Werbung

Nachricht vom 20.10.2014    

Besuch in Berlin

Die Vergangenheit und die Gegenwart in Berlin hautnah erlebten Schülerinnen und Schüler des Sozialkunde-Leistungskurses der IGS Hamm. Schwerpunkte lagen in der DDR-Vergangenheit und der aktuellen Politik.

Der Sozialkunde-Leistungskurs gemeinsam mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler (links), Michael Wertebach und Diana Nentwig. Foto: Schule

Hamm. Vom 14. bis zum 17. Oktober besuchte der Sozialkunde-Leistungskurs der IGS Hamm/Sieg auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Bundeshauptstadt.

Der Schwerpunkt der Exkursion, die von den Lehrern Diana Nentwig und Michael Wertebach begleitet wurde, lag zunächst auf der DDR-Vergangenheit, indem das ehemalige Stasi-Gefängnis in Hohenschönhausen sowie die Gedenkstätte Berliner Mauer besichtigt wurden.

Am Donnerstag stand dann der Besuch im Deutschen Bundestag auf dem Programm. Nach einer interessanten Plenarsitzung mit einer Regierungserklärung der Bundeskanzlerin stand Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort und gab so einen Einblick in den politischen Alltag einer Bundestagsabgeordneten. Für die Kursteilnehmer waren die Tage ein einmaliges Erlebnis und boten die Möglichkeit, Politik hautnah zu erleben.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Gospelfactory geht in die zweite Runde

Nachdem die erste Gospelfactory ein voller Erfolg war, rocken erneut drei Chöre die Bühne. Dieses Jahr ...

Fachtagung: "Natürlich gegen Rechts"

Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen lädt zu einer Fachtagung mit dem Thema: "Naturschutz ...

Energiesparen ist die Devise

Die Westerwald Bank informierte über gesetzliche Neuerungen für Immobilienbesitzer und Bauherren. Eva ...

Betzdorf soll neuen Verein erhalten

Zur Gründungsversammlung eines Vereins am Freitag, 7. November lädt Ines Eutebach ein. Sie will damit ...

Feuerwehr entwickelte Einsatzplan

Großflächige Stromausfälle oder der Zusammenbruch der Telekommunikation sind auch in unseren Breiten ...

Enttäuschender Fußballsonntag für Stricker-Elf

Die SG Mittelhof/Niederhövels schaut auf einen verpatzten Fußballsonntag. Im Auswärtsspiel in Elkenroth ...

Werbung