Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

In dunkler Jahreszeit leben Fußgänger gefährlich

Fast jeder zweite Fußgänger-Unfall geschieht bei Dunkelheit. Das Polizeipräsidium Koblenz rät Fußgängern lieber auf eine gute Sichtbarkeit zu achten, statt anderen blind zu vertrauen. Einige Maßnahmen können dabei lebensrettend sein.

Region. Bei einer Vielzahl dieser Verkehrsunfälle spielt die jetzt früher einsetzende Dunkelheit eine entscheidende oder zumindest mitentscheidende Rolle.

Sowohl die Fußgänger selbst als auch die Autofahrer können einen wichtigen Beitrag zur Unfallvermeidung und damit zu ihrer eigenen Sicherheit leisten:

Fußgänger sollten sich niemals darauf verlassen, dass der Autofahrer sie rechtzeitig erkennen wird. Das gilt auch auf vermeintlich gut ausgeleuchteten Straßen. So sollten sie nur im Lichtkegel die Fahrbahn überqueren, sowie bei Lichtverhältnissen, am besten unmittelbar unter einer Straßenlaterne. Man sollte auch immer Fußgängerüberwege oder Fußgängerampeln nutzen, rät die Polizei.

Entscheidenden Einfluss auf die rechtzeitige Erkennbarkeit eines Fußgängers hat darüber hinaus die Farbe der Oberbekleidung. Bei dunkler Kleidung, können Fußgänger zumindest re- flektierende Armbänder, Aufnäher oder Anhänger nutzen, die es im Supermarkt für kleines Geld gibt. Derartige Reflektoren vervielfachen die „Erkennbarkeitsentfernung“.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer außerhalb geschlossener Ortschaften zu Fuß unterwegs ist oder eine Autopanne hat, sollte herannahende Autofahrer mit aktiven Lichtquellen aufmerksam machen. Eine funktionierende Taschenlampe oder eine entsprechende Handy-App kann Leben retten.

Die Polizei appelliert auch an die Autofahrer, das sie immer mit plötzlich auftretenden und schlecht erkennbaren Fußgängern rechnen müssen und sie daher ihr ihr Fernlicht so oft es geht nutzen sollen. Auch außerorts müssen Autofahrer aufmerksam und bremsbereit sein. Längst nicht überall, wo 100 km/h erlaubt sind, ist dies tatsächlich die „angemessene“ Geschwindigkeit. Denn es gilt das „Sichtfahrgebot“ und die Grundregel, wonach die Fahrgeschwindigkeit den Verhältnissen jederzeit anzupassen ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Aquarelle und Zeichnungen der Kriegsjahre von Bruchhäuser

Am Samstag, den 8. November, eröffnet um 16 Uhr der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach und ...

Oktobermarkt und Leistungsschau in Horhausen

Es gibt eine bunte Vielfalt am Wochenende, 25. und 26. Oktober in Horhausen: der schöne Oktobermarkt, ...

Alarmübung unter realistischen Bedingungen

Eine Übung unter Einsatzbedingungen gab es für die Löschzüge Neitersen und Altenkirchen in Schöneberg. ...

IHK Koblenz zeichnet 431 Prüfungsteilnehmer aus

Das haben sie einfach „sehr gut“ gemacht: 431 Absolventen aus der Aus- und Fortbildung sind am Mittwoch, ...

56 gestohlene Altkleidercontainer in Altenkirchen sichergestellt

Seit geraumer Zeit beschäftigte die Polizei im gesamten Kreisgebiet die Diebstähle von Altkleidercontainern. ...

Edle Spirituosen und edle Steine

Der Regionalladen Unikum in Altenkirchen bietet im Oktober zwei Veranstaltungen, die unterschiedlicher ...

Werbung