Werbung

Region |


Nachricht vom 07.08.2008    

Frauenfußball kam gut an

Den Frauenfußball präsentierten in Bettgenhausen drei Damenmannschaften in einem Demonstrationsturnier. Und das, was sie zeigten, gefiel dem Publikum.

asbacher fußballfrauen

Bettgenhausen. Der Wiedbachtaler Hobby Club Seelbach-Bettgenhausen stellte einem breiten Publikum im "Henry-Stadion" in Bettgenhausen eine kleine Kostprobe des Frauenfußballs vor. Immer mehr rücke der Frauenfußball, so Wilfried Holzapfel, genannt "Henry", in das Blickfeld des Sports. Die guten Erfolge der Nationalmannschaft und der Bundesligamannschaften von Frankfurt und Potsdam seien der Antriebsmotor. Der WHC hatte neben seinem eigenen großen Frauenkader die Mannschaften der TuS Asbach und der SG Puderbach zum Demonstrations-Turnier eingeladen. Schon sehr bald bestätigte sich das, was Holzapfel einleitende sagte: Dass es nicht auf den Sieg ankomme. Bereits in der ersten Begegnung wurden die Klassenunterschiede mehr als deutlich. Die jungen Damen aus Asbach zeigten sich am Ball und mit seiner Führung sehr sicher. Sie gaben mit ihrer guten, kontrollierten Spielweise ihren Kontrahentinnen keine Chance. Die Puderbacher verloren ihre Begegnung mit 0:8 Toren gegen die Asbacher und von da an zählte man die Tore nicht mehr, sondern erfreute sich an der gezeigten Spielweise. Szenenapplaus zeigte den jungen Frauen und teilweise auch noch Mädchen, wie gut den Gästen ihr Spiel gefiel. (wwa)
xxx
Die jungen Damen des TuS Asbach zeigten, wie gut sie schon mit dem runden Leder umgehen können. Fotos: Wachow


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Frauenfußball kam gut an

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tod der 12-jährigen Luise: 75-mal soll auf sie eingestochen worden sein

Freudenberg. Die bewegende Trauerfeier für die in einem Wald bei Freudenberg ermordete 12-jährige Luise liegt eine gute Woche ...

Vier Kitas im Kreis Altenkirchen wurden für ihr Qualitätsmanagement zertifiziert

Kreis Altenkirchen. Als vor vielen, vielen Jahren die Industrie damit begann, ein Qualitätsmanagement anhand festgelegter ...

Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information WällerLand

Stahlhofen am Wiesensee. Besucher des Frühlingsmarkts können Kaffee und Kuchen genießen, ein frisches Brot von der Bäckerei ...

Rund 20 Helfer engagierten sich beim Dreckwegtag in Wallmenroth

Wallmenroth. Am Mittag war der Anhänger des Bauhoftraktors mit Müll und Unrat gut gefüllt, nicht so viel wie in den vergangenen ...

18. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Hachenburg. Ab 20 Uhr können die Besucher das Programm des Abends in den vielen Locations genießen. Viele unterschiedliche ...

EAM gehört zu "Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2023"

Baunatal/Altenkirchen. "Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Sie bestätigt, dass sich unser langjähriges Engagement ...

Weitere Artikel


Haflinger Asterix ist der Beste

Roth/Waldbröl. Als am 31. März dieses Jahres das erste Fohlen der Staatsprämienstute "Naomi" auf die Welt kam waren die ...

MGV Hüttenhofen feierte

Mammelzen. Nicht am Wochenende, wenn überall die Festlichkeiten rufen veranstalteten die Mitglieder des Männer-Gesangvereins ...

Wiedbachtaler: Fest mit Gesang

Hemmelzen. Die Dämmerung eines wunderbaren Sommertages zog über die kleine Ortschaft Hemmelzen und aus dem Tal hörte man ...

ÖSTRA-Jugend holte den Titel

Bettgenhausen. Mit 5:2 Siegen ging die Fußballjugend der ÖSTRA Niederölfen/Neitersen bis 15 Jahre in das letzte und alles ...

Tresor im Weiher gefunden

Elkenroth. Im Elkenrother Weiher wurde am Sonntag, 3. august, ein weißer, aufgebrochener Würfeltresor (etwa 42 cm hoch, 49 ...

Drei erlebnisreiche Tage in Molzhain

Weyerbusch. Der Förderverein der Bürgermeister-Raiffeisen-Grundschule Weyerbusch hatte die Jungen und Mädchen des ersten ...

Werbung