Werbung

Region |


Nachricht vom 07.08.2008    

Haflinger Asterix ist der Beste

Der Sohn ist nach der Mutter geraten. Der Nachwuchs der Staatsprämienstute Naomi, der Haflinger-Hengst Asterix, aus der Zucht von Peter und Brigitte Lorenz aus Roth-Hämmerholz wurde klarer Sieger auf der Fohlenschau in Waldbröl.

haflinger

Roth/Waldbröl. Als am 31. März dieses Jahres das erste Fohlen der Staatsprämienstute "Naomi" auf die Welt kam waren die Züchter Peter und Brigitte Lorenz aus Roth-Hämmerholz von dem kleinen Hengst überzeugt, dass er seinen Weg machen wird. Schnell gab man ihm den Namen "Asterix". Wie in jedem Jahr musste auch dieses Fohlen dem Pferdestammbuch Rheinland gemeldet werden, um es anschließend brennen und prämieren zu lassen. Das geschah jetzt in Waldbröl zum Gut Rottland. Die Vorführmannschaft, bestehend aus den Züchtern und den Kindern Caroline, Kevin und Christina führten zwei Haflingerhengstfohlen und ein Kaltblutstutfohlen vor. Als die Gruppe der Haflingerpferde vorgestellt wurde und der kleine Asterix an der Reihe war, ging ein Raunen durch die Zuschauer. Der Hengst war an diesem Tag nicht zu schlagen. Seine Bewegungen waren ein Traum für jeden Züchter. Bei absolut stärkster Konkurrenz blieb Asterix von Beginn an an der Spitze des Feldes. Für die Familie Lorenz war es wieder eine Bestätigung, dass sich Qualität vor Quantität durchsetzt.
Schon die Mutter von Asterix, Naomi, war Siegerstute auf Gut Rottland und setzte somit den Erfolg mit ihrem ersten Fohlen fort. Auf dem Hof Lorenz ist man schon gespannt auf das nächste Fohlen von Naomi, das im Frühjahr auf die Welt kommt. Vater ist der Bundessiegerhengst Santana. (wwa)
xxx
Gemeinsam stehen sie auf der Weide das Haflingerpaar Naomi und Asterix mit den beiden Kaltblütern (rechts). Fotos: Wachow


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Haflinger Asterix ist der Beste

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Kolpinggedenktag 2023 mit Jubilarehrung und Siegeszug der Schuhaktion in Wissen

Wissen. Am 8. Dezember 1813 wurde Adolph Kolping geboren und am 4. Dezember 1865 starb er nach einem segensreichen Wirken ...

Schneeglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall in Brachbach mit einer verletzten Person

Brachbach. Der Unfall ereignete sich um 19.10 Uhr im Bereich Büdenholz. Ein 23-jähriger Mann war mit seinem Pkw auf der B ...

Daaden feiert erfolgreiche Rückkehr des Kreativmarkts

Daaden. Das Bürgerhaus in Daaden war am 1. Advent vollständig mit 30 Ausstellern belegt, nachdem bereits Anfang September ...

Trickdiebstahl in Altenkirchen: Polizei warnt vor falschen Spendensammlern

Altenkirchen. Am Montag (4. Dezember) ereignete sich in der Marktstraße in Altenkirchen gegen 12.45 Uhr ein Trickdiebstahl. ...

Von Liebe allein wird auch keiner satt - Ingrid Kühne begeistert das Publikum in Horhausen

Horhausen. Mit den Anekdoten aus ihrer Familie, zu der Ehemann Ralf und Sohn Sven gehören, bringt sie das Publikum zum kurzen ...

Gynäkologie im "Stilling" begrüßt neuen Chefarzt

Siegen. "Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Herrn Dr. Battista einen renommierten Spezialisten mit ausgewiesener Expertise ...

Weitere Artikel


MGV Hüttenhofen feierte

Mammelzen. Nicht am Wochenende, wenn überall die Festlichkeiten rufen veranstalteten die Mitglieder des Männer-Gesangvereins ...

Wiedbachtaler: Fest mit Gesang

Hemmelzen. Die Dämmerung eines wunderbaren Sommertages zog über die kleine Ortschaft Hemmelzen und aus dem Tal hörte man ...

Beim HaPa-Cup die Form ausloten

Oppertsau. Der jährlich von den Siegtaler Sportfreunden ausgespielte HaPa-Cup ist für die teilnehmenden Mannschaften stets ...

Frauenfußball kam gut an

Bettgenhausen. Der Wiedbachtaler Hobby Club Seelbach-Bettgenhausen stellte einem breiten Publikum im "Henry-Stadion" in ...

ÖSTRA-Jugend holte den Titel

Bettgenhausen. Mit 5:2 Siegen ging die Fußballjugend der ÖSTRA Niederölfen/Neitersen bis 15 Jahre in das letzte und alles ...

Tresor im Weiher gefunden

Elkenroth. Im Elkenrother Weiher wurde am Sonntag, 3. august, ein weißer, aufgebrochener Würfeltresor (etwa 42 cm hoch, 49 ...

Werbung