Werbung

Nachricht vom 22.10.2014    

Neue Praxis für Heilpädagogik in Kirchen

In der Katzenbacher Straße 39 in Kirchen eröffnete Daniela Boeck im Oktober ihre Praxis für Heilpädagogik. Der Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Kindern, die eine spezielle Förderung brauchen.

Daniela Boeck hat sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisiert. Foto: pr

Kirchen. Im Oktober eröffnete die Heilpädagogin, Erzieherin und qualifizierte Sprachförderkraft Daniela Boeck ihre Praxis für Heilpädagogik in der Katzenbacher Str. 39 in Kirchen.
„Mein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Kindern, die Konzentrations- und Lernprobleme sowie soziale Anpassungsschwierigkeiten haben. Durch die heilpädagogische Förderung werden sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. Anhand von verschiedenen Förderdiagnostiken erstelle ich einen individuellen Förderplan und unterstütze so jedes Kind bei der Bewältigung seiner Probleme“, beschreibt Daniela Boeck ihr Tätigkeitsfeld.

Ihr Angebot umfasst die heilpädagogische Frühförderung und heilpädagogische Fördermaßnahmen für Kinder mit AD(H)S, Konzentrationsschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, Lernschwächen wie etwa Legasthenie, Wahrnehmungsstörungen und Sprachentwicklungsverzögerungen oder Sprachentwicklungsstörungen. Sie ist vorwiegend für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, sowie für Schüler, die bereits die Orientierungsstufe besuchen fördernd tätig. Die Kosten der Förderung können nach Klärung mit dem Jugendamt durch die Kreisverwaltung Altenkirchen übernommen werden.
Als weiteren Tätigkeitsschwerpunkt ist Daniela Boeck in der Erziehungsberatung von Eltern tätig.
Telefonische Terminvereinbarungen können ab sofort unter 02741/63054 vorgenommen werden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

St. Vinzenzhaus Gebhardshain: Erweiterung und Modernisierung in greifbarer Nähe

Das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain steht vor einer baulichen Veränderung. Beim ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Weitere Artikel


Erster Herbststurm in der Region verlief glimpflich

Der erste Herbststurm fegte über das Land und verleif aus Sicht der Einsatzkräfte glimpflich im nördlichen ...

Studenten der Uni Siegen lernten Unternehmen im Oberkreis kennen

Eine erste Studienfahrt für Studenten der Uni Siegen bot die Wirtschaftsgesellschaft des Kreises Altenkirchen ...

Sebastian Boketta führt weiterhin die CDU im Wisserland

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Wissen wurde ein neuer Vorstand gewählt, ...

Fahrbahnverengungen sollen weg

Die Niederfischbacher SPD will die sogenannten Verkehrsinseln beseitigen lassen, das sie als Gefahrenpunkte ...

Orpheus-Stammtisch ging auf Tour

Aus dem einstigen Männergesangesverein "Orpheus" Pracht ging ein Stammtisch hervor, der die Geselligkeit ...

Bibliothekstage in Betzdorf

Die Bibliothekstage Rheinland-Pfalz starten am Freitag, 24. Oktober. Die Ökumenische Bücherei Betzdorf ...

Werbung