Werbung

Nachricht vom 23.10.2014    

Neue Sanitäter ausgebildet

Die Ausbildung neuer Sanitäterinnen und Sanitäter des DRK Kreisverbandes endetet mit einer praktischen und theoretischen Prüfung. Insgesamt 16 Personen aus den DRK-Bereitschaften nahmen an dem Lehrgang teil.

Praktische Prüfungsaufgaben gehörten dazu. Fotos: DRK

Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bildete auch in diesem Jahr wieder Sanitäterinnen und Sanitäter aus. An der Ausbildung nahmen insgesamt 16 Teilnehmer aus verschiedenen DRK-Bereitschaften teil.

Am Abschlusstag wurde das Wissen der Teilnehmer in schriftlicher und praktischer Form geprüft. Im Team bestand die Aufgabe eine Herz-Lungen Wiederbelebung durchzuführen und ein allgemeines Notfallbild zu bewältigen. Hier gab es unterschiedliche Situationen, z. B. musste ein Herzinfarkt oder ein Unterschenkelbruch versorgt werden.

Ein besonderer Dank geht an die Notfalldarsteller, die mit Ihrem schauspielerischen Geschick für eine realistische Unfallsituation sorgten. Die Ausbilder: Marcus Klein, Rainer Kohl, Richard Gimbel, Jens Christ, Holger Mies und Dieter Theis führten die Teilnehmer durch die 48 Stunden umfassende Sanitäterausbildung.



„Ein Basiswissen wurde vermittelt, jetzt kommt es auf die aktive Tätigkeit in den Ortsverein an“, so Ausbildungsbeauftragter Jörg Gerharz, der zum Abschlusstag allen Teilnehmern viel Erfolg in Ihnen Erste-Hilfe-Maßnahmen wünschte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Neue Runde beim Wettbewerb „jugend creativ“

Die Westerwald Bank ruft zum 45. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ auf. Das diesjährige ...

12-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Am Donnerstag, 23. Oktober wurde ein 12-jähriger Junge bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 36 ...

Autofahrer wich Reh aus

Ein 18-jähriger Autofahrer wurde bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 267 in Höhe der Ortschaft ...

Familientag war gut besucht

Der alljährliche Familientag beim SSV Alsdorf brachte Gewinner der Pokale und Ehrenscheibe, und im Schützenhaus ...

Katzen suchen ein Zuhause

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen sucht für zwei Katzen ein liebevolles neues Zuhause. ...

Tagesfahrt führte in den Odenwald

Der Frauenchor Pracht verbrachte einen informativen und angenehmen Tag im Odenwald. Die Tagesfahrt führte ...

Werbung