Werbung

Region |


Nachricht vom 05.08.2008    

Markus Freund 25 Jahre im Dienst

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beging jetzt Kriminal-Hauptkommissar Markus Freund von der Kriminal-Inspektion in Betzdorf. Bei der Jubilarehrung würdigte KI-Leiter Franz Orthen die hohe fachliche Kompetenz Freunds.

markus freund

Betzdorf. Am 1. August blickte Markus Freund (44) von der Kriminalinspektion Betzdorf auf seine 25-jährige Tätigkeit bei der Polizei Rheinland-Pfalz zurück. Die Dankesurkunde des Landes Rheinland-Pfalz vom Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums Koblenz, Horst Eckhardt, überreichte der Leiter der KI, Franz Orthen, an den Jubilar.
Nach dem Abitur am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf trat Markus Freund am 1. August 1983 in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz ein und wurde zunächst an den Polizeischulen in Wittlich-Wengerohr und Koblenz ausgebildet. Im Jahre 1993 wurde Freund in den gehobenen Polizeidienst übernommen, nachdem er das Studium erfolgreich absolviert hatte. Schon nach kurzer Zeit wechselte der Beamte von der Schutzpolizei zur Kriminalpolizei und wurde 1994 zur Kriminalpolizei in Betzdorf, der heutigen Kriminalinspektion Betzdorf versetzt. Über mehrere Jahre wurde der Beamte im Fachkommissariat K 3 eingesetzt und hatte dort vorübergehend die stellvertretende Leitung inne.
Am 1. Februar 2001 wurde der Kriminalhauptkommissar zum Sachbearbeiter Einsatz bei der KI Betzdorf bestellt und trägt in dieser Funktion wesentlich zu den Erfolgen der Kriminalinspektion bei. Neben den Hauptaufgaben ist Markus Freund noch nebenamtlich für das Polizeipräsidium Koblenz als sogenannetr Rater (Prüfer) im polizeilichen Einstellungsverfahren, also für den Nachwuchs der rheinland-pfälzischen Polizei tätig, und wird häufig auf Grund seines Sach-/und Fachwissens in Arbeitsgruppen eingesetzt. Franz Orthen bedankte sich ebenfalls im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kriminalinspektion Betzdorf bei Markus Freund für die bisherige Zusammenarbeit und beschrieb den Beamten als einen äußerst zuverlässigen und gewissenhaften Beamten und freute sich auf eine weitere kollegiale Zusammenarbeit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Am Mittwochmorgen (26. November 2025) kam es auf der L 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach zu ...

Weitere Artikel


Bachpaten bei der Landesgartenschau

Ihre Arbeiten stellten jetzt die vier Bachpaten der Verbansdegemeinde Hamm bei der Landesgartenschau ...

Neuer Lebensabschnitt begonnen

Ein neuer Lebensabschnitt hat am Dienstag für fast 1500 Kinder im Kreis Altenkirchen begonnen. An diesem ...

Helmenzer gewannen Jugendturnier

Die Jugendmannschaft U 12 des HSV Helmenzen hat das Jugendturnier in Bettgenhausen gewonnen. Bei dem ...

Sie wollten die Schuhe wieder schnüren

1959 gewann der VfB Wissen den Rheinland-Pokal. Die damaligen Akteure trafen sich jetzt im Wissener Stadion ...

20 Jahre Dorfmusikanten

Die Molzhainer Dorfmusikanten blicken in diesem Jahr auf eine 20-jährige Vereinsgeschichte zurück. Die ...

Prächtiges Lichterfest in Kircheib

Sein erstes Lichterfest hatte jetzt Kircheib. Unmittelbar an der B 8 wurde es auf Vorhof und Parkplatz ...

Werbung