Werbung

Nachricht vom 20.10.2014    

Betzdorf soll neuen Verein erhalten

Zur Gründungsversammlung eines Vereins am Freitag, 7. November lädt Ines Eutebach ein. Sie will damit ihr Wahlversprechen einlösen. "Ehrensache: Betzdorf e.V. soll entstehen. Der Verein will sich um die Verschönerung der Stadt kümmern.

Ines Eutebach lädt zur Gründungsversammlung ein. Foto. pr

Betzdorf. „Betzdorf braucht einen Verein der sich um die Schaffung neuer und Pflege und Instandhaltung bestehender Bürgerprojekte und deren Nachhaltigkeit kümmert.“

So begründet Ines Eutebach ihre schon im Zuge ihrer Bürgermeisterkandidatur thematisierte Idee den Verein „Ehrensache: Betzdorf e.V.“ ins Leben zu rufen. Am 7. November wird in der Gründungsversammlung über die Satzung des neuen Vereines debattiert und abgestimmt werden. Auch über die Vorstandspositionen soll bereits entschieden werden. Der Verein i.G. will sich zunächst dem Erhalt und der Pflege des „Hellerblicks“ und des Hellerpfades widmen. Doch auch neue Projekte zur Verschönerung der Stadt sind schon ins Auge gefasst.



„Wir wollen die Bürger motivieren, sich für das Gemeinwohl zu engagieren und ich bin mir sicher, dass uns dieses gelingt“, sagt Ines Eutebach.
Die Gründungsversammlung ist terminiert auf Freitag, 7. November, um 19 Uhr im „oos Betzdorf“, Decizer Straße 19 in Betzdorf. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu eingeladen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Weitere Artikel


Besuch in Berlin

Die Vergangenheit und die Gegenwart in Berlin hautnah erlebten Schülerinnen und Schüler des Sozialkunde-Leistungskurses ...

Gospelfactory geht in die zweite Runde

Nachdem die erste Gospelfactory ein voller Erfolg war, rocken erneut drei Chöre die Bühne. Dieses Jahr ...

Fachtagung: "Natürlich gegen Rechts"

Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen lädt zu einer Fachtagung mit dem Thema: "Naturschutz ...

Feuerwehr entwickelte Einsatzplan

Großflächige Stromausfälle oder der Zusammenbruch der Telekommunikation sind auch in unseren Breiten ...

Enttäuschender Fußballsonntag für Stricker-Elf

Die SG Mittelhof/Niederhövels schaut auf einen verpatzten Fußballsonntag. Im Auswärtsspiel in Elkenroth ...

VHS Theatergemeinde startet mit Krimi

Die Landesbühne Rheinland-Pfalz gastiert mit dem Thriller "Bei Anruf Mord" nach dem legendären Film ...

Werbung