Werbung

Nachricht vom 24.10.2014    

Medaillenregen für Rhönradteam

Die Rhönrad-Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach kamen von den Gau-Meisterschaften in Wirges mit fünf Medaillen zurück. Die jungen Turnerinnen, acht gingen an den Start, können stolz auf ihre Leistungen sein.

Erfolgreiche Gau-Meisterschaften für die DJK Wissen-Selbach. Fotos: Verein

Wissen. Kürzlich fanden die Gau-Meisterschaften im Rhönradturnen in Wirges statt. Von der DJK Wissen-Selbach gingen acht Turnerinnen an den Start, von denen sich fünf einen Podestplatz erkämpften.

Nachdem Zoe Schlatter dieses Jahr schon die Rheinlandpfalz-Meisterschaften, die Kreismeisterschaften und den SüWag-Cup für sich entscheiden konnte, siegte sie auch bei den Gau-Meisterschaften souverän in der Leistungsklasse 5b (Jahrgänge 2002 und 2003) mit 0,75 Punkten Vorsprung. Damit erturnte sie sich ihre vierte Goldmedaille in diesem Jahr und ihren fünften Podestplatz. Zoe Schlatter konnte sich mit diesen Leistungen für den Deutschland-Cup qualifizieren und wird am 15. November für den Turnverband Mittelrhein in Brilon an den Start gehen und gegen Turnerinnen aus ganz Deutschland antreten.

In derselben Leistungsklasse verpasste Paula Sigismund um nur 0,1 Punkte das Treppchen und wurde Vierte.
Anastasia Müller sicherte sich vor ihrer Schwester Angelina in der Anfängerklasse 2 den zweiten Platz mit nur 0,3 Punkten Rückstand auf die Siegerin. Angelina wurde wie schon beim SüWag-Cup Anfang des Jahres mit einer sehr guten Leistung Dritte. Ebenfalls den 2. Platz erturnte sich Laura Tjart in der Anfängerklasse 3.



Tamara Orthen erkämpfte sich ihren 3. Podestplatz in diesem Jahr und wurde in der Leistungsklasse 6 A (Jahrgänge 1996/97) mit knapp einem Punkt Vorsprung auf die Drittplatzierte Zweite. In derselben Leistungsklasse erreichte Ronja Retz den 4. Platz. Ebenfalls den 4. Platz erturnte sich Sarah Schröter in der Leistungsklasse 6 B (Jahrgang 1998/99) mit nur 0,3 Punkten Rückstand auf das Podest.

Ein besonderer Dank gilt der Trainerin Kathrin Krah, die den Turnerinnen diese Platzierungen ermöglicht hat, sowie Sarah Schröter und Louisa Herzog, die als Kampfrichterinnen tätig waren.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Wohnungsbrand in Betzdorf

Der Wohnungsbrand in der Breslauer Straße in Betzdorf am Donnerstag, 23. Oktober verlief glimpflich. ...

Königstreffen im Schloss

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein hatte zu ihrem Majestätentreffen eingeladen. ...

Lesung mit Micha Krämer

Micha Krämer liest aus seinem neuen Roman "Romeo", am Freitag, 21. November, direkt am Tatort: der ...

"Jugend musiziert“ geht in die 52. Runde

Für das "Jugend musiziert"-Vorspiel ab Januar 2015 können sich Kinder und Jugendliche bis zum 15. November ...

Halloween-Party im Kulturwerk mit "Hörgerät" und DJ "Stocki"

Am 31. Oktober startet im Kulturwerk Wissen die alljährliche Halloween-Party, dieses Jahr erstmalig in ...

Männersonntag in Daaden erfolgreich

Männer standen im Fokus beim zentralen Gottesdienst in der Daadener Barockkirche. In den ehrenamtlichen ...

Werbung