Werbung

Region |


Nachricht vom 05.08.2008    

Plötzlich scherte Sportwagen aus

Schwer verunglückt ist am Montagabend ein Motorradfahrer auf der B 8 bei Buchholz. Einem plötzlich ausscherender Sportwagen konnte der Zweiradfahrer nicht mehr ausweichen und es kam zur Kollision. Dabei wurde der Kradfahrer schwer verletzt.

demolierter sportwagen

Kircheib-Mendt. Gegen 19 Uhr am Montagabend, 4. August, verunglückte ein Motorradfahrer aus Döttesfeld mit seinem Motorrad auf der B 8 schwer. Der Motorradfahrer, der im Gewerbegebiet Buchholz arbeitet, befuhr gegen 19 Uhr die B 8 in Richtung Kircheib aus Richtung Uckerath kommend. Ihm entgegen kamen mehrere Personenwagen. Auf der Geraden, kurz hinter der "Todeskurve", scherte plötzlich ein Sportwagen mit Siegburger Kennzeichen aus und versuchte zu überholen. Im Ansatz des Überholvorganges traf das Motorrad frontal auf das Auto. Der Motorradfahrer hatte in letzter Sekunde noch versucht auszuweichen. Er prallte mit seiner linken Seite auf das linke Vorderrad des Autos und riss anschließend am Pkw die gesamte Fahrerseite auf. Der Motorradfahrer flog samt Maschine gut zehn Meter weit nach rechts über eine Böschung und blieb auf der angrenzenden Wiese liegen. Der Pkw Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte nach links von der Fahrbahn, drehte sich um 90 Grad und rutschte gut 100 Meter über die Wiese. Der Motorradfahrer wurde vom DRK Dienst versorgt und anschließend ins Altenkirchener Krankenhaus zur weiteren Versorgung gebracht. Er trug schwerste Verletzungen am linken Bein davon. Der Pkw Fahrer aus Troisdorf erlitt geringfügige Schnittverletzungen durch Glassplitter vom Seitenspiegel. Nachfolgende Autofahrer berichteten, dass der Pkw-Fahrer bereits auf der Strecke durch unangepasstes Fahrverhalten aufgefallen war. (wwa)
xxx
Die gesamte linke Seite des Pkw wurde aufgeschlitzt. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Markus Freund 25 Jahre im Dienst

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beging jetzt Kriminal-Hauptkommissar Markus Freund von der Kriminal-Inspektion ...

Diebes-Quartett wurde gefasst

Aufgeflogen ist ein Quartett Jugendlicher, die im Oberkreis Altenkirchen mehrere Fahrzeuge aufgebrochen ...

Grube als geothermische Ressource

Weltweit wird angesichts der fortschreitenden Verknappung und Verteurung von fossilen Brennstoffen und ...

Sie wollten die Schuhe wieder schnüren

1959 gewann der VfB Wissen den Rheinland-Pokal. Die damaligen Akteure trafen sich jetzt im Wissener Stadion ...

20 Jahre Dorfmusikanten

Die Molzhainer Dorfmusikanten blicken in diesem Jahr auf eine 20-jährige Vereinsgeschichte zurück. Die ...

Prächtiges Lichterfest in Kircheib

Sein erstes Lichterfest hatte jetzt Kircheib. Unmittelbar an der B 8 wurde es auf Vorhof und Parkplatz ...

Werbung