Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Edle Spirituosen und edle Steine

Der Regionalladen Unikum in Altenkirchen bietet im Oktober zwei Veranstaltungen, die unterschiedlicher nicht sein können. Einmal geht es um besondere Edelsteine mit Heilwirkung, dazu spricht Ottilie Müller. Einmal geht es um besondere edle Spirituosen aus dem Hause Weyand.

Ottilie Müller aus Orfgen spricht zum Thema Edelstein im Regionalladen Unikum. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Seit über 200 Jahren und sieben Generationen reicht die Ahnengalerie der Brenner und Destillateure aus dem Hause Weyand. Damals wie heute ist die feine Kunst der Aromadestillation Hauptaugenmerk der kleinen Brennerei aus Unnau, welche in der uralten Kupferbrennanlage nach traditionell überlieferten Familienrezepturen abdestilliert.

Eine Auswahl dieser Produkte, sowie eine Sonderedition zum 700-jährigen Stadtjubiläum Altenkirchens findet man im Regionalladen "UNIKUM" in der Bahnhofstr. 26 in Altenkirchen.
Hier sind Interessierte am Freitag, 24. Oktober, von 17 – 19 Uhr zu einer kostenfreien Spirituosen-Verkostung eingeladen und erhalten vom Inhaber Informationen zum Thema Destillation, zur Entwicklung neuer Produkte und natürlich zu den angebotenen Spirituosen.

Die Wirkung der Edelsteine - Ein Vortrag von Ottilie Müller
Am Mittwoch, 29. Oktober, 19 Uhr gibt Ottilie Müller einen Blick auf die Welt der Edelsteine und besonderen Mineralien, denen man Heilwirkung zuschreibt.
Schon seit Beginn der Menschheitsgeschichte werden Mineralien und Edelsteine von uns Menschen genutzt, sei es zum praktischen Gebrauch von grobem Gestein für bauliche Zwecke oder als Schmuck- und Heilstein in Form von edlen Steinen. Zum Beispiel wussten Herrscher und Könige der Antike um die Wirkung der Edelsteine, in der Bibel wird deren Bedeutung zitiert und Hildegard von Bingen beschreibt Erfahrungen und Erkenntnisse mit Edelsteinen in ihren Werken.
Seit einigen Jahrzehnten erinnert man sich wieder verstärkt an diese uralten Weisheiten und auf dem Gebiet der modernen Steinheilkunde und es wird intensiv und erfolgreich geforscht.
Auch in der heutigen Zeit faszinieren die Menschen die Edelsteine und können das Wohlbefinden unterstützen. In ihrem Vortrag mit kurzen Informationen zur Entstehung und Beschaffenheit der Edelsteine und deren Anwendungs- und Nutzungsmöglichkeiten wird Ottilie Müller aus Orfgen einen kleinen Einblick in die Welt der Edelsteine geben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Volksbank Hamm weiter auf solidem Wachstumskurs

Die Volksbank Hamm/Sieg hatte am 25. Juni zu ihrer Generalversammlung in das Bibel- und Erholungsheim ...

Weitere Artikel


56 gestohlene Altkleidercontainer in Altenkirchen sichergestellt

Seit geraumer Zeit beschäftigte die Polizei im gesamten Kreisgebiet die Diebstähle von Altkleidercontainern. ...

Gebhardshain: CDU–Fraktion sieht aktuell keinen Handlungsbedarf

Die CDU-Fraktion im VG-Rat Gebhardshain sieht derzeit keinen aktuellen Handlungsbedarf zu den Fusionsplänen ...

IHK Koblenz zeichnet 431 Prüfungsteilnehmer aus

Das haben sie einfach „sehr gut“ gemacht: 431 Absolventen aus der Aus- und Fortbildung sind am Mittwoch, ...

Interessante und spannende Lesung

Der ehemalige Fußballnationalspieler Uli Borowka las aus seinem Buch "Volle Pulle - Mein Doppelleben ...

Neue Karte für Wanderer und Radwanderer erschienen

Für den Bereich der Verbandsgemeinden Wissen, Kirchen (Sieg) und Betzdorf wurde kürzlich die topographische ...

Sprechwerkzeuge und ihre Entwicklung

„Vom Nuckelkind zum Sprichgeschwind“ - So lautete der Titel eines weiteren erfolgreichen Workshops für ...

Werbung