Werbung

Region |


Nachricht vom 07.08.2008    

Haflinger Asterix ist der Beste

Der Sohn ist nach der Mutter geraten. Der Nachwuchs der Staatsprämienstute Naomi, der Haflinger-Hengst Asterix, aus der Zucht von Peter und Brigitte Lorenz aus Roth-Hämmerholz wurde klarer Sieger auf der Fohlenschau in Waldbröl.

haflinger

Roth/Waldbröl. Als am 31. März dieses Jahres das erste Fohlen der Staatsprämienstute "Naomi" auf die Welt kam waren die Züchter Peter und Brigitte Lorenz aus Roth-Hämmerholz von dem kleinen Hengst überzeugt, dass er seinen Weg machen wird. Schnell gab man ihm den Namen "Asterix". Wie in jedem Jahr musste auch dieses Fohlen dem Pferdestammbuch Rheinland gemeldet werden, um es anschließend brennen und prämieren zu lassen. Das geschah jetzt in Waldbröl zum Gut Rottland. Die Vorführmannschaft, bestehend aus den Züchtern und den Kindern Caroline, Kevin und Christina führten zwei Haflingerhengstfohlen und ein Kaltblutstutfohlen vor. Als die Gruppe der Haflingerpferde vorgestellt wurde und der kleine Asterix an der Reihe war, ging ein Raunen durch die Zuschauer. Der Hengst war an diesem Tag nicht zu schlagen. Seine Bewegungen waren ein Traum für jeden Züchter. Bei absolut stärkster Konkurrenz blieb Asterix von Beginn an an der Spitze des Feldes. Für die Familie Lorenz war es wieder eine Bestätigung, dass sich Qualität vor Quantität durchsetzt.
Schon die Mutter von Asterix, Naomi, war Siegerstute auf Gut Rottland und setzte somit den Erfolg mit ihrem ersten Fohlen fort. Auf dem Hof Lorenz ist man schon gespannt auf das nächste Fohlen von Naomi, das im Frühjahr auf die Welt kommt. Vater ist der Bundessiegerhengst Santana. (wwa)
xxx
Gemeinsam stehen sie auf der Weide das Haflingerpaar Naomi und Asterix mit den beiden Kaltblütern (rechts). Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Weitere Artikel


MGV Hüttenhofen feierte

Bei schönem Sommerwetter feierten jetzt die Mitglieder des MGV Hüttenhofen ihr Grillfest. Und hatten ...

Wiedbachtaler: Fest mit Gesang

Im idyllischen Hemmelzen feierte jetzt der Wiedbachtaler Männerchor Neitersen sein Grillfest. Und auch ...

ADAC-Turnier in Altenkirchen

Eine Mountainbike -Veranstaltung der Westerwälder Radsportfreunde findet am Samstag, 9. August auf dem ...

Tresor im Weiher gefunden

Ein aufgebrochener Tresor ist im Elkenrother Weiher gefunden worden. Jetzt rätselt die KI in Betzdorf, ...

Drei erlebnisreiche Tage in Molzhain

Drei erlebnisreiche Tage erlebten 96 Kinder aus Weyerbusch und Umgebung in der Jugendfreizeitstätte in ...

Pferdenarren waren begeistert

Da schlugen die Herzen der Pferdeliebhaber höher, als die Kutschengespanne durch Helmenzen rollten. Insgesamt ...

Werbung