Werbung

Nachricht vom 06.08.2008    

SG will sich in Bezirksliga etablieren

Der Klassenerhalt steht an oberster Stelle für die SG Bruchertseifen/Eichelhardt als Neuling in der Fußball Bezirksliga Ost. Aber auch wenn die Meistermannschaft nicht zusammengehalten werden konnte, so steht dem Neuling doch eine spielerisch starke Truppe zur Verfügung.

neulinge sg bruchertseifen/eichelhardt

Bruchertseifen/Eichelhardt. In der 34-jährigen Vereinsgeschichte des FC "Kroppacher Schweiz" Bruchertseifen und der seit der Fußball-Saison 2005/06 bestehenden Spielgemeinschaft Bruchertseifen/Eichelhardt ist die Meisterschaft 2007/08 in der Kreisliga A und der damit verbundene Aufstieg in die Bezirksliga Ost der bisher größte sportliche Erfolg. Die SG Bruchertseifen ist damit neben den Siegtaler Sportfreunden der zweite Verein aus der Verbandsgemeinde Hamm, der in der Bezirksliga Ost auf Punktejagd geht. Und beide Teams treffen zum Auftakt der neuen Saison 2008/09 dann auch schon aufeinander. Die SG Bruchertseifen empfängt am Samstag, 16. August, 17 Uhr, die Siegtaler Sportfreunde, den Tabellenachten der vergangenen Saison. Mit Torwart Mark Schuster (Fortuna Freudenberg) sowie den Mittelfeld-Akteuren Fabian Schnothale (Ziel unbekannt), Rüdiger Schulz (VfB Wissen) und Tobias Link (FC Kiwi Downunder/Neuseeland) verließen vier Stammspieler den Bezirksliga-Aufsteiger. Zudem stehen die Hanas-Brüder Jens und Karsten nur noch in äußersten Notfällen zur Verfügung. Trainer Andreas Meyer findet es schade, dass die Meistermannschaft auseinander gefallen ist. Mit dem eingespielten Team wäre der Start in der neuen Umgebung sicherlich um einiges einfacher gewesen. Dem Verein angeschlossen haben sich acht Akteure. Marc Ulland und Philipp Raack kommen vom bisherigen A-Liga-Konkurrenten und Neu-B-Ligisten VfL Hamm. Aus der A-Jugend des ehemaligen Oberligisten VfL Hamm wechselten Lars Million und Yilmaz Ayaz zur SG Bruchertseifen. Mit Torwart Ralf Schupp und Abwehrspieler Michael Trautmann vom Bezirksliga-Absteiger und Neu-A-Ligisten VfB Wissen kann Trainer Andreas Meyer auf zwei erfahrene Spieler zurückgreifen. Mehr als nur Erfahrung bringt Tomasz Gawenda mit. Der 31-jährige defensive Mittelfeldspieler spielte zuletzt vier Jahre beim Bezirksligisten VfB Wissen (jetzt Kreisliga A) und ein Jahr beim Rheinlandligisten SG 06 Betzdorf, dem jetzigen Oberligisten. Gawenda wird sicherlich nicht nur spielerische Akzente im SG-Spiel setzen, sondern auch Leitfigur des neuen Bezirksligisten werden. Weiterer Zugang ist Christian Scholz (ASG Altenkirchen/A-Liga-Aufsteiger). Nicht nur für Trainer Andreas Meyer, der bereits seit einigen Jahren erfolgreich und wirkungsvoll in Bruchertseifen tätig ist, sondern auch für die SG Bruchertseifen/Eichelhardt steht der Klassenerhalt in der Bezirksliga Ost an oberster Stelle der neuen Saison. Man ist sich bewusst, dass es eine schwierige Saison wird. Darum möchte man einen guten Start hinlegen. Nicht zufrieden ist Meyer mit der Vorbereitung. "Die ist alles andere als gut", so der Trainer, aber- "berufs- und schulbedingt können Akteure immer wieder am Training nicht teilnehmen. Trotzdem gehen wir hoch motiviert in die neue Saison."



Das Team

Trainer: Andreas Meyer
Tor: Ralf Schupp, Andreas Rott
Abwehr: Sven Hörster, Marco Hörter, Nikolei Hubert, Lukas Berg, Jens Hanas, Michael Trautmann
Mittelfeld: Rene Meyer, Tim Steinhauer, Heiko Schnabel, Karsten Hanas, Phillip Raack, Marc Ulland
Angriff: Marcus Meyer, Ayaz Yilmarz, Lars Million, Manuel Buss, Christian Scholz
Abgänge: Mark Schuster (Fortuna Freudenberg), Fabian Schnothale (Ziel unbekannt), Rüdiger Schulz (VfB Wissen), Tobias Link (FC Kiwi Downunder/Neuseeland)
Zugänge: Marc Ulland, Philipp Raack (VfL Hamm), Lars Million, Yilmaz Ayaz (A-Jugend VfL Hamm), Tomasz Gawenda, Ralf Schupp, Michael Trautmann (alle VfB Wissen), Christian Scholz (ASG Altenkirchen),
Spielort: Wechsel zwischen Rasenplatz Bruchertseifen und Hartplatz Eichelhardt
Saisonziel: Klassenerhalt
Ergebnisdienst: Sportplatz Bruchertseifen (02682/3947), Sportheim Eichelhardt (02682/1899).
xxx
Foto: Trainer Andreas Meyer (links) mit den Neuzugängen Michael Trautmann, Tomasz Gawenda und Philipp Rack (weiter von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Erste Erfolge durch Exporttraining

Metall-Firmen aus dem Kreis Altenkirchen nutzen Chancen im Ausland. Damit zeitigt das von der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft ...

Hanka Kupfernagel startet in Betzdorf

Erstmals wird bei der Erzquell-City-Night" in Betzdorf ein reines Damenfeld an den Start gehen. Und ...

Fünftklässler mit Musik begrüßt

153 neue Fünftklässler sind an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Hamm eingeschult worden. Bläserkinder ...

K 60 in Etzbach voll gesperrt

Ein Teil der Rother Straße in Etzbach - Kreisstraße 60 - wird bis Ende des Jahres voll gesperrt sein. ...

Orfgener feierten schönes Fest

Ein schönes, gemeinsames Dorffest feierten die Orfgener am Steinbruch. Gemütliches Beisammesein mit Leckerem ...

GPS-Gläubiger landete im Kiesbett

Selten dämlich: Ein ortsunkundiger Pkw-Fahrer vertraute blind seinem Navigationsgerät, als er offenbar ...

Werbung