Werbung

Nachricht vom 21.10.2014    

Trainer wurden geehrt

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden hat Übungsleiter, die schon jahrzehntelang im Dienst sind. Die goldene Ehrennadel gab es jetzt für Klaus-Jürgen Freis und den 2. Dan für Dieter Nickol.

Klaus Jürgen Fries erhielt die Ehrennadel in Gold des Verbandes. Fotos: Verein

Daaden. Anlässlich des am Samstag, 18. Oktober in Daaden abgehaltenen Ju-Jutsu Jugendlehrganges des Rheinland-Pfälzischen Ju-Jutsu Verbandes (JJVRP), wurden die beiden Übungsleiter Klaus-Jürgen Fries und Dieter Nickol vom JJVRP für ihre jahrzehntelangen, ehrenamtliche Trainertätigkeiten geehrt.

Als Vertreterin des Ju-Jutsu Landesverbandes überreichte Birgit Schönberger aus Mainz
Klaus-Jürgen Fries die goldene Ehrennadel des JJVRP. Übungsleiterkollege und Freund Dieter Nickol wurde als Anerkennung für sein Trainerengagement der 2. Dan Ju-Jutsu verliehen.

Für beide Vereinsmitglieder kam die Würdigung ihrer Personen vollkommen überraschend und sie zeigten sich sichtlich erfreut, als ihnen zu Lehrgangsbeginn die Urkunden überreicht wurden. In ihrer „kleinen Laudatio“ zitierte Birgit Schönberger den Bundespräsidenten Joachim Gauck: „Ohne engagierte Menschen wie Sie, die diesen Blick für den anderen haben, diese Tatkraft, ohne diese Menschen würde unser Land kulturell veröden.“
Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden ist froh, solche Menschen in seiner Mitte zu haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


DAK-Experten beraten pflegende Angehörige

Die DAK-Gesundheit Montabaur schaltet eine Demenz-Hotline am 21. Oktober von 9 bis 18 Uhr und gibt Tipps ...

Vier Bürgermeister laden ein

Die Raiffeisen-Region mit den vier Verbandsgemeinden Flammersfeld, Dierdorf, Rengsdorf und Puderbach ...

Buchvorstellung im Landschaftsmuseum Westerwald

Am Sonntag, den 26. Oktober um 15 Uhr stellt Dr. Uli Jungbluth sein Buch „Gott mit uns. Zum Ersten Weltkrieg ...

Steuerklasse optimieren – vom Elterngeld profitieren

Die Steuerklassenkombination hat für Ehe- und Lebenspartner sehr konkrete Auswirkungen auf die Höhe von ...

Westerwald Touristik-Service zertifizierter Qualitätsbetrieb Stufe II

Der Westerwald Touristik-Service ist seit dem 16. Oktober in Montabaur nun zum zertifizierten Qualitätsbetrieb ...

Sieger des Regionalentscheids fahren nach Frankfurt

Jedes Jahr fragt der ADAC „Wer wird Fahrrad-Champion?“ Für den Bereich des ADAC Mittelrhein e.V. wurde ...

Werbung