Werbung

Region |


Nachricht vom 13.04.2007    

Gemütliches Kaminfeuer mit Pellets

Wer keine Möglichkeit hat, Stückholz für einen Kaminofen zu lagern, braucht deshalb auf ein wärmendes und gemütliches Kaminfeuer im Wohnzimmer nicht zu verzichten. Pellets heißt das Zauberwort.

Region. In einem Pellets-Ofen können nur Holzpellets verfeuert werden. Es handelt sich um kleine Presslinge aus Holzspänen, die über den Fachhandel zu beziehen sind. Sie haben einen guten Heizwert (etwa 5 Kwh/kg) und lassen sich in einem Pellets-Ofen besser dosieren als Stückholz in einem herkömmlichen Ofen, denn die Holzpellets werden dem Feuer automatisch zugeführt und hinterlassen kaum Asche. Man kann auch eine Zentralheizung mit Pellets betreiben. Auch hier geschieht alles automatisch.
Bei einer Zentralheizung braucht man nur einen Lagerraum, der etwa so groß sein muss wie eine vergleichbare Öllagerung. Wer sich für die Verwendung von Holz-Pellets entscheidet, beteilt sich am Klimaschutz und schont zudem noch die Umwelt. Denn Holz-Pellets sind Biomasse und gehören wie Holz zu den nachwachsenden Rohstoffen.
Was alles bei der Aufstellung eines Pellets-Ofens zu beachten ist, weiß der Schornsteinfeger, denn der überprüft vorher den Schornstein und den Aufstellort für die Feuerstätte, damit anschließend gefahrlos geheizt werden kann.
Weitere Informationen gibt es unter www.schornsteinfeger-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Brigitte Seebacher bei Pro AK

Am Samstag, 21. April, geht es bei Pro AK um Willy Brandt. Brigitte Seebacher, seit 1978 an Brandts Seite, ...

Partnerschaft für US-Schüler gesucht

Ab Mitte August 2007 suchen US-amerikanische Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 18 Jahren für ...

In Kirchener Postfiliale eingebrochen

Zwischen Donnerstag, 12. April, 18.20 Uhr, und Freitag, 13. April, 6.45 Uhr, wurde in die Postfiliale ...

Nahe Honigsessen brannte der Wald

In Flammen stand am Donnerstagnachmittag ein etwa 3000 Quadratmeter großes Waldstück nahe Birken-Honigsessen. ...

Haus beschmiert, Fahrrad gestohlen

Eine Farbschmiererei in Gebhardshain und den Diebnstahl eines hochwertigen Mountainbikes in Daaden meldet ...

Pfarrer Hermann in Belem ermordet

Der Trierer Bistumspriester und ehemalige Betzdorfer Wolfgang Hermann ist in Belem im Norden Brasiliens ...

Werbung