Werbung

Region |


Nachricht vom 07.08.2008    

Frauenfußball kam gut an

Den Frauenfußball präsentierten in Bettgenhausen drei Damenmannschaften in einem Demonstrationsturnier. Und das, was sie zeigten, gefiel dem Publikum.

asbacher fußballfrauen

Bettgenhausen. Der Wiedbachtaler Hobby Club Seelbach-Bettgenhausen stellte einem breiten Publikum im "Henry-Stadion" in Bettgenhausen eine kleine Kostprobe des Frauenfußballs vor. Immer mehr rücke der Frauenfußball, so Wilfried Holzapfel, genannt "Henry", in das Blickfeld des Sports. Die guten Erfolge der Nationalmannschaft und der Bundesligamannschaften von Frankfurt und Potsdam seien der Antriebsmotor. Der WHC hatte neben seinem eigenen großen Frauenkader die Mannschaften der TuS Asbach und der SG Puderbach zum Demonstrations-Turnier eingeladen. Schon sehr bald bestätigte sich das, was Holzapfel einleitende sagte: Dass es nicht auf den Sieg ankomme. Bereits in der ersten Begegnung wurden die Klassenunterschiede mehr als deutlich. Die jungen Damen aus Asbach zeigten sich am Ball und mit seiner Führung sehr sicher. Sie gaben mit ihrer guten, kontrollierten Spielweise ihren Kontrahentinnen keine Chance. Die Puderbacher verloren ihre Begegnung mit 0:8 Toren gegen die Asbacher und von da an zählte man die Tore nicht mehr, sondern erfreute sich an der gezeigten Spielweise. Szenenapplaus zeigte den jungen Frauen und teilweise auch noch Mädchen, wie gut den Gästen ihr Spiel gefiel. (wwa)
xxx
Die jungen Damen des TuS Asbach zeigten, wie gut sie schon mit dem runden Leder umgehen können. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Haflinger Asterix ist der Beste

Der Sohn ist nach der Mutter geraten. Der Nachwuchs der Staatsprämienstute Naomi, der Haflinger-Hengst ...

MGV Hüttenhofen feierte

Bei schönem Sommerwetter feierten jetzt die Mitglieder des MGV Hüttenhofen ihr Grillfest. Und hatten ...

Wiedbachtaler: Fest mit Gesang

Im idyllischen Hemmelzen feierte jetzt der Wiedbachtaler Männerchor Neitersen sein Grillfest. Und auch ...

ÖSTRA-Jugend holte den Titel

Im letzten Spiel des Tages fiel die Entscheidung: Die ÖSTRA-Jugend Niederölfen/Neitersen holte sich gegen ...

Tresor im Weiher gefunden

Ein aufgebrochener Tresor ist im Elkenrother Weiher gefunden worden. Jetzt rätselt die KI in Betzdorf, ...

Drei erlebnisreiche Tage in Molzhain

Drei erlebnisreiche Tage erlebten 96 Kinder aus Weyerbusch und Umgebung in der Jugendfreizeitstätte in ...

Werbung