Werbung

Nachricht vom 22.10.2014    

Kunst als Entspannung

Einfach mal abschalten und den Gefühlen und der Kreativität freien Lauf lassen, das konnten die Teilnehmerinnen eines Workshops im Bestattungshaus Heer in Wissen. Unter der Leitung der Betzdorfer Künstlerin Ute Wagener konnte man den Lieblingsspruch bildnerisch gestalten.

Es gab reizvolle Resultate des Workshops, den Belinda Kohlhaas (Mitte) mit der Künstlerin Ute Wagner angeboten hatte. Fotos: pr

Wissen. Das Bestattungshaus Heer aus Wissen geht neue Wege. So fand am Freitag, 17. Oktober, zum ersten Mal ein Workshop zum Thema: „Sprüche – schön gestalten“ statt.

Bei diesem Angebot ging es Belinda Kohlhaas vom Bestattungshaus Heer, nicht in erster Linie um Trauerbewältigung, sondern darum, Wege zu zeigen, die einem helfen können, in schweren Zeiten einmal abschalten zu können und zu entspannen.
Sieben Teilnehmerinnen hatten sich zu dem Kurs, der von der Betzdorfer Künstlerin Ute Wagner geleitet wurde, angemeldet. Die meisten kamen direkt aus ihrem stressigen Alltag. Man konnte förmlich merken, wie in dem knapp fünfstündigen Workshop allmählich die Entspannung einsetzte.
Ute Wagner gab viele Tipps und zeigte verschiedene Techniken, so dass am Ende jede Teilnehmerin ein überraschend schönes Ergebnis in Händen hielt und als Erinnerung an einen gelungenen Nachmittag mit nach Hause nehmen konnte. Alle waren sich einig, dass man so einen Workshop wiederholen sollte.
Dies ist voraussichtlich für nächstes Jahr geplant. Termine können Sie unter www.bestattungshaus-heer.de erfahren.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Die größte Baufachmesse der Region am 1. und 2. November

Am 1. und 2. November wird Limburg wieder Tummelplatz für Häuslebauer, Renovierer und Sanierer. Über ...

Bibliothekstage in Betzdorf

Die Bibliothekstage Rheinland-Pfalz starten am Freitag, 24. Oktober. Die Ökumenische Bücherei Betzdorf ...

Orpheus-Stammtisch ging auf Tour

Aus dem einstigen Männergesangesverein "Orpheus" Pracht ging ein Stammtisch hervor, der die Geselligkeit ...

Abitur nachholen? Erwachsene auf der Schulbank

Eine BiZ-Veranstaltung der Arbeitsagentur informiert über Weiterbildungsmöglichkeiten am Staatlichen ...

Nachwuchs für die Arbeitsagentur Neuwied

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Zwei Frauen und zwei Männer ...

"Zweite Erste Hilfe-Kampagne" in Rheinland-Pfalz in Wissen erfolgreich

Die bundesweite Kampagne des Bundesverkehrsministerium und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates zum ...

Werbung