten blicken in diesem Jahr auf eine 20-jährige Vereinsgeschichte zurück. Die ...

Prächtiges Lichterfest in Kircheib

Sein erstes Lichterfest hatte jetzt Kircheib. Unmittelbar an der B 8 wurde es auf Vorhof und Parkplatz ...

Jugendfeuerwehr mit starker Übung

Ihre Leistungsstärke zeigte die Mehrener Jugendfeuerwehr jetzt bei einer Übung in Kraam. Am Rande des ...

Werbung