Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Neue Karte für Wanderer und Radwanderer erschienen

Für den Bereich der Verbandsgemeinden Wissen, Kirchen (Sieg) und Betzdorf wurde kürzlich die topographische Freizeitkarte im Maßstab 1:25.000 neu aufgelegt. Es handelt sich um das „Blatt 3 – Nördlicher Westerwald“. Das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz hat die 4. Auflage gemeinsam mit den Verbandsgemeindeverwaltungen komplett überarbeitet und aktualisiert.

Foto: VG Wissen

Wissen. Die Karte deckt die Region nördlicher Westerwald und Siegtal sowie Teile des Wildenburger Landes ab. Die malerische Mittelgebirgslandschaft lädt zum Wandern und Radfahren in gesunder Natur ein.

Das neue Highlight der Karte ist der Natursteig Sieg, der seit zwei Jahren bereits von Siegburg bis Au (Rhein-Sieg-Kreis) führt und aktuell im Landkreis Altenkirchen in Richtung Siegquelle fortgeführt wird. Rund 80 Kilometer des Natursteiges Sieg von Au bis Mudersbach sind in der Karte abgebildet. Die Besonderheit des Steiges liegt in seiner Ursprünglichkeit. Schmale Pfade und vielfach historische Wege führen den Wanderer durch die abwechslungsreiche Landschaft entlang der Sieg. Aber auch die zahlreichen anderen Wanderwege und Freizeitmöglichkeiten sind enthalten.



Das ausgedehnte Radwegenetz bietet für Jedermann die passende Strecke. Vom sportlichen Mountainbike-Routennetz Westerwald (Landkreis Altenkirchen) über den Nister-Radweg bis zur 2. Etappe der sog. Westerwald-Schleife, welche durch das Wildenburger Land führt, kommen Radler voll auf ihre Kosten.

Die neu aufgelegte Karte kann zum Preis von 6,90 Euro in den örtlichen Tourist-Informationen, im Buchhandel sowie im Internetshop des Landesamtes unter www.lvermgeo.rlp.de erworben werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Interessante und spannende Lesung

Der ehemalige Fußballnationalspieler Uli Borowka las aus seinem Buch "Volle Pulle - Mein Doppelleben ...

Edle Spirituosen und edle Steine

Der Regionalladen Unikum in Altenkirchen bietet im Oktober zwei Veranstaltungen, die unterschiedlicher ...

56 gestohlene Altkleidercontainer in Altenkirchen sichergestellt

Seit geraumer Zeit beschäftigte die Polizei im gesamten Kreisgebiet die Diebstähle von Altkleidercontainern. ...

Sprechwerkzeuge und ihre Entwicklung

„Vom Nuckelkind zum Sprichgeschwind“ - So lautete der Titel eines weiteren erfolgreichen Workshops für ...

Gemeinsame Rosenkranzandacht in Rosenheim

In der katholischen Kirche in Rosenheim wird wieder eine gemeinsame Rosenkranzandacht der Seelsorgeeinheit ...

Europa zu Gast am Freiherr-vom-Stein

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen beteiligt sich seit dem vergangenen Jahr am europäischen ...

Werbung