Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Interessante und spannende Lesung

Der ehemalige Fußballnationalspieler Uli Borowka las aus seinem Buch "Volle Pulle - Mein Doppelleben als Fußballprofi und Alkoholiker anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Suchtberatung des Diakonischen Werkes Altenkirchen.

Uli Borowka las aus einem Buch vor rund 100 Gästen. Foto: Diakonie

Altenkirchen. 16 Jahre Fußballprofi, 16 Jahre Alkoholiker. Diese Bilanz zog der sechsmalige Nationalspieler und Europapokalsieger Uli Borowka aus seiner Zeit als Fußballprofi. Das Diakonische Werk Altenkirchen hatte in Kooperation mit der ASG Altenkirchen und dem SRS e.V. zu einer Lesung und Gesprächsrunde im Hotel Glockenspitze eingeladen. Zuvor referierte Borowka vor verschiedenen Klassen an der Realschule Plus in Altenkirchen.

Der ehemalige Spieler von Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen las aus dem im Herbst 2012 erschienen Buch "Volle Pulle – Mein Doppelleben als Fußballprofi und Alkoholiker" und beantwortete offen und teilweise tief emotional die Fragen der nahezu 100 Gäste. Borowka berichtete über die Trennung von seiner ersten Frau, einem Selbstmordversuch und den tragischen Situationen die er in Folge seiner Alkoholkrankheit erlebte. Fast alle Fragen drehten sich um die Folgen der Suchtkrankheit und der Suchttherapie.



Die Veranstaltung erfolgte im Rahmen des 35-jährigen Jubiläums der Suchtberatung des Diakonischen Werks Altenkirchen. Die Veranstaltung wurde von Daniel Schneider vom SRS moderiert, Dirk Bernsdorff von der Suchtprävention des Diakonischen Werkes Altenkirchen sorgte für eine fachliche Eingliederung des Berichts von Uli Borowka.

Informationen zu Sucht, Suchtberatung und Suchtprävention erhalten Sie beim Diakonischen Werk Altenkirchen, 02681-8008-20, info@diakonie-altenkirchen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wied-Scala Neitersen: Das Thema Pflege per Film und Diskussion beleuchten

Die Bundesrepublik Deutschland hat unendlich viele Baustellen: Diese umfassen beispielsweise die Straßen- ...

Siegen: CDU-Kandidatin Susanne Otto informiert sich im Jung-Stilling-Klinikum

CDU-Landratskandidatin Susanne Otto hat das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen besucht. Dort ging ...

Sonnenschutz-Pflicht für Outdoor-Jobs im Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied und Westerwaldkreis

Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach warnt vor Risiken bei Sommerjobs unter freiem Himmel. Betriebe im Kreis ...

Freiwillige Feuerwehr Hamm feierte: Beförderungen und Ehrungen gehörten dazu

Am Samstag (28. Juni) war im Gerätehaus Hamm viel los. Es ging allerdings nicht um einen Einsatz, sondern ...

Weichenerneuerung in Köln Hbf sorgt für Fahrplanänderungen im Juli

Am Kölner Hauptbahnhof werden von 11. bis 14. Juli Weichen erneuert. Für Reisende im Nahverkehr gibt ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Weitere Artikel


Edle Spirituosen und edle Steine

Der Regionalladen Unikum in Altenkirchen bietet im Oktober zwei Veranstaltungen, die unterschiedlicher ...

56 gestohlene Altkleidercontainer in Altenkirchen sichergestellt

Seit geraumer Zeit beschäftigte die Polizei im gesamten Kreisgebiet die Diebstähle von Altkleidercontainern. ...

Gebhardshain: CDU–Fraktion sieht aktuell keinen Handlungsbedarf

Die CDU-Fraktion im VG-Rat Gebhardshain sieht derzeit keinen aktuellen Handlungsbedarf zu den Fusionsplänen ...

Neue Karte für Wanderer und Radwanderer erschienen

Für den Bereich der Verbandsgemeinden Wissen, Kirchen (Sieg) und Betzdorf wurde kürzlich die topographische ...

Sprechwerkzeuge und ihre Entwicklung

„Vom Nuckelkind zum Sprichgeschwind“ - So lautete der Titel eines weiteren erfolgreichen Workshops für ...

Gemeinsame Rosenkranzandacht in Rosenheim

In der katholischen Kirche in Rosenheim wird wieder eine gemeinsame Rosenkranzandacht der Seelsorgeeinheit ...

Werbung