Werbung

Nachricht vom 24.10.2014    

Saxomania-Konzert im Siegtal Dom in Dattenfeld

Zum 200. Geburtstag des Saxofon-Erfinders Adolphe Sax gibt es am Sonntag, 9. November ein besonderes Konzert im Siegtal Dom in Dattenfeld. Mit dabei sind junge Saxofonisten der IGS Hamm/Sieg, die an einen Workshop mit Professor Hugo Read teilnahmen. Für die Jugendlichen war dies ein besonderes Erlebnis und sie freuen sich auf den Auftritt.

Foto: Veranstalter

Windeck-Dattenfeld. Der Siegtal Dom mit seiner besonderer Akustik und Atmosphäre wird am Sonntag, 9. November, ab 18 Uhr Schauplatz eines besonderen Konzertes. Zum 200. Geburtstag des Saxofon-Erfinders Adolphe Sax konzertieren Professor Hugo Read, Saxofon, und Thomas Rückert, Klavier.

Die Einführung ins Konzertgeschehen mit ihrer Musik geben die jungen Teilnehmer des Saxomania-Workshops der IGS Hamm, die im Oktober an einem Intensiv-Lehrgang mit Read teilnahmen. Sieben Mädchen und drei Jungen lernten besondere Stücke mit dem Saxofon, sie werden unter Leitung von Hugo Read das Stück "Kairo" spielen.

Adolphe Sax, am 6. November 1814 in Belgien als Sohn eines Instrumentenbauers geboren, starb am 7. Februar 1894. Seine Erfindung, das Saxofon, datiert auf das Jahr 1840 und 1846 erhielt Adolphe Sax in Paris das Patent. Auch wenn das Instrument optisch wie ein Blechblasinstrument aussieht, wird es den Holzblasinstrumenten zugerechnet. Seine besondere Bedeutung hat das Saxofon unter anderem bei den Jazzmusikern erlangt, aber auch bei den sinfonischen Blasorchestern.



Am 6. November werden 200 Saxofonisten den Erfinder des Instruments in Berlin würdigen. Das Konzert im Rahmen der Dattenfelder Siegtal Dom Konzerte und der Initiative Kulturband Sieg steht unter der Schirmherrschaft der beiden Landräte, Michael Lieber, Kreis Altenkirchen, und Sebastian Schuster, Rhein-Sieg Kreis. Veranstalter ist die Faustmedia und der Kirchenchor "Cäcilia" Dattenfeld.

Die Eintrittskarten gibt es unter anderem im Tourismusbüro Schladern und der Buchhandlung Schlösser in Rosbach. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Horhausener Senioren auf Entdeckungstour: Mit der Schwebebahn durch Wuppertal

Ein abwechslungsreicher Tagesausflug führte die Senioren der Horhauser Seniorenakademie in die Schwebebahnstadt ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Unbekannte beschädigen am Wochenende Zaun und Hecke in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) kam es am Wochenende zu einer Sachbeschädigung, bei der ein Zaun und eine Hecke das Ziel ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Weitere Artikel


Greenpeace-Aktivisten protestieren vor Hit-Markt in Hachenburg

Am Samstag, 25. Oktober demonstrieren bundesweit Greenpeace-Aktivisten gegen den Einsatz giftiger Chemikalien ...

Männersonntag in Daaden erfolgreich

Männer standen im Fokus beim zentralen Gottesdienst in der Daadener Barockkirche. In den ehrenamtlichen ...

Halloween-Party im Kulturwerk mit "Hörgerät" und DJ "Stocki"

Am 31. Oktober startet im Kulturwerk Wissen die alljährliche Halloween-Party, dieses Jahr erstmalig in ...

Autofahrer wich Reh aus

Ein 18-jähriger Autofahrer wurde bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 267 in Höhe der Ortschaft ...

12-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Am Donnerstag, 23. Oktober wurde ein 12-jähriger Junge bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 36 ...

Neue Runde beim Wettbewerb „jugend creativ“

Die Westerwald Bank ruft zum 45. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ auf. Das diesjährige ...

Werbung