Werbung

Nachricht vom 23.10.2014    

Messe in Siegen lockte Tausende

Die "Kreative Hobbywelt" in der Siegerlandhalle zeigte eines deutlich: Selbermachen steht hoch im Kurs. Für alle Besucher, egal ob jung oder älter, gab es zahlreiche Aktionen bei den Ausstellern. Sie zogen ein positives Fazit.

Siegen. Die 8. "Kreative Hobbywelt" lockte am Wochenende 18./19. Oktober tausende Besucher in die Siegerlandhalle. Am Samstag und Sonntag waren die Messetüren geöffnet und alle Interessierten konnten verschiedene kreative Tätigkeiten und Hobbys entdecken. Ideenreich und vielfältig, so präsentierte sich die „Kreative Hobbywelt“ auch in diesem Jahr ihren Besuchern. Ob man auf der Suche nach neuem Bastel-Material, neuen Ideen und Tipps war oder einfach mal etwas Neues ausprobieren wollte, alles war auf der Hobbymesse möglich.

Bekannte regionale Fachgeschäfte waren auf der Messe ebenso vertreten wie bundesweit auftretende Großanbieter in der Kreativbranche. Für fast jedes Interesse wurde etwas geboten: Handarbeiten, Patchwork, Sticken und Stricken, Malen, Basteln, Modellbau, Keramik, Holzkunst, Perlen zur Schmuckherstellung und vieles mehr gab es auf der großen Publikumsmesse zu sehen.

An vielen Ständen konnten die Besucher sich kreativ betätigen oder in kreativen Techniken unterrichten lassen, neue Ideen entdecken und vor Ort nach Herzenslust ausprobieren. Denn zu vielen Themen gab es Workshops, so z.B. zu Patchwork, Sticken, Gestalten mit Perlen, Keramik bemalen, Basteln, Filzen, Verzieren von Kerzen und vieles mehr. Die Aussteller hatten alle Hände voll zu tun um den großen Besucherandrang zu bewältigen. Auch die Modellbaufreunde kamen auf ihre Kosten. So waren Trucks und Schiffe der IGS Siegerland zu bewundern und so mancher ferngesteuerter Helikopter flog durch die Messehallen.



Die Kreativ-Insel für Kinder war ein magischer Anziehungspunkt und ständig dicht umlagert. Unter der kundigen Anleitung von Fachkräften wurde auch für die Jüngsten die Messe zu einem ganz besonderen Erlebnis. Aus handelsüblichen Tontöpfen wurden mit Hilfe von „Serviettentechnik“ schöne herbstliche Glocken gezaubert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Weitere Artikel


"Splash" feierte Geburtstag

Eine runde Geburtstagsparty feierte die heimische Coverband "Splash" kürzlich mit geladenen Gästen. ...

Demografiekonferenz in Betzdorf

Am Donnerstag, 6. November findet unter dem Motto: Gemeinsam Region bewegen - handeln nicht nur reden" ...

Wer wird Narren-Oberhaupt in Altenkirchen?

Am Freitag, 14. November, findet die Prinzenproklamation der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen statt. ...

Sebastian Boketta führt weiterhin die CDU im Wisserland

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Wissen wurde ein neuer Vorstand gewählt, ...

Studenten der Uni Siegen lernten Unternehmen im Oberkreis kennen

Eine erste Studienfahrt für Studenten der Uni Siegen bot die Wirtschaftsgesellschaft des Kreises Altenkirchen ...

Erster Herbststurm in der Region verlief glimpflich

Der erste Herbststurm fegte über das Land und verleif aus Sicht der Einsatzkräfte glimpflich im nördlichen ...

Werbung