Werbung

Nachricht vom 21.10.2014    

Buchvorstellung im Landschaftsmuseum Westerwald

Am Sonntag, den 26. Oktober um 15 Uhr stellt Dr. Uli Jungbluth sein Buch „Gott mit uns. Zum Ersten Weltkrieg im Westerwald“ zu Hachenburg im Landschaftsmuseum in den Räumen der Ausstellung „100 Jahre Erster Weltkrieg im Westerwald“ vor.

Dr. Uli Jungbluths neues Buch. Foto: Veranstalter.

Hachenburg. Bei der Buchvorstellung zugegen wird auch der Kunstfotograf Andreas List sein, der für Layout und Reproduktionen, Druckvorlage und Druckabwicklung verantwortlich zeichnete. Musikalisch umrahmt wird die Präsentation von Anja Göbel (Gesang) und Christian Bohr (Gitarre).

Nachdem Uli Jungbluth kurz die Kapitel des Buches vorgestellt hat, geht er schwerpunktmäßig auf die Frage ein, warum die Kriegsbegeisterung nicht nur allgemein, sondern auch im Westerwald so hoch war.

Der Eintritt ist frei. Veranstaltubgsort: Landschaftsmuseum Westerwald, Leipziger Str. 1, 57627 Hachenburg. Telefon 02662/7456: www.landschaftsmuseum-westerwald.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Bei Schülern Unternehmergeist fördern

Die Initiative "Unternehmergeist an Schulen" möchte das unternehmerische Denken von Schülern bereits ...

Jungschiedsrichter Aaron Marx pfiff erstes Fußball-Meisterschaftsspiel

Der 15-jährige Aaron Marx aus Breitscheidt-Unterschützen hat einen Schiedsrichteranwärter-Lehrgang in ...

Ebola in der Region – graue Theorie oder reale Gefahr?

Seit Wochen beherrscht ein Thema die Medien: In weiten Teilen Westafrikas ist eine Ebola-Epidemie ausgebrochen. ...

Vier Bürgermeister laden ein

Die Raiffeisen-Region mit den vier Verbandsgemeinden Flammersfeld, Dierdorf, Rengsdorf und Puderbach ...

DAK-Experten beraten pflegende Angehörige

Die DAK-Gesundheit Montabaur schaltet eine Demenz-Hotline am 21. Oktober von 9 bis 18 Uhr und gibt Tipps ...

Trainer wurden geehrt

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden hat Übungsleiter, die schon jahrzehntelang im Dienst sind. Die goldene ...

Werbung