Werbung

Nachricht vom 20.10.2014    

Enttäuschender Fußballsonntag für Stricker-Elf

Die SG Mittelhof/Niederhövels schaut auf einen verpatzten Fußballsonntag. Im Auswärtsspiel in Elkenroth gab es spannende Szenen, einen verletzten Spieler, eine rote Karte und die Partie ging 3:1 zu Ende. Die anstehenden Heimspiele sollen erfolgreich werden.

Foto: Verein

Mittelhof/Niederhövels. Mit viel Selbstvertrauen im Gepäck durch den “Dreier” aus Daaden reiste die SG Mittelhof/Niederhövels zum erneuten Auswärtsspiel nach Elkenroth.
In der Anfangsphase war zu erkennen, das die Hausherren besser mit dem schwer bespielbaren
Hybridrasenplatz zurecht kamen.
Nur selten konnte sich die Mannschaft von Trainer Mathias Stricker Raum verschaffen. Nach einer guten Viertelstunde hatte man die Drangphase des Tabellennachbarn überwunden und fand langsam ins Spiel. Leider geriet man durch eine unglückliche Aktion des Torhüters in der 22. Minute in Rückstand: Kevin Brenner rutschte auf dem Geläuf aus und Elkenroth erzielte das 1:0 indem Dominik Zimmermann den Ball ins Tor schob.

Unbeeindruckt davon erkämpfte man sich zunehmend die eine oder andere Torchance. In der 28. Minute ergatterte Matthias Müller den Ball in Höhe der Mittellinie – doch auch er rutschte aus und musste verletzungsbedingt ausgewechselt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Verantwortlichen sollten sich ernsthaft überlegen, ob die neuerlichen Hybridrasenplätze nicht auf Kosten der Gesundheit der Sportler gehen.

Nach dem Schreckmoment kam man weiter zu großen Torchancen, wusste diese jedoch wie so häufig nicht zu nutzen. Nach dem Seitenwechsel startete die SG dann ihren Sturmlauf, doch auch dieser wurde nicht mit einem Treffer belohnt. Im Gegenteil: in der 70. Spielminute erhöhte Dominik Zimmermann per Handelfmeter auf 2:0 und machte so seinen Doppelpack perfekt. Weiter steckte die SG nicht auf und kam durch Niklas Breuer zum 2:1 Anschlusstreffer (76. Spielminute).
Nur wenige Augenblicke später erhitzen sich die Gemüter: Torwart Kevin Brenner rettete gerade noch so am Strafraumeck und warf sich auf den Ball. Dabei kam der Gegenspieler der Gastgeber zu Fall und es folgte der Pfiff zum Elfmeter. Eine fragwürdige Entscheidung.



Zudem wurde Spielführer David André in der folgenden Rudelbildung vom Uparteiischen mit der roten Karte frühzeitig duschen geschickt. Der wiederholt von Dominik Zimmermann getretene Elfmeter streifte den linken Pfosten und ging vorbei – somit war die Chance zum Hattrick vergeben. Zu zehnt kämpfte man nun wacker auf den Ausgleich, den man mehr als verdient gehabt hätte. Leider gelang dies nicht, in der 89. Spielminute musste man gar das 3;1 nach Ballverlust im Mittelfeld durch Niclas Barthel hinnehmen.

Fazit: drei Fehler – drei Gegentore. So lässt sich die heute gelaufene Partie am besten beschreiben. Bitter sind die Verluste Müller und André wobei man Matthias Müller auf diesem Wege nur das Beste wünschen kann.

Am kommenden Sonntag, 26. Oktober hat man den Titelfavoriten aus Bitzen zu Gast (14:30 Uhr). Bereits um 12:30 Uhr empfängt die 2. Mannschaft die Reserve von Ataspor Betzdorf. Beide Spiele finden auf dem Hartplatz in Mittelhof statt. Auf viele Besucher freuen sich die Verantwortlichen der SG Mittelhof/Niederhövels samt Mannschaften – schließlich will man den zahlreich mitgereisten Fans ein erfolgreiches Fußballwochenende bieten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr entwickelte Einsatzplan

Großflächige Stromausfälle oder der Zusammenbruch der Telekommunikation sind auch in unseren Breiten ...

Betzdorf soll neuen Verein erhalten

Zur Gründungsversammlung eines Vereins am Freitag, 7. November lädt Ines Eutebach ein. Sie will damit ...

Besuch in Berlin

Die Vergangenheit und die Gegenwart in Berlin hautnah erlebten Schülerinnen und Schüler des Sozialkunde-Leistungskurses ...

VHS Theatergemeinde startet mit Krimi

Die Landesbühne Rheinland-Pfalz gastiert mit dem Thriller "Bei Anruf Mord" nach dem legendären Film ...

Betzdorf: Feuerwehren verhinderten Schlimmeres

Sonntag, 19. Oktober, gegen 19 Uhr löschten Einsatzkräfte der Feuerwehren Wallmenroth und Betzdorf den ...

Freek Mestrini dirigierte Bindweider Bergkapelle

Ein grandioses Konzert mit internationalem Gast-Dirigenten erlebten über 300 Gäste am Sonntag in der ...

Werbung