Werbung

Nachricht vom 24.10.2014    

Wohnungsbrand in Betzdorf

Der Wohnungsbrand in der Breslauer Straße in Betzdorf am Donnerstag, 23. Oktober verlief glimpflich. Verletzt wurde niemand, die Wohnung allerdings ist unbewohnbar. Die Ursache des Brandes ist unklar, die Brandtechniker der Kripo Betzdorf ermitteln.

Die Feuerwehr Betzdorf hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Fotos: Kripo

Betzdorf. Am Donnerstag, 23. Oktober, gegen 17.38 Uhr wurde der Polizeiinspektion Betzdorf eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Breslauer Straße mitgeteilt.
Die Rettungskräfte von Feuerwehr und Polizei stellten vor Ort dichten schwarzen Rauch, der aus einer Hauseingangstür im Erdgeschoss drang fest. Das Feuer in der Wohnung konnte durch die Feuerwehr Betzdorf unter Kontrolle gebracht werden, ohne dass weitere Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Die beiden Wohnungsnutzer befanden sich nicht in der Wohnung. Aufgrund des Totalschadens der Wohnung sind sie von ihrem Arbeitgeber anderweitig untergebracht worden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Die Brandursache ist bisher unklar. Brandtechniker und Ermittler der Kriminalinspektion Betzdorf haben zeitnah die Ermittlungen vor Ort aufgenommen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Königstreffen im Schloss

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein hatte zu ihrem Majestätentreffen eingeladen. ...

Lesung mit Micha Krämer

Micha Krämer liest aus seinem neuen Roman "Romeo", am Freitag, 21. November, direkt am Tatort: der ...

WohnPunkt RLP geht in die zweite Runde

Zehn weitere kleine Kommunen in Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2015 die Chance, Unterstützung beim Aufbau ...

Medaillenregen für Rhönradteam

Die Rhönrad-Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach kamen von den Gau-Meisterschaften in Wirges mit fünf Medaillen ...

"Jugend musiziert“ geht in die 52. Runde

Für das "Jugend musiziert"-Vorspiel ab Januar 2015 können sich Kinder und Jugendliche bis zum 15. November ...

Halloween-Party im Kulturwerk mit "Hörgerät" und DJ "Stocki"

Am 31. Oktober startet im Kulturwerk Wissen die alljährliche Halloween-Party, dieses Jahr erstmalig in ...

Werbung