Werbung

Nachricht vom 24.10.2014    

Krimi-Lesung und Weinprobe

Am Dienstag, 4. November, kommt Winzer und Krimibuch-Autor Dr. Andres Wagner aus der Region Mainz zur Lesung in das Dietrich-Bonhoeffer-Haus nach. Die Evangelische öffentliche Bücherei präsentiert den genussvollen Abend. "Hochzeitswein" so der Titel des Krimis.

Dr. Andres Wagner liest aus dem Krimi: "Hochzeitswein". Foto: Veranstalter

Hamm. Die Evangelische Öffentliche Bücherei Hamm/Sieg freut sich sehr, im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz den Winzer und Historiker Dr. Andreas Wagner begrüßen zu dürfen. Zusammen mit seinen Brüdern leitet er das alteingesessene elterliche Weingut in der Nähe von Mainz. Aber er schreibt auch Kriminalromane. Die rheinhessischen Rebhänge und der Wein haben ihn dazu inspiriert. Inzwischen sind einige Wein-Krimis aus seiner Feder erschienen.

In Hamm liest Wagner aus seinem Buch „Hochzeitswein“. Darin geht es um eine Hochzeit auf dem Land ganz im traditionellen Stil mit Hochzeitszug, Hochzeitswein und allem Drum und Dran. Unter den Gästen sind auch Paul Kendzierski, der Bezirkspolizist aus Nieder-Olm, zusammen mit seiner Freundin Klara, die seit Kindertagen die beste Freundin der Braut Simone ist.
Als aber die Braut entführt wird, verschwindet ein weiterer Hochzeitsgast und bleibt auch in den Tagen darauf unauffindbar. Kendzierski, der Selztal-Schimanski, wird um seine Hilfe gebeten und ermittelt schnell wieder auf eigene Faust, statt der Kripo in Mainz zu vertrauen. Erst in letzter Minute erkennt er, wie all die losen Fäden seiner Ermittlungen zusammenhängen. Dabei hätte Kendzierski beinahe total übersehen, dass es auf dieser Hochzeit zwei Sorten Hochzeitswein gab: zweimal Riesling fein herb – warum?



Spannende Unterhaltung bei gutem Wein in gemütlicher Atmosphäre sind garantiert!
Die Autorenlesung ist am Dienstag, 4. November, ab 19.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm/Sieg, Parkstraße 3. Der Eintritt inklusive Weinprobe beträgt 5 Euro. Karten bekommt man bereits im Vorverkauf in der Evangelischen Bücherei Hamm. Weitere Informationen unter 02682/6536.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sauerkraut selber machen

Der Altenkirchener Regionalladen "Unikum" bietet die Möglichkeit, leckeres regionales Sauerkraut selbst ...

"Jugend musiziert“ geht in die 52. Runde

Für das "Jugend musiziert"-Vorspiel ab Januar 2015 können sich Kinder und Jugendliche bis zum 15. November ...

Medaillenregen für Rhönradteam

Die Rhönrad-Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach kamen von den Gau-Meisterschaften in Wirges mit fünf Medaillen ...

Halloween-Party im Kulturwerk mit "Hörgerät" und DJ "Stocki"

Am 31. Oktober startet im Kulturwerk Wissen die alljährliche Halloween-Party, dieses Jahr erstmalig in ...

Männersonntag in Daaden erfolgreich

Männer standen im Fokus beim zentralen Gottesdienst in der Daadener Barockkirche. In den ehrenamtlichen ...

Greenpeace-Aktivisten protestieren vor Hit-Markt in Hachenburg

Am Samstag, 25. Oktober demonstrieren bundesweit Greenpeace-Aktivisten gegen den Einsatz giftiger Chemikalien ...

Werbung