Werbung

Nachricht vom 22.10.2014    

Neue Praxis für Heilpädagogik in Kirchen

In der Katzenbacher Straße 39 in Kirchen eröffnete Daniela Boeck im Oktober ihre Praxis für Heilpädagogik. Der Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Kindern, die eine spezielle Förderung brauchen.

Daniela Boeck hat sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisiert. Foto: pr

Kirchen. Im Oktober eröffnete die Heilpädagogin, Erzieherin und qualifizierte Sprachförderkraft Daniela Boeck ihre Praxis für Heilpädagogik in der Katzenbacher Str. 39 in Kirchen.
„Mein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Kindern, die Konzentrations- und Lernprobleme sowie soziale Anpassungsschwierigkeiten haben. Durch die heilpädagogische Förderung werden sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. Anhand von verschiedenen Förderdiagnostiken erstelle ich einen individuellen Förderplan und unterstütze so jedes Kind bei der Bewältigung seiner Probleme“, beschreibt Daniela Boeck ihr Tätigkeitsfeld.

Ihr Angebot umfasst die heilpädagogische Frühförderung und heilpädagogische Fördermaßnahmen für Kinder mit AD(H)S, Konzentrationsschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, Lernschwächen wie etwa Legasthenie, Wahrnehmungsstörungen und Sprachentwicklungsverzögerungen oder Sprachentwicklungsstörungen. Sie ist vorwiegend für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, sowie für Schüler, die bereits die Orientierungsstufe besuchen fördernd tätig. Die Kosten der Förderung können nach Klärung mit dem Jugendamt durch die Kreisverwaltung Altenkirchen übernommen werden.
Als weiteren Tätigkeitsschwerpunkt ist Daniela Boeck in der Erziehungsberatung von Eltern tätig.
Telefonische Terminvereinbarungen können ab sofort unter 02741/63054 vorgenommen werden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Weitere Artikel


Erster Herbststurm in der Region verlief glimpflich

Der erste Herbststurm fegte über das Land und verleif aus Sicht der Einsatzkräfte glimpflich im nördlichen ...

Studenten der Uni Siegen lernten Unternehmen im Oberkreis kennen

Eine erste Studienfahrt für Studenten der Uni Siegen bot die Wirtschaftsgesellschaft des Kreises Altenkirchen ...

Sebastian Boketta führt weiterhin die CDU im Wisserland

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Wissen wurde ein neuer Vorstand gewählt, ...

Fahrbahnverengungen sollen weg

Die Niederfischbacher SPD will die sogenannten Verkehrsinseln beseitigen lassen, das sie als Gefahrenpunkte ...

Bibliothekstage in Betzdorf

Die Bibliothekstage Rheinland-Pfalz starten am Freitag, 24. Oktober. Die Ökumenische Bücherei Betzdorf ...

Die größte Baufachmesse der Region am 1. und 2. November

Am 1. und 2. November wird Limburg wieder Tummelplatz für Häuslebauer, Renovierer und Sanierer. Über ...

Werbung