Werbung

Region |


Nachricht vom 05.08.2008    

Diebes-Quartett wurde gefasst

Aufgeflogen ist ein Quartett Jugendlicher, die im Oberkreis Altenkirchen mehrere Fahrzeuge aufgebrochen beziehungsweise gestohlen haben. Die 15- bis 20-Jährigen werden auch verdächtigt, in Wissen und Forst zwei Pkw entwendet zu haben. Von denen fehlt aber noch jede Spur. Die kriminellen Früchtchen wurden nach der Beweisaufnahme wieder auf freien Fuß gesetzt. Um die beiden noch verschollenen Wagen zu finden, bittet die Kripo um Mithilfe der Bevölkerung.

Oberkreis. Am Donnerstag, 31. Juli, 0.46 Uhr, erfolgten in der Ortslage Daaden nach einem gezielten Hinweis eines geschädigten Kraftfahrzeughalters und dessen engagierten und besonnenen Verhaltens, sowie der schnellen Reaktion von Polizeibeamten der Polizeiinspektion Betzdorf die vorläufige Festnahme eines 18 Jahre alten, aus dem Siegkreis stammenden, Tatverdächtigen und der in seiner Begleitung befindlichen zwei männlichen und einer weiblichen Person aus dem Oberkreis des Kreises Altenkirchen im Alter von 15, 17 und 20 Jahren.
Der Hinweisgeber hatte zuvor gehört, wie offensichtlich versucht wurde, sein vor dem Haus stehendes Fahrzeug zu starten. Die zeitnahen Anschlussermittlungen in der Nacht und am Folgetag ergaben, dass die Personengruppe zuvor an verschiedenen weiteren in Daaden abgestellten Fahrzeugen waren, um diese mutmaßlich zu entwenden. In einem Fall, bei einem PKW Seat Arosa, konnten sie hierbei durch eine aufmerksame Zeugin beobachtet werden. Dem Quartett konnte ferner der Diebstahl einer Geldbörse mit 200 Euro Bargeld aus einem unverschlossenen Pkw in Schutzbach am Abend des 30. Juli nachgewiesen und die Beute sichergestellt werden.
Die weiteren Ermittlungen durch die Kriminalinspektion Betzdorf am 31. Juli führten noch zur Identifizierung der Tatverdächtigen, die am Abend des 24. Juli in Grünebach einen blauen Pkw VW Sharan entwendet und mit diesem am Tag darauf in Sassenroth eine Verkehrsunfallflucht begangen hatten. In beiden Fällen handelte es sich bei dem Fahrer um den 18-Jährigen aus dem Siegkreis. Beim Diebstahl des Sharan waren noch ein 17-Jähriger sowie seine 19 Jahre alte Schwester, beide wohnhaft im Kreis Siegen-Wittgenstein, dabei.
Der 17-Jährige konnte noch am 31. Juli im Rahmen der Ermittlungen zu dem versuchten Pkw-Diebstahl in Daaden vorläufig in einer Wohnung in Betzdorf festgenommen werden. Die Gefassten wurden nach Bewiesaufnahme und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz wieder auf freien Fuß gesetzt.
In Rahmen der noch andauernden Ermittlungen prüft die Kriminalinspektion Betzdorf auch mögliche Zusammenhänge mit den am 19. Juli in Wissen entwendeten, silberfarbenen Pkw VW Golf AK-T 171 und am 26. Juli in Forst entwendeten, weißen Renault Kangoo AK-L 643. Die Fahrzeuge sind nach wie vor unauffindbar.
Hinweise zu dem Verbleib dieser Fahrzeuge bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon 02741/926 200, oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Grube als geothermische Ressource

Weltweit wird angesichts der fortschreitenden Verknappung und Verteurung von fossilen Brennstoffen und ...

Bachpaten bei der Landesgartenschau

Ihre Arbeiten stellten jetzt die vier Bachpaten der Verbansdegemeinde Hamm bei der Landesgartenschau ...

Rauchmelder löste Alarm aus

Aufregung am Mittwoch Abend im Grünen Weg in Flammersfeld. In einem Wohnhaus war ein Rauchmelder angesprungen. ...

Markus Freund 25 Jahre im Dienst

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beging jetzt Kriminal-Hauptkommissar Markus Freund von der Kriminal-Inspektion ...

Plötzlich scherte Sportwagen aus

Schwer verunglückt ist am Montagabend ein Motorradfahrer auf der B 8 bei Buchholz. Einem plötzlich ausscherender ...

Sie wollten die Schuhe wieder schnüren

1959 gewann der VfB Wissen den Rheinland-Pokal. Die damaligen Akteure trafen sich jetzt im Wissener Stadion ...

Werbung