Werbung

Nachricht vom 06.08.2008    

Erste Erfolge durch Exporttraining

Metall-Firmen aus dem Kreis Altenkirchen nutzen Chancen im Ausland. Damit zeitigt das von der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft (WFG) des Kreises im Rahmen der Brancheninitiative Metall gestartete Exporttraining erste gute Erfolge.

wfg bei fa halbe

Kreis Altenkirchen. Das von der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen Anfang Juni im Rahmen der Brancheninitiative Metall gestartete Export­training zeigt erste gute Erfolge. Unternehmen aus dem Bereich Metall- und Maschinen­bau dem Kreis Altenkirchen haben mit dem Training die Möglichkeit, gemeinsam mit dem erfahrenen Export­trainer Diplom-Wirtschafts-Ingenieur Hatto Brenner Geschäfts­chancen in interessanten Wachs­tumsmärkten wahr­zunehmen.
Das Exporttraining wird jeweils individuell auf die Bedürfnisse des teilnehmenden Unternehmens ausgerichtet. Zunächst werden Informationen über die für das jeweilige Produkt-Programm interessantesten Märkte und über die Bedingungen zum erfolgreichen Einstieg in diese Märkte zusammengestellt. Anschließend werden die organisa­torischen Voraus­setzungen sowie die Rahmenbe­dingungen zum erfolg­reichen Markteintritt praxisbezogen erarbeitet. Die Trainingssitzungen finden in den teilnehmenden Firmen statt. Fragen zum bestmöglichen Aus­lands­markt und Markteintritt werden individuell erörtert und sind somit direkt umsetzbar.
"Alle Unternehmen, die am Exporttraining teilnehmen, haben durch Ihre beachtlichen Produkte und Dienst­leistungen gute Chancen auf dem Auslandsmarkt Fuß zu fassen oder ein bestehendes Engagement im Aus­land auszubauen", so Hatto Brenner, dem die Arbeit im Kreis Altenkirchen nach eigener Aussage große Freude macht.
Bisher sehr zufrieden mit dem Training ist beispiels­weise die Firma HALBE Rahmen in Kirchen. Das seit zwei Generationen familiengeführte Unternehmen produziert hoch­wertige Bilderrahmen. Zu den Kunden zählen im Wesentlichen Galerien, Museen, Architekten sowie Laden- und Messebauer. In zu­neh­mendem Umfange gehen nun auch Anfragen aus dem Ausland ein. Grund genug für Geschäftsführer Heinrich Halbe, sich mit den Möglichkeiten des Aus­lands­geschäfts näher zu be­schäf­tigen. "Da kam mir das Angebot des Export­trainings gerade recht", so Heinrich Halbe. "Auf dem deutschen Markt sind wir in unserer Branche bereits sehr gut vertreten. Um ein größeres Wachstum zu erzielen, kommt dem Exportgeschäft eine wichtige Bedeutung zu. Als Unter­nehmer muss ich mich daher rechtzeitig um diese Märkte bemühen – und nicht erst, wenn die derzeitige gute Konjunktur wieder abflaut", so der Mittelständler aus Kirchen weiter.
Einige wenige Plätze sind für das Exporttraining noch frei. Interessierte Firmen aus dem Bereich Metall- und Maschinenbau aus dem Landkreis Alten­kirchen haben daher noch die Möglichkeit am Export­training teilzu­nehmen. Die Kosten der Teilnahme übernimmt die WFG.
Informationen und Anmeldung bei der Wirtschafts­förderungsgesellschaft Kreis Alten­kirchen mbH, Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen, Telefon 02681/81-3900, Fax 02681/81-3904, E-Post info@wfg-kreis-ak.de.
xxx
Foto: Freuen sich über die gute Zusamme­narbeit (von rechts) - Geschäftsführer Heinrich Halbe, Sohn David Halbe, Corinna Eckel, Leiterin Marketing und Vertrieb, Exporttrainer Hatto Brenner und WFG-Geschäftsführer Oliver Schrei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Hanka Kupfernagel startet in Betzdorf

Erstmals wird bei der Erzquell-City-Night" in Betzdorf ein reines Damenfeld an den Start gehen. Und ...

Fünftklässler mit Musik begrüßt

153 neue Fünftklässler sind an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Hamm eingeschult worden. Bläserkinder ...

Pferdenarren waren begeistert

Da schlugen die Herzen der Pferdeliebhaber höher, als die Kutschengespanne durch Helmenzen rollten. Insgesamt ...

SG will sich in Bezirksliga etablieren

Der Klassenerhalt steht an oberster Stelle für die SG Bruchertseifen/Eichelhardt als Neuling in der Fußball ...

K 60 in Etzbach voll gesperrt

Ein Teil der Rother Straße in Etzbach - Kreisstraße 60 - wird bis Ende des Jahres voll gesperrt sein. ...

Orfgener feierten schönes Fest

Ein schönes, gemeinsames Dorffest feierten die Orfgener am Steinbruch. Gemütliches Beisammesein mit Leckerem ...

Werbung