Werbung

Nachricht vom 22.10.2014    

Erster Herbststurm in der Region verlief glimpflich

Der erste Herbststurm fegte über das Land und verleif aus Sicht der Einsatzkräfte glimpflich im nördlichen Rheinland-Pfalz. Einige umgestürzte Bäume, umgeworfene Baustellenschilder, abgerissenen Äste und heruntergefallen Dachziegel.

Symbolfoto: Kuriere

Region. Mehrere umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, einige umgefallene Baustellenschilder und heruntergefallene Dachziegel - relativ glimpflich kam die Region beim ersten Herbststurm des Jahres davon, der in der vergangenen Nacht über Deutschland fegte.

Im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus musste die Landesstraße 270 nahe Horhausen von der Feuerwehr freigeräumt werden, ebenso die Kreisstraße 57 im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg.

Die Kreisstraße 113 war im Bereich Elkenroth-Nauroth durch eine umgestürzte Fichte unpassierbar.
Die Polizeiinspektionen Montabaur und Westerburg meldeten darüber hinaus das ein oder andere umgefallene Verkehrszeichen von Baustellenbeschilderungen, und auch den ein oder anderen umgefallenen Baum, allerdings ohne dass es zu wesentlichen Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Dies teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Studenten der Uni Siegen lernten Unternehmen im Oberkreis kennen

Eine erste Studienfahrt für Studenten der Uni Siegen bot die Wirtschaftsgesellschaft des Kreises Altenkirchen ...

Sebastian Boketta führt weiterhin die CDU im Wisserland

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Wissen wurde ein neuer Vorstand gewählt, ...

Messe in Siegen lockte Tausende

Die "Kreative Hobbywelt" in der Siegerlandhalle zeigte eines deutlich: Selbermachen steht hoch im Kurs. ...

Neue Praxis für Heilpädagogik in Kirchen

In der Katzenbacher Straße 39 in Kirchen eröffnete Daniela Boeck im Oktober ihre Praxis für Heilpädagogik. ...

Fahrbahnverengungen sollen weg

Die Niederfischbacher SPD will die sogenannten Verkehrsinseln beseitigen lassen, das sie als Gefahrenpunkte ...

Orpheus-Stammtisch ging auf Tour

Aus dem einstigen Männergesangesverein "Orpheus" Pracht ging ein Stammtisch hervor, der die Geselligkeit ...

Werbung