Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

IHK Koblenz zeichnet 431 Prüfungsteilnehmer aus

Das haben sie einfach „sehr gut“ gemacht: 431 Absolventen aus der Aus- und Fortbildung sind am Mittwoch, 15. Oktober in Koblenz für ihre hervorragenden Abschlüsse geehrt worden. Zehn der Geehrten gehören in diesem Jahr sogar zu den Bundesbesten.

Foto: Matthias Brand

Region. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hatte die Absolventen aus der Aus- und Fortbildung zur diesjährigen „Bestenehrung“ in die Rhein-Mosel-Halle eingeladen. Mehr als 1300 Gäste, darunter auch Verantwortliche der Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen, waren zu der Ehrung gekommen. Das Koblenzer Comedy-Duo Willi und Ernst führte mit viel Witz und Charme durch die nachmittägliche Veranstaltung.

Insgesamt wurden im Bezirk der IHK Koblenz in diesem Jahr über 6800 IHK-Abschlussprüfungen abgelegt, in 155 anerkannten Ausbildungsberufen. Die Geehrten haben ihre Prüfung allesamt mit „Sehr gut“ bestanden oder sind die Berufsbesten. Besonders erfreulich: Zehn der Geehrten gehören in diesem Jahr sogar zu den Bundesbesten, die im Dezember zu einem Festakt in Berlin eingeladen werden.

„Sie alle haben einen richtigen und Erfolg versprechenden Weg eingeschlagen“, sagte IHK-Präsident Manfred Sattler in seiner Begrüßung. Die berufliche Aus- und Weiterbildung sei gleichwertig zur akademischen Bildung und ein sicheres Karrieremodell. Bestens ausgebildete Fachkräfte sicherten den Unternehmen ihre Zukunft.


Daher appellierte Sattler in seiner Rede an die Betriebe: „Lassen Sie in Ihren Ausbildungsbemühungen nicht nach und unterstützen Sie den ‚Weiterbildungshunger‘ Ihrer Mitarbeiter!“ Er dankte ausdrücklich auch den ausgezeichneten Unternehmen, die wesentlich zu den Leistungen der ihnen anvertrauten jungen Menschen beigetragen haben, sowie den vielen ehrenamtlichen Prüfern für ihren Einsatz in der beruflichen Bildung.


Aus dem Westerwaldkreis wurden Daniel Brockmann (Irmtraut), Daniel Krekel (Gückingen), Christina Wolf (Betzdorf), Pierre Jäger (Nister), Tina Schmidt (Nentershausen), Erwin Krutsch (Hof), Sven Köckeritz (Helferskirchen), Tanju Tütüncü (Herschbach), Eileen Mitchell (Maxsein), Lars Baethcke (Betzdorf), Christina Becker (Unterhausen), Hannah Kraus (Merkelbach), Bastian Lepack (Nisterberg), Sebastian Evert (Höchstenbach), Judith Hammer (Langenhahn), Matthias Braun (Weidenhahn), Maximilian Stahl (Rothenbach), André Eulberg (Boden), Susanna Walk (Oberrod), Michaela Stolpmann (Hachenburg), Daniel Born (Zehnhausen bei Rennerod), Frederik Fein (Oberahr), Anna Lea Wagner (Westerburg), Benjamin Horlich (Freilingen), Maximilian Schätzel (Ransbach-Baumbach), Marcel Parbel (Bannberscheid), Jessica Jächel (Ruppach-Goldhausen), Heike Krestel (Hof), Phyllis-Ann Werder (Betzdorf), Nadja Buchner (Streithausen), Cornelia Küll (Wahlrod), Carina Geil (Ransbach-Baumbach), Christoph Bagossy (Höhr-Grenzhausen), Christian Steinebach (Rothenbach), Alexander Selbmann (Holler), Natalia Chudich (Halbs), Romina Diviggiano (Maroth), Kevin de Lall (Schenkelberg), Robin Faust (Unnau), Larissa Schneider (Gehlert), Lothar Schneider (Cramberg), Tobias Steuder (Hillscheid), Torben Kunz (Wesermohe), Philipp Pfeil (Dierdorf), Louis Hoffarth (Dernbach), Tatjana Becker (Liebenscheid), Sebastian Florian Block (Oberdreis), Andre Louia (Nentershausen), Nicola Ralf Stühn (Neunkhausen), Caine Wolf (Neunkhausen), André Schell (Nisterau), Anna Lena Schwan (Steineroth), Nicole Lengersdorff (Nauort), Martin Schaaf (Hübingen), Thomas Klescz (Höhr-Grenzhausen), geehrt.




