Werbung

Nachricht vom 07.08.2008    

MGV Hüttenhofen feierte

Bei schönem Sommerwetter feierten jetzt die Mitglieder des MGV Hüttenhofen ihr Grillfest. Und hatten gemeinsam eine Menge Spaß.

grillfest in hüttenhofen

Mammelzen. Nicht am Wochenende, wenn überall die Festlichkeiten rufen veranstalteten die Mitglieder des Männer-Gesangvereins Hüttenhofen ihr Grillfest. Sie hatten sich ihren Probentag, der mitten in der Woche liegt, dafür ausgesucht. Das hieß aber nicht, dass das Singen an diesem Tag ausfiel. Nein, es wurde kräftiger den je gesungen, mit und auch ohne Dirigent. Am Grillhüttchen, unweit des Dorfgemeinschafts-Hauses hatte man sich zusammengefunden, den Grill aufgebaut und das Fässchen angeschlagen. Wer wollte, konnte im Schein der untergehenden Sonne am Stehtisch sein Schwätzchen mit dem Nebenmann führen und wer sich lieber gemütlich setzen wollte, ging in die Grillhütte. Eine Besonderheit konnten die aktiven und passiven MGV Mitglieder an diesem Tag auch noch vorweisen. Am Stehtisch hatten sieben Männer ihren Platz gefunden. An sich noch nichts Weltumwerfendes. Doch plötzlich stutzte Ex-Ortsbürgermeister und passives Mitglied Karl Rabsch auf. Ist euch noch nichts aufgefallen fragte er in die Runde. Die Anderen, wissend um Karlchens Schlitzohrigkeit und dass er zu jeder Zeit einen Scherz auf Lager hat, kalauerten reihum. Karl grinste, machte ein ernstes Gesicht und kam mit seiner Entdeckung raus. Hier am Tisch stehen sieben Männer aus Mammelzen und alle sieben sind "Baujahr" 1940: Gerd Christ, Günter Schneider, Winfried Fischer, Gerd Hermani, Günter Räder, Herbert Lang und Karl Rabsch (von links). Dieser Zufall wurde an diesem Abend noch lange und ausgiebig gefeiert. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Wiedbachtaler: Fest mit Gesang

Im idyllischen Hemmelzen feierte jetzt der Wiedbachtaler Männerchor Neitersen sein Grillfest. Und auch ...

Beim HaPa-Cup die Form ausloten

Ein Gradmesser der Form ist stets der von den Siegtaler Sprtfreunden aus gespielte HaPa-Cup. Auch in ...

ADAC-Turnier in Altenkirchen

Eine Mountainbike -Veranstaltung der Westerwälder Radsportfreunde findet am Samstag, 9. August auf dem ...

Haflinger Asterix ist der Beste

Der Sohn ist nach der Mutter geraten. Der Nachwuchs der Staatsprämienstute Naomi, der Haflinger-Hengst ...

Frauenfußball kam gut an

Den Frauenfußball präsentierten in Bettgenhausen drei Damenmannschaften in einem Demonstrationsturnier. ...

ÖSTRA-Jugend holte den Titel

Im letzten Spiel des Tages fiel die Entscheidung: Die ÖSTRA-Jugend Niederölfen/Neitersen holte sich gegen ...

Werbung