Werbung

Region |


Nachricht vom 06.08.2008    

GPS-Gläubiger landete im Kiesbett

Selten dämlich: Ein ortsunkundiger Pkw-Fahrer vertraute blind seinem Navigationsgerät, als er offenbar zum Alserberg in Betzdorf wollte. Die Folge - er landete im Kiesbett der Notfallspur!

gps opfer

Betzdorf. Ein ebenso ortsunkundiger wie offenbar dämlicher Pkw-Fahrer befuhr am Dienstag, 5. August, 13.45 Uhr, die Landesstraße 288 aus Richtung Steineroth in Richtung Betzdorf. Er hatte sein Navigationsgerät eingeschaltet. Nach der Abfahrt Alsberg, im Bereich der dortigen Doppelkurve, meldete das Gerät, er müsse rechts abbiegen. Da ihm dieses komisch vorkam, fuhr er zunächst in Richtung Innenstadt. Er wendete und fuhr zurück. In Höhe der Abfahrt "Notfallspur" bekam er nun die Information, nach links abzubiegen, was er dann auch brav machte. Er wunderte sich über die rotweiße Karomarkierung (!) und folgte dem (wie er es laut Polizei ausdrückte) Kiesweg, bis sich die Hinterräder nach etwa 50 Metern bis zur Achse eingruben, berichtet die Polizei.
Das Fahrzeug war nicht beschädigt und wurde später von einem Abschleppwagen aus dem Kiesbett herausgezogen. Das Kiesbett musste anschließend durch die Straßenmeisterei Betzdorf wieder hergerichtet werden. Merke: GPS ist nie auf den Meter genau. Man sollte deshalb neben dem Navi auch das Gehirn einschalten und auf Verkehrsschilder achten. (rs)
xxx
Im Kiesbett der Notfallspur landete ein Pkw-Fahrer, weil er blind seinem Navigationsgeät vertraute - das im Prinzip auch funktionierte, nur nicht auf den Meter genau. Foto: Polizei



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


Orfgener feierten schönes Fest

Ein schönes, gemeinsames Dorffest feierten die Orfgener am Steinbruch. Gemütliches Beisammesein mit Leckerem ...

K 60 in Etzbach voll gesperrt

Ein Teil der Rother Straße in Etzbach - Kreisstraße 60 - wird bis Ende des Jahres voll gesperrt sein. ...

SG will sich in Bezirksliga etablieren

Der Klassenerhalt steht an oberster Stelle für die SG Bruchertseifen/Eichelhardt als Neuling in der Fußball ...

Helmenzer gewannen Jugendturnier

Die Jugendmannschaft U 12 des HSV Helmenzen hat das Jugendturnier in Bettgenhausen gewonnen. Bei dem ...

Neuer Lebensabschnitt begonnen

Ein neuer Lebensabschnitt hat am Dienstag für fast 1500 Kinder im Kreis Altenkirchen begonnen. An diesem ...

Bachpaten bei der Landesgartenschau

Ihre Arbeiten stellten jetzt die vier Bachpaten der Verbansdegemeinde Hamm bei der Landesgartenschau ...

Werbung