Werbung

Region |


Nachricht vom 07.08.2008    

Fünftklässler mit Musik begrüßt

153 neue Fünftklässler sind an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Hamm eingeschult worden. Bläserkinder und Stufenchor der Klassen sechs der IGS begrüßten die neuen Schüler mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm.

fünftklässler mit musik empfangen

Hamm. Vorfreude, Gespanntheit, Neugierde, Spannung aber vielleicht auch das ein oder andere mulmige Gefühl waren sicherlich mit dabei, als am Dienstag 153 neue Fünftklässler in der Integrierten Gesamtschule Hamm eingeschult wurden. Doch hier bereitete man ihnen unter dem Motto "Es geht loooos!" einen Empfang, der alle Befürchtungen, die der Besuch einer neuen Schule mit sich bringt, schnell vergessen ließ.
Mit einem musikalischen Willkommensgruß eröffneten die Bläser der Klassenstufe sechs unter Leitung von Andreas Klein sowie der Stufenchor des Jahrgangs sechs unter Leitung von Jana Schütz das musikalische Rahmenprogramm der Einschulungsfeier, in deren Verlauf die jungen Musiker noch mehrfach bejubelt in Erscheinung traten.
Nach der Begrüßung durch Stufenleiter Reginald Staenicke sowie durch Schulleiter Dietmar Schumacher hießen auch die Schulelternsprecherin Martina Drebitz und der Vorsitzende des Fördervereins der IGS Hamm, Mike Haufe, die neuen Schüler und deren Eltern in der neue Schulgemeinde willkommen, die sich über tatkräftige und engagierte Unterstützung beim weiteren Gestalten der Schule freut. So bringt die Zukunft für die neu eingeschulten Schülerinnen und Schüler neben unterrichtlichen Neuerungen auch die Möglichkeit, in einigen Jahren das Abitur an der Integrierten Gesamtschule Hamm abzulegen. Die Planungen zur Einrichtung einer Oberstufe zum kommenden Schuljahr haben jedenfalls begonnen.
Im Anschluss an die Vorstellung der neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer erfolgten die Klasseneinteilung und der Besuch der ersten Stunde in der noch fremden Schule, die den neuen "Kleinen" mit einem breit gefächerten Ganztagsangebot eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, ihren sportlichen, naturwissenschaftlichen oder sprachlichen Interessen nachzugehen.
xxx
Foto: Bläserkinder der Klassenstufe sechs und Stufenchor sechs hießen die neuen Kleinen willkommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Pferdenarren waren begeistert

Da schlugen die Herzen der Pferdeliebhaber höher, als die Kutschengespanne durch Helmenzen rollten. Insgesamt ...

Drei erlebnisreiche Tage in Molzhain

Drei erlebnisreiche Tage erlebten 96 Kinder aus Weyerbusch und Umgebung in der Jugendfreizeitstätte in ...

Tresor im Weiher gefunden

Ein aufgebrochener Tresor ist im Elkenrother Weiher gefunden worden. Jetzt rätselt die KI in Betzdorf, ...

Hanka Kupfernagel startet in Betzdorf

Erstmals wird bei der Erzquell-City-Night" in Betzdorf ein reines Damenfeld an den Start gehen. Und ...

Erste Erfolge durch Exporttraining

Metall-Firmen aus dem Kreis Altenkirchen nutzen Chancen im Ausland. Damit zeitigt das von der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft ...

SG will sich in Bezirksliga etablieren

Der Klassenerhalt steht an oberster Stelle für die SG Bruchertseifen/Eichelhardt als Neuling in der Fußball ...

Werbung