Werbung

Nachricht vom 20.10.2014    

Sieger des Regionalentscheids fahren nach Frankfurt

Jedes Jahr fragt der ADAC „Wer wird Fahrrad-Champion?“ Für den Bereich des ADAC Mittelrhein e.V. wurde diese Frage nun beantwortet. Die sechs Pokalsieger des Regionalentscheids in Niederzissen werden den ADAC Mittelrhein e.V. beim Bundes-Fahrradturnier vom 20. bis 23. November in Frankfurt vertreten.

Foto: Veranstalter

Region. Jedes Jahr fragt der ADAC „Wer wird Fahrrad-Champion?“ Für den Bereich des ADAC Mittelrhein e.V. wurde diese Frage nun beantwortet. Die sechs Pokalsieger des Regionalentscheids in Niederzissen Richard Pfeifer (Brachbach), Maja Gerbrand (Stockum Püschen), Nils Gerbrand (Stockum Püschen), Annika Erbach (Enspel), Jakob Pfeifer (Brachbach) und Elisa Maria Geibert (Enspel) werden den ADAC Mittelrhein e.V. beim Bundes-Fahrradturnier vom 20. bis 23. November in Frankfurt vertreten.

96 Kinder traten am Wochenende zum Regionalentscheid in Niederzissen an. In 116
Vortunieren mit rund 4.500 Teilnehmern, die von vielen Schulen und Vereinen das ganze Jahr über veranstaltet werden, hatten sie sich hierfür qualifiziert.

Die ausrichtende Veranstaltergemeinschaft „Kreismeisterschaft Ahrweiler“ mit den ADAC- Ortsclubs MSC Adenau, AAC Bad Neuenahr, ASC Ahrweiler, AMC Brohltal, MSC Kempenich und MSC Sinzig hatten im Sportzentrum Brohltal für einen reibungslosen Ablauf gesorgt.



Auf einem ca. 200 Meter langen Parcours mit acht Aufgaben konnten die Kinder spielerisch wichtige Fahrtechniken einüben, die sie im Straßenverkehr beherrschen müssen. So haben alle Jungen und Mädchen vor allem Erfahrung und Übung für ihre eigene Sicherheit in schwierigen Verkehrssituationen hinzu gewonnen.

Nach dem Einfahren ging’s um sichere und fehlerfreie Fahrt durch den Parcours. Obwohl die Aufgaben eins bis sechs nicht auf Zeit gefahren werden, schafften es nicht alle Kinder, diesen Abschnitt fehlerfrei zu meistern. Spannend wurde es dann im „Slalom“, bei dem fehlerfreies und flottes Fahren gleichzeitig gefordert waren. Viele unterschätzten hier ihre Geschwindigkeit und überfuhren bei der Aufgabe „Bremstest“ die Haltelinie.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Westerwald Touristik-Service zertifizierter Qualitätsbetrieb Stufe II

Der Westerwald Touristik-Service ist seit dem 16. Oktober in Montabaur nun zum zertifizierten Qualitätsbetrieb ...

Steuerklasse optimieren – vom Elterngeld profitieren

Die Steuerklassenkombination hat für Ehe- und Lebenspartner sehr konkrete Auswirkungen auf die Höhe von ...

Trainer wurden geehrt

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden hat Übungsleiter, die schon jahrzehntelang im Dienst sind. Die goldene ...

Bühnenfest zum 30-jährigen Jubiläum von Martin Quast

Diese Konzert wird eine Riesenparty. Zu seinem 30-jährigen Bühnenjubiläum hat der weit über die regionalen ...

Handwerker mit aktueller Lage zufrieden

Nach der aktuellen Konjunkturbefragung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Herbst meldet das Handwerk ...

Energiesparen ist die Devise

Die Westerwald Bank informierte über gesetzliche Neuerungen für Immobilienbesitzer und Bauherren. Eva ...

Werbung