Werbung

Region |


Nachricht vom 07.08.2008    

Haflinger Asterix ist der Beste

Der Sohn ist nach der Mutter geraten. Der Nachwuchs der Staatsprämienstute Naomi, der Haflinger-Hengst Asterix, aus der Zucht von Peter und Brigitte Lorenz aus Roth-Hämmerholz wurde klarer Sieger auf der Fohlenschau in Waldbröl.

haflinger

Roth/Waldbröl. Als am 31. März dieses Jahres das erste Fohlen der Staatsprämienstute "Naomi" auf die Welt kam waren die Züchter Peter und Brigitte Lorenz aus Roth-Hämmerholz von dem kleinen Hengst überzeugt, dass er seinen Weg machen wird. Schnell gab man ihm den Namen "Asterix". Wie in jedem Jahr musste auch dieses Fohlen dem Pferdestammbuch Rheinland gemeldet werden, um es anschließend brennen und prämieren zu lassen. Das geschah jetzt in Waldbröl zum Gut Rottland. Die Vorführmannschaft, bestehend aus den Züchtern und den Kindern Caroline, Kevin und Christina führten zwei Haflingerhengstfohlen und ein Kaltblutstutfohlen vor. Als die Gruppe der Haflingerpferde vorgestellt wurde und der kleine Asterix an der Reihe war, ging ein Raunen durch die Zuschauer. Der Hengst war an diesem Tag nicht zu schlagen. Seine Bewegungen waren ein Traum für jeden Züchter. Bei absolut stärkster Konkurrenz blieb Asterix von Beginn an an der Spitze des Feldes. Für die Familie Lorenz war es wieder eine Bestätigung, dass sich Qualität vor Quantität durchsetzt.
Schon die Mutter von Asterix, Naomi, war Siegerstute auf Gut Rottland und setzte somit den Erfolg mit ihrem ersten Fohlen fort. Auf dem Hof Lorenz ist man schon gespannt auf das nächste Fohlen von Naomi, das im Frühjahr auf die Welt kommt. Vater ist der Bundessiegerhengst Santana. (wwa)
xxx
Gemeinsam stehen sie auf der Weide das Haflingerpaar Naomi und Asterix mit den beiden Kaltblütern (rechts). Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Kirchen: Motorradfahrer verletzt

In Kirchen an der Sieg ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. ...

Alkohol am Steuer: 60-Jähriger in Herdorf gestoppt

Am frühen Freitagmorgen (22. August 2025) wurde ein 60-jähriger Autofahrer in Herdorf von der Polizei ...

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

Sommerfest im Tierheim Ransbach-Baumbach: Ein Tag für die ganze Familie

Das Tierheim Ransbach-Baumbach öffnet am Samstag, 6. September 2025, seine Türen für ein buntes Sommerfest. ...

Wohnhauseinbruch in Krunkel ein - Polizei sucht Zeugen

In Krunkel kam es am Donnerstag (21. August 2025) zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter drangen ...

Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Weitere Artikel


MGV Hüttenhofen feierte

Bei schönem Sommerwetter feierten jetzt die Mitglieder des MGV Hüttenhofen ihr Grillfest. Und hatten ...

Wiedbachtaler: Fest mit Gesang

Im idyllischen Hemmelzen feierte jetzt der Wiedbachtaler Männerchor Neitersen sein Grillfest. Und auch ...

Beim HaPa-Cup die Form ausloten

Ein Gradmesser der Form ist stets der von den Siegtaler Sprtfreunden aus gespielte HaPa-Cup. Auch in ...

Frauenfußball kam gut an

Den Frauenfußball präsentierten in Bettgenhausen drei Damenmannschaften in einem Demonstrationsturnier. ...

ÖSTRA-Jugend holte den Titel

Im letzten Spiel des Tages fiel die Entscheidung: Die ÖSTRA-Jugend Niederölfen/Neitersen holte sich gegen ...

Tresor im Weiher gefunden

Ein aufgebrochener Tresor ist im Elkenrother Weiher gefunden worden. Jetzt rätselt die KI in Betzdorf, ...

Werbung