Stellenanzeige

img



Aus dem Kreis Altenkirchen wurden Simon Magulski (Nauroth), Dorina Weger (Mittelhof), Esra Demir (Almersbach), Andreas Scholz (Betzdorf), Shari Mareen Bröhl (Harbach), Tina Schmidt (Puderbach), Thomas Unruh (Birkeneule), Aurélien Schibli (Morsbach), Sarah Leidig (Kirchen), Marvin Reifenrath (Wissen), Lukas Held (Derschen), Timo Mudersbach (Weitefeld), Johannes Wiebe (Altenkirchen), Colin Setzke (Fensdorf), Saskia Kaldenbach (Mittelhof), Yusuf Özagac (Betzdorf), Ferhat Kaplan (Wissen), Christine Hund (Michelbach), arah Hering (Derschen), Pascal Lichtenthäler (Daaden), Chris-Julian Kraemer (Sörth) geehrt.

Aus dem Kreis Neuwied wurden Janek Weber (Dürrholz), André Feldt (Rott), Daniel Höher (Neuwied), Jan Reifenhäuser (Neustadt), Daniel Richert (Neuwied), Ramona Gras (Ohlenberg), Marianne Dörrheim (Neuwied), Jonathan Buß (Melsbach), Kevin Henn (Isenburg), Rudolf Martens (Dierdorf), Marian Kus (Dachsenhausen), Sebastian Runkel( Leubsdorf), Luise Degen-König (Rheinbreitbach), Luisa Pfeiffer (Steffenberg), Erika Pjansow (Woldert), Marcel Müller (Oberelbert), Nils Neitzert (Neuwied), Julia Schneider (Münstermaifeld), Khalid Ettaous (Koblenz), Rosa Winzen (Unkel), Sarah Wloch (Neuwied), Annabell Dreher (Koblenz), Torsten Michalsky (Hillscheid), Svenja Noll (Dernbach), Jakob Geißler (Großmaischeid), Jan Gierlich (Vettelschoß), Andreas Krapp (Niederwambach), Tim Ermtraud (Rheinbrohl), Lukas Beinfohr (Remagen), Lena Maria Lück (Linz), Lisa Selbach (Neustadt), Betül Yavuz (Neuwied), Kevin Schmidt (Neuwied), Carina Normann (Montabaur), Devin Klein (Mülheim-Kärlich), Joline Töbel (Dürrholz), Felix Bunk (Neuwied), Cynthia Henkel (Herschbach), Jens Noll (Nassau), Leonie Berens (Andernach), Marcel Neumann (Dürrholz), Mirko Sjeran (Burglahr), Jonas Wallau (Buchholz), Matthias Dyck (Neuwied), Stephan Maier (Dierdorf), Michael Stüber (St. Katharinen), Corinna Lipp (Vettelschoß), Dominik Anders (Rheinbreitbach), Jannik Pott (Neustadt), Denise Scharenberg (Neustadt), Nico Schiela (Windhagen), Florian Schommers (Vettelschoß), Silvia Höller (Windhagen) geehrt.


Auch die besten Absolventen der Fortbildungsprüfungen wurden wieder geehrt – 53 an der Zahl. Sattler: „Wir möchten auf die stetig steigende Bedeutung der beruflichen Weiterbildung aufmerksam machen, aber auch den großen Einsatz der Absolventen im Rahmen dieser Fortbildung würdigen, die ja meist neben der Berufstätigkeit gemeistert werden musste.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


In dunkler Jahreszeit leben Fußgänger gefährlich

Fast jeder zweite Fußgänger-Unfall geschieht bei Dunkelheit. Das Polizeipräsidium Koblenz rät Fußgängern ...

Aquarelle und Zeichnungen der Kriegsjahre von Bruchhäuser

Am Samstag, den 8. November, eröffnet um 16 Uhr der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach und ...

Oktobermarkt und Leistungsschau in Horhausen

Es gibt eine bunte Vielfalt am Wochenende, 25. und 26. Oktober in Horhausen: der schöne Oktobermarkt, ...

56 gestohlene Altkleidercontainer in Altenkirchen sichergestellt

Seit geraumer Zeit beschäftigte die Polizei im gesamten Kreisgebiet die Diebstähle von Altkleidercontainern. ...

Edle Spirituosen und edle Steine

Der Regionalladen Unikum in Altenkirchen bietet im Oktober zwei Veranstaltungen, die unterschiedlicher ...

Neue Karte für Wanderer und Radwanderer erschienen

Für den Bereich der Verbandsgemeinden Wissen, Kirchen (Sieg) und Betzdorf wurde kürzlich die topographische ...

Werbung