Werbung

Nachricht vom 24.10.2014    

Saxomania-Konzert im Siegtal Dom in Dattenfeld

Zum 200. Geburtstag des Saxofon-Erfinders Adolphe Sax gibt es am Sonntag, 9. November ein besonderes Konzert im Siegtal Dom in Dattenfeld. Mit dabei sind junge Saxofonisten der IGS Hamm/Sieg, die an einen Workshop mit Professor Hugo Read teilnahmen. Für die Jugendlichen war dies ein besonderes Erlebnis und sie freuen sich auf den Auftritt.

Foto: Veranstalter

Windeck-Dattenfeld. Der Siegtal Dom mit seiner besonderer Akustik und Atmosphäre wird am Sonntag, 9. November, ab 18 Uhr Schauplatz eines besonderen Konzertes. Zum 200. Geburtstag des Saxofon-Erfinders Adolphe Sax konzertieren Professor Hugo Read, Saxofon, und Thomas Rückert, Klavier.

Die Einführung ins Konzertgeschehen mit ihrer Musik geben die jungen Teilnehmer des Saxomania-Workshops der IGS Hamm, die im Oktober an einem Intensiv-Lehrgang mit Read teilnahmen. Sieben Mädchen und drei Jungen lernten besondere Stücke mit dem Saxofon, sie werden unter Leitung von Hugo Read das Stück "Kairo" spielen.

Adolphe Sax, am 6. November 1814 in Belgien als Sohn eines Instrumentenbauers geboren, starb am 7. Februar 1894. Seine Erfindung, das Saxofon, datiert auf das Jahr 1840 und 1846 erhielt Adolphe Sax in Paris das Patent. Auch wenn das Instrument optisch wie ein Blechblasinstrument aussieht, wird es den Holzblasinstrumenten zugerechnet. Seine besondere Bedeutung hat das Saxofon unter anderem bei den Jazzmusikern erlangt, aber auch bei den sinfonischen Blasorchestern.



Am 6. November werden 200 Saxofonisten den Erfinder des Instruments in Berlin würdigen. Das Konzert im Rahmen der Dattenfelder Siegtal Dom Konzerte und der Initiative Kulturband Sieg steht unter der Schirmherrschaft der beiden Landräte, Michael Lieber, Kreis Altenkirchen, und Sebastian Schuster, Rhein-Sieg Kreis. Veranstalter ist die Faustmedia und der Kirchenchor "Cäcilia" Dattenfeld.

Die Eintrittskarten gibt es unter anderem im Tourismusbüro Schladern und der Buchhandlung Schlösser in Rosbach. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Greenpeace-Aktivisten protestieren vor Hit-Markt in Hachenburg

Am Samstag, 25. Oktober demonstrieren bundesweit Greenpeace-Aktivisten gegen den Einsatz giftiger Chemikalien ...

Männersonntag in Daaden erfolgreich

Männer standen im Fokus beim zentralen Gottesdienst in der Daadener Barockkirche. In den ehrenamtlichen ...

Halloween-Party im Kulturwerk mit "Hörgerät" und DJ "Stocki"

Am 31. Oktober startet im Kulturwerk Wissen die alljährliche Halloween-Party, dieses Jahr erstmalig in ...

Autofahrer wich Reh aus

Ein 18-jähriger Autofahrer wurde bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 267 in Höhe der Ortschaft ...

12-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Am Donnerstag, 23. Oktober wurde ein 12-jähriger Junge bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 36 ...

Neue Runde beim Wettbewerb „jugend creativ“

Die Westerwald Bank ruft zum 45. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ auf. Das diesjährige ...

Werbung