Werbung

Nachricht vom 19.10.2014    

Blick ins Vereinsarchiv

Es gab einmal eine Eisenbahnlinie von Katzwinkel nach Wissen. Der Bau begann vor 150 Jahren, im Jahr 1960 wurde der Erztransport per Bahn eingestellt. Heute kann man auf der alten Trasse wandern.

Foto: Archiv SV Wissen

Wissen. Im Jahre 1864, vor nunmehr 150 Jahren, wurde mit dem Bau einer Pferdeeisenbahn
von der Eisenerzgrube „Vereinigung" in Katzwinkel durch das Bröhlbachtal zur
„Alten Hütte" in Wissen-Brückhöfe begonnen und im Jahre 1868 fertig gestellt.

Zuvor war der Materialtransport ausschließlich mit Pferdewagen über schlechte oder
gar nicht ausgebaute Wege erfolgt. Ende des 19. Jahrhunderts, und nachdem die
Gleisanlagen entsprechend verstärkt worden waren, wurden dann die ersten mit Steinkohle
beheizten Dampflokomotiven eingesetzt. Die auf der alten Aufnahme zu sehende Lokomotive entstammt der Lokfabrik Hohenzollern in Düsseldorf, trägt die Fabriknummer 377, und wurde als erste von zwei Stück des gleichen Fabrikats im Jahre 1885 ausgeliefert.



Auch aufgrund der ansteigenden Fördermengen der Grube wurden dann in den Jahren 1909 und 1910 zwei Stück 100- und 150-PS leistende Lokomotiven der Firma Arnold Jung in Kirchen
angeschafft, wobei für die Letztgenannte mit der Fabriknummer 1356 ein Kaufpreis von
13.451 Mark fällig wurde.

Ab 1960 wurde der Bahntransport des Erzes eingestellt und bis zur endgültigen Stilllegung der Grube im Jahre 1963 übernahm ein LKW-Unternehmen die Beförderung des Materials.

Die Fotoaufnahme und die weiteren Informationen schickte der Wissener Schützenverein
aus seinem Vereins- und Heimatarchiv.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Big Band der Kreismusikschule international unterwegs

Die Big Band der Kreismusikschule machte im Jahresverlauf von Echternach/Luxemburg bis Krapkowice/Polen ...

Ist "WohnPunkt RLP" eine Mogelpackung?

Kritik an den Plänen und Erklärungen zum Thema "Neue Wohnformen für Rheinland-Pfalz - WohnPunkt RLP" ...

Jugend der Region rockte den alten Bahnhof

Eine musikalische Reise durch Pop, Rock, Folk und Rockabilly veranstaltete die Projektgruppe Jugend, ...

Premiere für Lifestyle-Messe "Culinaria"

Am 25. und 26. Oktober 2014 erwartet alle Gourmets und Feinschmecker ein echtes Veranstaltungshighlight. ...

Spatenstich am Sportplatz

Der Wallmenrother Sportplatz wird grün. Für die Sportfreunde Wallmenroth geht ein lang gehegter Wunsch ...

Goldenes Oktoberwetter sorgte für Besucherandrang beim Herbstmarkt

Traditionell am 3. Samstag im Oktober veranstaltet die Kultur und Festgemeinschaft, gemeinsam mit der ...

Werbung