Werbung

Nachricht vom 22.10.2014    

Neue Praxis für Heilpädagogik in Kirchen

In der Katzenbacher Straße 39 in Kirchen eröffnete Daniela Boeck im Oktober ihre Praxis für Heilpädagogik. Der Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Kindern, die eine spezielle Förderung brauchen.

Daniela Boeck hat sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisiert. Foto: pr

Kirchen. Im Oktober eröffnete die Heilpädagogin, Erzieherin und qualifizierte Sprachförderkraft Daniela Boeck ihre Praxis für Heilpädagogik in der Katzenbacher Str. 39 in Kirchen.
„Mein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Kindern, die Konzentrations- und Lernprobleme sowie soziale Anpassungsschwierigkeiten haben. Durch die heilpädagogische Förderung werden sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. Anhand von verschiedenen Förderdiagnostiken erstelle ich einen individuellen Förderplan und unterstütze so jedes Kind bei der Bewältigung seiner Probleme“, beschreibt Daniela Boeck ihr Tätigkeitsfeld.

Ihr Angebot umfasst die heilpädagogische Frühförderung und heilpädagogische Fördermaßnahmen für Kinder mit AD(H)S, Konzentrationsschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, Lernschwächen wie etwa Legasthenie, Wahrnehmungsstörungen und Sprachentwicklungsverzögerungen oder Sprachentwicklungsstörungen. Sie ist vorwiegend für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, sowie für Schüler, die bereits die Orientierungsstufe besuchen fördernd tätig. Die Kosten der Förderung können nach Klärung mit dem Jugendamt durch die Kreisverwaltung Altenkirchen übernommen werden.
Als weiteren Tätigkeitsschwerpunkt ist Daniela Boeck in der Erziehungsberatung von Eltern tätig.
Telefonische Terminvereinbarungen können ab sofort unter 02741/63054 vorgenommen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


Erster Herbststurm in der Region verlief glimpflich

Der erste Herbststurm fegte über das Land und verleif aus Sicht der Einsatzkräfte glimpflich im nördlichen ...

Studenten der Uni Siegen lernten Unternehmen im Oberkreis kennen

Eine erste Studienfahrt für Studenten der Uni Siegen bot die Wirtschaftsgesellschaft des Kreises Altenkirchen ...

Sebastian Boketta führt weiterhin die CDU im Wisserland

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Wissen wurde ein neuer Vorstand gewählt, ...

Fahrbahnverengungen sollen weg

Die Niederfischbacher SPD will die sogenannten Verkehrsinseln beseitigen lassen, das sie als Gefahrenpunkte ...

Bibliothekstage in Betzdorf

Die Bibliothekstage Rheinland-Pfalz starten am Freitag, 24. Oktober. Die Ökumenische Bücherei Betzdorf ...

Die größte Baufachmesse der Region am 1. und 2. November

Am 1. und 2. November wird Limburg wieder Tummelplatz für Häuslebauer, Renovierer und Sanierer. Über ...

Werbung